Beiträge von Krabbi

    Hm, 85 € plus 35 € Versand, na ich weiß nicht........

    Hab mir die Filme mit großen und kleinen Hunden angesehen.
    Unbestritten, dass es länger dauert, bis der Napf leer ist, aber besonders beim Mops (also der kleine Hund) sieht man sehr gut, dass er trotzdem nicht kaut, was doch "angeblich" laut der Produktbeschreibung so wichtig ist. Find ich schon ein bisschen seltsam.

    Und irgendwie sah es für mich nicht so aus, als hat der Hund Spaß dran, während des Fressens sich immer im Kreis zu drehen.

    Ich hab auch so einen Schlinger.
    Hab auch einiges probiert, auch den Napf mit den Stangen drin, wo drumherum gefressen wurde.......half alles nichts. Er geht einmal mit der Zunge durch, schaufelt sein Maul voll und schluckt.

    Ich lass ihn jetzt so futtern, wie er das meint.

    Hi,

    meien haben einne Brustumfang von 46 und 48 cm und beiden reicht MiniMini, also die kleinste Größe wirklich gut und ich hab noch bei den Gurten reichlich Spielraum um die größer ein zu stellen, wenn sie im Winter Pulli oder Regenmantel drunter tragen.

    Bin auch zuerts davon überzeugt gewesen, dass wir schon Mini (eine Nummer größer) brauchen, aber hatte die Gelegenheit, vor dem Kauf anprobieren zu können und war erstaunt, wie gut die kleinste Größe doch passt.

    Größe 0 ist auf jeden fall für deinen Wauz zu groß.
    MiniMini müsste dicke reichen..........wenns zu groß ist, dann sitzt es auch nicht richtig und ihr habt vielleicht wenig bis gar keine Freude dran.

    Zitat


    Hab mir jetzt einen kleinen Bastkorb mit Decke an die Tür gestellt,da hüpft sie freiwillig rein und so gehts runter und wieder hoch....
    was ein Shuttleservice :lol:

    Klasse Idee, hätt ich auch so gemacht.

    Zitat

    Champ ist ein Mix aus Französischer Bulldogge und vermutlich noch Jack Russel Terrier.

    Hey, bei uns in der Nebenstraße wohnt ein Rüde, der schaut ganz genauso aus........ich dacht erst schon, dass hier ein Bild von Benji drin ist.

    Ist auch ein Mix aus französische Bulldogge und Jacki.
    Die zwei könnten Brüder sein. Benji ist so ca 3 1/2 Jahre alt.

    Hb auch eine vom Fressnapf.... war im Aktionspreis für 8 oder 9 Euro.
    Die kann man in der Mitte mittels Reißverschluss ganz teilen, was bei mir im Auto sehr praktisch ist, weil ein Hund links und ein Hund rechts sitzen (der mittlere Sitz ist frei). Da aber jeweils eine Hälfte noch breiter ist als der Sitz, habe ich an den erforderlichen Stellen die Decke etwas schmaler geschnitten, damit die Befestigungsgurte zum Geschirr hin an den Seiten problemlos vorbei geführt werden können.

    Ich füttere auch das Fitness, weils von Benny am besten vetragen und verwertet wird. Im SensiPlus, dem das Fitness am nächsten kommt, ist irgendwas drin, was er nicht verträgt.
    Bei Benny isses wohl so, dass für ihn weniger mehr ist, weshalb ich mich nach SensiPlus für Fitness entschieden habe.

    Vitamine und Mineralstoffe sind ja ausreichend vorhanden, von daher füttere ich auch nichts zu.........außerdem kann ich so jetzt zu Beginn besser beurteilen, ob sich durch das Futter was verändert.

    Ich gebs jetzt seit knapp vier Wochen und seit einer Woche wächst sein Fell auch wieder an den Hinterbeinen............da war der arme Kerl fast schon kahl und das bei einem Langhaarhund.
    Der Juckreiz ist zwar noch nicht ganz verschwunden, aber es ist viel besser geworden und die Verdauung ist jetzt auch wunderbar, endlich mal keine klebrige Matsche.

    Ich muss aber auch erwähnen, dass wir vor drei Tage mit einer Kur mit Nachtkerzenöl angefangen haben, die jetzt über zwei Monate geht, ist aber das einzige was ich dazu gebe.

    Hund und ich sind zufrieden.
    Maya schmeckt und bekommt es auch sehr gut und solange ich nichts negatives finde, bleiben wir jetzt auch dabei.

    Übrigens, meine Hunde wiegen beide etwas über 6,5 kg, kommen aber locker mit 80 - 90 g aus, als Richtwert für einen 5 kg Hund sind 90-110 g angegeben.
    Bei vielen anderen Marken die wir ausprobiert haben, brauchten beide meistens deutlich mehr als angegeben und haben trotzdem ständig nach was Essbarem gesucht.

    Zitat


    Und noch ein letzter Verbesserungsvorschlag: KEINE Zeitung in der Wohnung. Auch Nachts aufstehen und den Hund auf die Wiese setzen. Und dann eben warten. Auch, wenn das dauern kann. Dein Hund lernt jetzt, in seiner wichtigsten und nachhaltigsten Prägungsphase von Dir, dass er in die WOhnung pinklen darf.
    Mach ihm mal klar, dass er das nicht soll. Du erziehst ihn gerade dazu.

    Das kann ich aus Erfahrung bestätigen und es ist wirklich nicht leicht, den Hund dann um zu erziehen.
    Mein Rüde war fünfeinhalb Monate alt, als ich ihn von der Vorbesitzerin weggeholt habe. Dort wurde mit ihm nicht rausgegangen, wenn der Hund musste, sondern wenns der Frau in den Tagesablauf passte. So lernet der Kleine von Anfang an bei ihr, wenn ich muss, dann mach ich auf den Putzlappen oder die Fußmatte (es gab sonst keine weieteren Teppiche oder ähnliches in der Wohnung).

    Obwohl ich mit ihn dann hier von Anfang an zuerst jede Stunde raus ging und zusätzlich jederzeit die Tür zum Garten offen war, pinkelte er mit vorliebe auf die Fußmatte vor der Terrassentür - obwohl diese offen stand - oder auf den Teppich.

    7 Monate haben wir gebraucht, um ihn dann doch stubenrein zu kriegen.
    Er hats ja bei der Hündin gesehen, das man nicht ins Haus macht.......aber dieses Verhalten hatte sich (leider) in den dreieinhalb Monaten beim Vorbesitzer schon so gefestigt, dass er es schwer hatte, um zu lernen.

    Zitat

    Mein Hund hat nur ein K9 Geschirr, das auch sein einziges bleiben wird bis er rausgewachsen ist. Wahrscheinlich wird das leider ziemlich schnell geschehen :smile:

    Hund und Geschirr sind beide sehr hübsch und passen gut zusammen.

    K9 lässt sich doch leicht weiter verkaufen wenns nicht mehr passt.
    Besonders die kleineren scheinen sehr gefragt zu sein.
    Und ich bin ganz ehrlich, beim ersten Kauf war ich froh, wegen Anprobe udn ob es überhaupt sitzt usw. -- weitere Geschirre würde ich durchaus auch in gebraucht übernehmen, wenn die vorherigen Besitzer schnell rausgewachsen sind, kann ja nicht viel dran sein.

    Puhh, vier K9ns für einen Hund und es kaommen noch zwei Geschirre dazu..........also ehrlich, dann fehlen da immer mindestens noch zwei Hunde dazu würde ich sagen. :D

    Ich bin schon so happy, dass jetzt jeder eins hat...........aber es wird wohl nicht das letzte bleiben, man braucht ja mal was zum wechseln :hust:

    Jo, ist ja schon angepriesen worden, aber als das ultimative Futter ist es wohl nicht anzusehen und der stolze Preis noch dazu.........ich werds bestimmt nicht testen.
    Hab jetzt endlich das für meine wie auf sie zugeschnittene Futter gefunden und dabei bleibe ich auch.