Beiträge von Krabbi

    Ich habe meine Kinder auch viel getragen in so Tüchern.........aber immer geht das nicht und auf stundenlangen Spaziergängen ist das auch nicht unbbedingt immer gut. Da sollte son Kleines auch mal gerade und entspannt im Kinderwagen liegen.

    Ich hätte mit sonem Wurm vorm Bauch gebunden nicht mit Hunden unterwegs sein wollen. Also je nach dem, welche Action man dem Hund noch bieten will oder welche Trainingseinheiten er auf Spaziergängen braucht/fordert, ist man mit Kinderwagen besser bedient.

    Ich hätte auch viel zu viel Angst, dass der Hund mich mal umreißt und ich mich lang lege oder wir ne blöde Begegnung mit fremden Hunden haben, auch da möchte ich mein Baby nicht vor mir her baumeln haben.

    Das ist wie gesagt aber meine persönliche Meinung, das muss ja jeder für sich entscheiden.

    Zitat


    Ich warte nie ab ob er da noch macht oder nicht, er kennt inzwischen unsere Gassigehgewohnheiten und ich unterstelle ihm einfach, dass er es sich daher auch ganz gut einteilen kann, ob nun noch was rausmuss oder nicht.
    Diese Unterstellung würde ich übrigens jedem Hund andenken, der einigermaßen feste Gassigehzeiten hat.

    So halte ich das auch mit beiden Hunden und wir fahren ganz gut damit.

    So wie Ernie es gerade beschrieben hat ist es bei Benny auch gewesen und wir haben die gleiche Diagnose gestellt bekommen........Bauchspeicheldrüsendefekt. Er bekommt jetzt Enzyme übers Futter und seit dem hatten wir keinen Vorfall mehr.

    Blöd nur, dass wir jetzt (nochmal) ein Allergiescreening von Anfang bis Ende durchziehen müssen. ich hoffe sehr, dass wir bei der Wahl dessen was er dann evtl. gar nicht mehr fressen darf nicht zu sehr eingeschränkt werden, denn sonst müssen wir quasi nochmal von vorne anfangen, mit der Suche, was der kerl dann fressen darf/kann udn was nicht.

    Oh man, ich bin froh, dass ihr eine zweite Meinung eingeholt habt.
    Da zeigt sich immer wieder, ein Tierarzt kann für die klienen Zipperlein unserer Süßen noch so gut sein, aber wenns an solche Sachen geht, sollte man wenn möglich doch einne Spezialisten aufsuchen.

    ich freue mich, dass für eure Süße so gute Chancen ausgerechnet sind.

    Hallo Merle,

    den Kleiner wird jetzt wohl im Zahnwechsel sein, dann haben viele Probleme mit Tränenstein - so nennt sich das- schon mal Problemchen.

    Mit Kamillentee würde ich nicht an den Augen rumwischen. Entweder ein ganz mildes Augenpflegeprodukt oder, was meistens ausreicht, einfach mit klarem Wasser.

    Baden müsen/dürfen meine wenns nötig ist. Das kann nach zwei Wochen sein, können aber auch sechs Wochen dazwischen liegen. Solange der Schmutz sich leicht ausbürsten lässt, wird nicht schamponiert.

    Wenns draußen arg nass und dreckig ist, werden die Hunde aber auch nach Spaziergängen mit klarem Wasser abgeduscht.