Beiträge von Krabbi

    Nein, sooo viel ist es wirklich nicht........halt das was in den Nudeln drin ist.
    Wobei wenn dann würde ich die Classic Dose nehmen und mit ein bisschen püriertem Obst oder/und Gemüse strecken, oder selbst mal Nudeln, Kartoffeln oder reis drunter mischen.

    Sohalte cih das wenn ich Dosenfutter geb (auch Rocco) und kann besser abschätzen, wieviel ich meinen Hunden zukommen lasse.

    Backpulver nutze ich auch um so einiges im Haushalt zu bleichen, wie Thermoskannen oder weiße Wäsche oder Gardinen, aber doch nicht am Hund und schon gar nicht in Augennähe.

    Vergiss diesen Tip ganz schnell und lebe mit dne Tränenflecken.
    Oft gehören die wenn der Hund ausgewachsen, vor allem durch dem Zahnwechseln ist der Vergangenheit an.
    Ich wisch die Augen nur mit klarem Wasser auf einem weichen Läppchen aus.
    Hab aber auch das Glück, dass Benny weder an den Augen noch an der schnauze Verfärbungen hat, also schneeweiß ist. Wenns nicht so wäre, würde es mich aber auch nciht stören........gehört eben bei manchen Hunden dieser Rasse dazu.

    Ich kenne das auch, das man sagt, wenn ein Hund bäuchlings liegt und die Hinterbeien nach hinten wegstreckt - also so wie ein Frosch beim springen - dass er dann eine gut ausgebildete Hüfte hat. Kann man auch in so manchem Hundebuch so lesen.

    Mein Rüde liegt oft in der Frosch-Spring-Haltung, bei meiner Hündin habe ich das noch nie gesehen, obwohl ihr Hüften auch OK sind.
    Ob man jetzt wirklich an der liegeposition ausmachen kann, ob alles in Ordnung ist? Hm, ich denke eine wirkliche Gewissheit kann man nur durch Röntgen kriegen.

    Nein, das spielt (normalerweise) keine Rolle. Das kannst du so halten, wie es bei euch besser passt.

    Bei meiner Hündin wars mal ne ganze Weile so, dass sie bei Nass oder Frischfutter am Abend teilweise auch nachts raus musste.
    So hab ich dann Abends trocken gefüttert und es hat sich eingependelt, dass sie bis zum nächsten Morgen mit dem Kot absetzen warten konnte.
    inzwischen ist aber auch das bei ihr Vergangeheit.......egal was wann gefüttert wird, die nächtlichen "ich muss aber jetzt Häufchen Zeiten" sind vorbei.

    Mein Rüde hatte damit noch nie Probleme.

    5 Haufen sind in der Tat ein bisschen viel..........kommt aber auch drauf an, wie hoch/viel die Gesamtmenge an Kot am Tag sind.
    Also 2 mittelgroße Haufen können mehr an Menge/Volumen sein, wie 5 Minihäufchen.

    Wie lange gibst du das neue Futter schon?
    Bis zu drei Monate kann es dauern, bis der Hundeorganismus sich vollends darauf eingestellt hat.
    Wenn der Hund nicht deutlich abnimmt oder sonst irgendwie schlapp, hungrig, augelaugt wirkt, würde ich noch ein bisschen Zeit geben und schauen, ob sich das nicht doch noch einpendelt.

    Meine Hündin hat bei und nach ihren ersten beiden Läufigkeiten drei bis viermal ein Häufchen in die Bude gesetzt und dann wars auch schon wieder vorbei. Ich fands komisch, hab aber nichts besonderes unternommen oder geändert und das Problem hatte sich dann ja auch von selbst wieder erledigt.

    Die drei Läufigkeiten danach hat sie das nicht mehr gemacht.
    Warum wieso weshalb weiß bis heute keiner *schulterzuck*
    Habs einfach auf die Läufigkeit, bzw. ihr Ende geschoben.