Beiträge von Krabbi

    Zitat

    Kennt jemand von euch in der nähe von Haan ein Geschäft wo mann K9 Geschirre bekommt? Wo esdie auch in mini mini gibt.

    Bist du in Hilden nicht fündig geworden?
    Ich hab gar nicht mehr dran gedacht da anzurufen, weil mir meine Freundin die Tage bei Hund & Sport Hungenberg in Düsseldorf noch eins holen geht - sie wohnt ja ganz in der Nähe.

    Ich weiß noch vom Futterhaus in Leverkusen-Schlebusch, dass die auch K9 führen. Dort hat eine Nachbarin ihrs geholt. Ansonsten mal die Fressnapfmärkte in deiner Umgebung anrufen und nachfragen.

    Da mein Rüde eh ein bisschen lernlangsam ist, reicht bei ihm tägl. wirklich ne kleine Lerneinheit aus, sonst ist er überfordert, konzentriert sich nicht und hat keinen Spaß an gemeinsamen Sachen.
    Mit ihm übe ich halt immer noch fast nur Gehorsam und ab und zu mal mit dem Dummy.

    Mit der Hündin mache ich paar mal in der Woche ein bisschen Dogdance, aber auch nur so just for fun.

    Ansonsten eben die Spazierrunden mit viel schnüffeln und öfters mal neue Wege ausprobieren, damit die Doggys nicht immer die selben Schlagzeilen ihrer Hundezeitung lesen müssen.

    Dann gibts noch regelmäßiges Treffen mit anderen Hunden zum rumtoben und das wars dann auch schon auch Action.

    Ich bin froh, dass ich den Rüden etwas ruhiger gekriegt habe.
    Vor drei Monaten noch war der kaum zu bändigen und mal ruhig zu stellen. Den ganzen Tag nur aufm Sprung, richtig rast- und ruhelos.

    Ich persönlich mag und kanns in der momentanen Lebensituation auch nicht gebrauchen, wenn meine Hunde Arbeitsjunkies sind und tägl. ihr Pensum fordern müssen.
    Deswegen habe ich mich auch für die sogenannten Familienhunde entschieden, die gerne Späßchen mitmachen, keine direkten Schlaftabletten sind, aber durchaus auch zufrieden sind, wenns mal paar Tage ohne große Action abgeht.

    Zitat


    Ich werde definitiv auf dem Koblenzer SOKA-Run im September gegen die anhaltende Diskriminierung der SOKAs demonstrieren und würde mich total freuen, möglichst viele von euch dort als Unterstützer zu sehen. Außerdem haben einzelne von euch so nett zu mir gehalten, dass ich euch und eure Hundis gerne auch persönlich kennenlernen möchte.

    Koblenz ist mir leider zu weit, bin also nicht dabei (wobei das sicher lustig wäre mit meinen Minis). Muss ich also die Chance euch kennen zu lernen sausen lassen.

    Kenne ich von meinem Rüden auch.
    Er schlingt ja eh schon wie ein Wilder ud manchmal scheint ihm das selbst zu schnell zu sein.
    Dann kommen halt ein paar Brocken wieder raus, die dann in Ruhe gefressen werden.

    Macht er auch gelegentlich schon mal bei Nassfutter und ich mach mir da jetzt grad mal keine Sorgen drum.

    Wenn es allerdings tägl. nach jedem Fressen größere Mengen sind, dann würde ich doch mal mit einem TA drüber sprechen.

    Aber so wie du es beschreibst, finde ich das noch in normalem Rahmen.

    Zitat

    Sagt mal bin grad am stöbern nach nem K9 kann das sein bei eb...y hab ich eins gefunden neu und walweise gr1 oder2 plus farbe kann man sich aussuchen für 19,99 meint ihr da ist nen hacken da war ja das mini mini für meine kleine teurer!!
    acso es handelt sich um das Original Julius K9

    Talking Power Pro (TPP) Geschirr mit Logofeld

    Das TPP ist die leichtere Variante des Geschirrs, da kommt der Preis im Sonderangebot schon hin.

    Zitat

    Wolle mal schaun ob die Zoo Thomas bei uns hat. Denn finde die total toll mit dem sattel.

    Meinst du den Zoo Thomas in Hilden?
    Auf die Idee da mal nach zu fragen bin ich ja noch gar nicht gekommen.
    Bin für die ersten zwei nach Düsseldorf gefahren, aber das macht hin und zurück 80 km und bei den momentanen Spritpreisen ist das ja auch nicht für umsonst. Hilden ist eindeutig näher ;)

    Am besten, ich ruf da am Montag an, bevor ich umsonst hinfahre.

    Zitat

    Es gibt die K9 in verschiedenen Ausfertigungen. Die etwas preiswertere Variante hatte - soweit ich mich erinnere - einen dünneren Sattel und einfache Nähte.

    Die preiswerte leichter Variante heißt Talking Pro und gibts in den ganz kleinen Größen gar nicht..........von daher kann das mit der einen Naht schon mal nicht hinkommen.

    Kann es sein, dass die Zickzacknaht aus reflektierendem Garn ist?
    Wenn ich mir die Geschirre so auf Abbildungen anschaue, dann seh ich bei den Zickzack genähten den eingewebten Reflektorstreifen nämlich nicht.

    Wie auch immer, ich kann nicht sagen, dass die eine Naht unstabilier ist/wirkt. ist vielleicht jetzt die neue Nähtechnik oder so.........Produkte veräandern sich ja sschon mal, ohne das die Qualität schlechter wird.

    Liest sich prima......

    ok, so wirklich was aussagen kann man eh erst nach ein paar Wochen.
    Hatte bei meinen auch schon zwei Tage nach der Umstellung eine deutliche Besserung gesehen, die sich bis heute nur gefestigt und bestätigt hat.
    Warum also nicht auch bei deinem Hund ;)

    Angst hat Benny so keine, nur vor Treppen.........die geht er partout nicht hoch oder runter, was allerdings nicht schlimm ist, eher ein Vorteil.
    Ansonsten ist er unerschrocken, geht auf jeden und alles zu......macht er dabei negative Erfahrung, lernt er aber auch nichts draus.

    Mit Ängsten kämpfen wir bei meiner Hündin.........und die lernt, wie schon erwähnt recht schnell und setzt auch schnell neu gelerntes um.

    Wie dem auch sei, ich mag beide Hunde so wie sie sind, stell mcih drauf ein und gehe entsprechend damit um.