Beiträge von Krabbi

    Ähm Karin,

    ähnlich geht es mir mit Benny.
    Er verträgt laut Test ja auch eher mehr nicht, als er überhaupt futren darf und nach zwei Monaten strenger Diät, hat er auch das eine oder andere Mal etwas erwischt, was er nicht haben durfte...........es passierte auch nichts. hab dann gedacht wie du, dass es die Menge oder eben nicht die Regelmäßigkeit macht.

    Inzwischen gibts auch wieder anderes Futter zwischendurch und nichts passiert.
    Ich zweifel die Tests mitlerweile auch an.

    Hallo Jörn,

    ich drücke auch ganz feste die Daumen, dass das mit dem neuem Job klappt.
    Und wenn ihr dann umgezogen seit, euch eingelebt habt und alles gut läuft, dann ird euch bestimmt ein Hund begegnen, von dem ihr mient, der ist es.

    Manchmal geht eben alles über Umwege und anders als man sich das wünscht, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss.

    Alles Gute und viel Glück

    Zitat

    Wie süß.

    Wir waren ja jetzt zwei Wochen an der Nordsee und tägl. mit den Hunden im Watt, da musten sie zwangsweise jeden Tag geduscht werden und sahen immer genauso bedröppelt guckend aus.
    Meist haben wir das abduschen schon am Hundestrand unter der Hundedusche gemacht.........das war wirklich sehr praktisch, so konnte man anschließend gleich noch nen Kaffee trinken oder ins Lokal zu Essen gehen, weil die Hunde schon sauber waren.

    Der Beifahrersitz wird doch nicht Gurtlos für (menschliche) Mitfahrer sein, oder?.
    An dem normalem Sicherheitsgurt lassen doch z.B. das haltesystem von Hunter, DoggyProteckt(More4Dogs) befestigen. Der Sicherheitsgurt wird angelegt, als säße dort jemand und dann kommt daran das Hunderückhaltesystem. Wüsste nicht, wieso man da jetzt ein spezielles für bräuchte.

    Ich hatte den Test bei Tiere suchen ein Zuhause auch (zufällig) gesehen und konnte mir ein Lachen über die Tester nicht verkneifen.

    Den More4Dogs, bzw. DoggyProtect, wie das Rückhaltesystem laut Hersteller heißt, haben die doch nur halbherzig ausprobiert.

    Ich hab für jeden Hund einen davon und wir sind sehr zufrieden.
    Kann auch nicht sagen, dass die kompliziert sind beim anziehen und meine Hunde fühlen sich damit wohl während der Autofahrt.

    Die Tetspersonen bei Tiere suchen ein Zuhause haben sich ja schon beim anlegen des Geschirrs arg angestellt und klar, wenn man die beiden Gurte in die das Geschirr eingeklinkt wird zu lang eingestellt lässt, rutsch der Hund nach vorne beim bremsen und auch klar, dass bei zu lang eingestellten Gurten der Hund zuviel Bewegungsfreiheit hat und sich verheddern kann.

    Bei mir sind die gurte so kurz gestellt, dass die Hunde sitzen, liegen und sich hin und her drehen können, aber nicht paarmal um sich selbst.
    Ich musste leider schon ne Vollbremsung hinlegen udn beide sind nur zwei/drei Zentimeter gerutscht, also nicht der Rede wert.