Zitat- scheint wirklich zeckenreiches Jahr zu sein (trotz kaltem langen Winter...).
Eben wegen dem langen und durchgehend kalten Winter gibts so viele zecken.
In den Wintern, wo es auch Tage mit wärmeren Temperaturen gibt, wachen die zecken aus ihrer Winterruhe auf, verbrauchen ihre Energie und je häufiger es wärmere Zeiten gibt, desto geschwächter sind die Biester und es überleben nur die stärksten.
Bei durchgehend kalten Temperaturen bleiben sie durchgehend in der Ruhephase und verbrauchen keine Reserven. Und schwupps haben wir reinste Zeckenplagen.