Beiträge von xPeachesx

    Ich wollte mal den langen Weg meines Hundes zum, vielleicht irgendwann mal, juckfreien Leben beschreiben.


    Peaches kam im November 2005 zu uns mit 8 Wochen.
    Die erste Zeit war alles wunderbar und es gab keine Probleme.
    Nach ca. 3 Monaten fing sie an zu kratzen.


    Am Anfang haben wir das noch als ihr abend Ritual abgetan.
    Dann wurde es leider immer schlimmer.
    Nach einigen TA Besuchen und einigen Rechnungen später, wussten wir schon, dass es weder Flöhe, noch Zecken, noch Futtermilben oder Futtermittel waren, die ihr Probleme bereiteten.


    Der nächste Tipp war erst mal alles Hausmilben sicher zu machen (geringer Kostenpunkt von ~ 300.- also hab ich es gelassen)


    Dann wurde ihr unter Vollnarkose ein Stück Haut entfernt und untersucht....auch ergebnislos, welch Überraschung.


    Danach hab ich dann doch mal den Tierarzt gewechselt und wir haben einen Allergietest gemacht...nicht das man das auch schon hätte früher machen können.


    Also um zum Ende zu kommen, mein Hund ist allergisch gegen sämtliche Gräser und Pollen und Blüten des deutschen Raumes, Pferde (toll das ich eins hab) Heustaub und was weiß ich nicht noch alles.


    Jetzt wird sie desensibilisiert, nur leider ist nach der ersten Spritze der Hund schon halbblutig gekratzt, so das man angst hat weiter zu machen.


    Kennt einer diese Situation?
    Vielleicht hat einer das gleiche Problem?


    Würd mich über Antworten freuen

    Ich hoffe ich habe dieses Thema nicht schon wo übersehen.


    ich wollte mich mal umhören, ob schon jm von euch Erfahrungen mit dem Hundefutter von IWEST gemacht hat, da ich es mal ausprobieren wollte.


    Über Erfahrungsberichte freue ich mich.