Beiträge von Westi

    Hallo ,
    wir haben mit unserem Westi das gleiche Problem, unsere Kleine ist 10 Jahre alt und hat diese kleinen Knubbel an beiden Seiten.
    Wir sind zu unserem Tieratzt und er hat gemeint das man das operieren müsste. Darauf hin sind wir in eine Tierklinik gefahren und die habe sich viel Zeit für den Westi genommen und nacheinander haben unabhängig von einander da wir es zuerst nicht glauben wollten gleich zwei Ärtzte unseren Hund untersucht und beide haben gemeint da die Knoten erst ca 3 mm sind braucht man noch nicht zu operieren. Erst wenn sie größer merklich größer werden dann muss man zu diesem Schritt übergehen.
    Den nächsten Untersuchungstermin haben wir in drei Monaten.
    Und ich denke das man vor einer OP den Hund untersucht auf Herz und Kreislauf.Das macht man bei einem Menschen doch auch.
    Denn Hunde sind ja auch nur Menschen.

    Hallo,
    wir waren heute in der Klinik und der Artzt hat die Knoten abgetastet und hatte gemeint das sie noch zuklein seien um sie wegmachen zu müssen.
    Wir saßen ganz schön betröppelt da. Das sah der TA und meinte das man dem Hund nicht diese Toutur wegen diesen kleinen Knoten machen sollte. Wir sollen diese Knoten beobachten und wenn sie grö0er werden dann sollen wir nochmal kommen.
    Als wir noch immer nicht so glücklich aussahen hat er sogar einen anderen Artzt geholt der nichts von seiner Diagnose wusste und der hatte auch diese Knoten untersucht und war der gleichen Meinung.
    Also werder wir die Knoten beobachten.

    Hallo,
    bei unserem Tierarzt ist jetzt jemand eingestellt worden der die Kleintiere verarztet und ich werde einfach nicht warm mit diesem Arzt.
    Hab immer richtige Angst wenn ich mit unserem Westi hingeh und lass die Wolfskralle schneiden.Meist kommt er irgendwie zuhoch und dann kommt der Schrei der mir immer durch Mark und Bein geht. Keine Ahnung ob das so ein großes Problem ist die richtige Stelle zufinden wo man zuschneiden muss. Schon deshalb habe ich meine Bedenken.
    Wir fahren morgen mal zu der Klinik und lassen die Kleine dort untersuchen.

    Hallo,
    unser Westi hatte immer mal wieder Knoten bei den Zitzen die aber immer wieder vergingen. Unser TA hatte immer gemeint das man das beobachten sollte und wenn die Knoten größer werden sollten sollen wir wieder kommen,.
    Nun größer sind sie nicht geworden aber jetzt zahlreicher. Nun sind wir wieder hin und jetzt soll unsere Kleine operiert werden.
    Auf der einen Seite sollen die Milchleiter ganz raus und auf der anderen Seite evtl. nur Stellenweise die Knoten rausgemacht werden.
    Wir sind fix und fertig. :kopfwand:
    Aber ich frage mich ist das was für einen "normalen Tierarzt" oder soll man nicht lieber in eine Klinik??
    Bitte ich zweifele die Fachliche Kapazität von TA ganz bestimmt nicht an aber die Aparaturen sind doch bestimmt in einer Klinik anders als in einer Tierartzpraxis???
    Wie überstehen die Hunde so eine große OP???