Beiträge von Krabbi

    Zitat

    - scheint wirklich zeckenreiches Jahr zu sein (trotz kaltem langen Winter...).

    Eben wegen dem langen und durchgehend kalten Winter gibts so viele zecken.

    In den Wintern, wo es auch Tage mit wärmeren Temperaturen gibt, wachen die zecken aus ihrer Winterruhe auf, verbrauchen ihre Energie und je häufiger es wärmere Zeiten gibt, desto geschwächter sind die Biester und es überleben nur die stärksten.

    Bei durchgehend kalten Temperaturen bleiben sie durchgehend in der Ruhephase und verbrauchen keine Reserven. Und schwupps haben wir reinste Zeckenplagen.

    Mir fällt gerade etwas ein, was vielleicht nicht unwichtig ist, wenn ihr Gassigeher findet.

    Habt ihr bei eurer Hundehaftpflicht Fremdgeher mit eingeschlossen, wenn mal was passieren sollte?
    In unserer istdas mit drin........heißt wenn jemand anderes als wir mit den Hunden mal geht, ist das im Falle eines Schadens versicherungstechnisch abgedeckt. Der Gassigeher muss aber ein Mindestalter von ich glaub es waren 16 Jahre haben. Ich weiß aber Versicherungen, da ist das nicht automatisch mit eingeschlossen.

    Hallo Tamara,

    ich halte dein Mann bestimmt nicht für ein Monster.........und wenn, dann hätte ich auch so eins hier Zuhause.

    Mein Mann mag "unsere" Hunde auch sehr gern, trotzdem sind es in erster Linie meine Hunde und wenn etwas nicht so angenehmes ansteht, dann gehören sie sowieso nur mir :headbash: .....ja nee, iss klar.

    Mein Mann hätte auch gut ohne die Hunde leben können, daraus macht er auch kein Geheimnis, aber wehe es sagt jemand was gegen sie, dann nimmt er "seine" Hunde sofort im Schutz.

    Auch so Knallersäzte in ähnlichem Vormat wie sie bei deinem Mann über die Lippen kamen, sind bei meinem durchaus drin, meist aber im ersten Anflug von Panik, mit der Situation nicht zurecht zu kommen.........aber wenns dann hart auf hart kommt, dann schafft er alles und cih kann mich 100% auf ihn verlassen.

    So und nicht anders schätze ich deinen Mann auch ein.

    Kopf hoch, ihr werdet eine Lösung finden.........und wenns wirklich durch die Mithilfe der Orga eine Pflegestelle ist, zumindest solange wie du im KH bist.

    Na ja, zu spät kanns ja eigentlich nicht geben.

    Davon abgesehen, dass es genügend Züchter gibt, die ihre Welpen nicht schon mit 8 sondern erst mit 12 Wochen abgeben, machen die zwei Wochen da den Kohl auch nicht fetter.

    Wenn der Züchter beret ist, den Welpen solange bei sich zu behalten, warum dann nicht erst zu diesem Zeitpunkt holen?

    Zitat

    Ich find das nicht dramatisch, wenn jemand sein Köterchen nicht im Schlafzimmer haben will. Auch, daß die obere Etage tabu ist - kein Weltuntergang.

    Laß ihn unten winseln, beachte ihn null, geh rauf und runter wie du willst, egal ob er am Tor steht und jammert oder ruhig ist. Vergiß auch die Leckerlis, wenn er mal still ist.

    Er kennt es seit 3 (?) Monaten nicht anders, es sollte selbstverständlich sein und genau das sollst du ihm vorleben. Kennt er ein "auf deine Decke" ?
    Geht er dir zu sehr auf die Nerven, dann schick ihn weg oder, sollte er sein jaulen steigern, nimm ihn kommentarlos am Halsband, schau ihn nicht an, bring ihn in einen anderen Raum und schließ die Tür.
    Haben sich deine Nerven beruhigt, dann geh in diesen Raum z.B. Bad, schau kurz in den Spiegel, geh wieder raus und huch, zufällig kommt auch der Hund dabei wieder frei ...

    Nerven behalten, ruhig bleiben, leb ihm genau das vor, was du auch von ihm erwartest. Es kann nur besser werden ;-)

    Gruß, staffy

    Jepp, genau so.........und es wird besser, nur Geduld und starke Nerven.

    Hab mit meinem Rüden genau das gleiche durch, mittlerweile fiept er nur noch morgens, wenn er den Wecker klingeln hört.

    Geht Nachts oder in den frühen Morgenstunden (am WE, unter der Woche stehen wir ja sehr früh auf) jemand auf die Toilette, bleibt er mittlerweile ruhig. Lohnt ja nicht für ihn zu fiepen, kommt ja doch keiner runter.

    Tagsüber bleibt er jetzt ohne zu meckern unten vor der Treppe liegen, bis ich wieder runter komme..........ebenso wenn ich in den Keller gehe, dann bleibt er oben an der Treppe liegen.

    Benny ist jetzt 13 Monate alt und seit ca. 3 Monaten gehts immer ein Stückchen besser.

    Alleine bleiben kann er aber ganz normal, wie andere Hunde auch.
    Nur wenn er weiß, dass ich im Haus bin und dann aus seinem Sichtfeld verschwunden bin, ging die Fieperei los.

    Zitat

    Nach meiner Meinung ist das beste Futter für einen schmalen Geldbeutel das Josera. Wenn es mal ganz schmal wird, dann tut es auch die Profi-Linie.
    http://www.josera.de

    :gut:

    Ich füttere auch Josera Profi, aber nicht weil ich das günstigste Futter füttern möchte oder muss, sondern weils für meinen Rüden, der auf vieles allergisch reagiert, am verträglichsten ist.

    Und ich zahle grad mal 28 Euro für einen 15 kg Sack (Fitness), das macht 1,87 € auf ein Kilo. Sehr preiswert und für meine Hunde gut.