Da mein Rüde eh ein bisschen lernlangsam ist, reicht bei ihm tägl. wirklich ne kleine Lerneinheit aus, sonst ist er überfordert, konzentriert sich nicht und hat keinen Spaß an gemeinsamen Sachen.
Mit ihm übe ich halt immer noch fast nur Gehorsam und ab und zu mal mit dem Dummy.
Mit der Hündin mache ich paar mal in der Woche ein bisschen Dogdance, aber auch nur so just for fun.
Ansonsten eben die Spazierrunden mit viel schnüffeln und öfters mal neue Wege ausprobieren, damit die Doggys nicht immer die selben Schlagzeilen ihrer Hundezeitung lesen müssen.
Dann gibts noch regelmäßiges Treffen mit anderen Hunden zum rumtoben und das wars dann auch schon auch Action.
Ich bin froh, dass ich den Rüden etwas ruhiger gekriegt habe.
Vor drei Monaten noch war der kaum zu bändigen und mal ruhig zu stellen. Den ganzen Tag nur aufm Sprung, richtig rast- und ruhelos.
Ich persönlich mag und kanns in der momentanen Lebensituation auch nicht gebrauchen, wenn meine Hunde Arbeitsjunkies sind und tägl. ihr Pensum fordern müssen.
Deswegen habe ich mich auch für die sogenannten Familienhunde entschieden, die gerne Späßchen mitmachen, keine direkten Schlaftabletten sind, aber durchaus auch zufrieden sind, wenns mal paar Tage ohne große Action abgeht.