Also meine spielen miteinander.
Ich mein, es sind zwar eher kleine Kämpfchen und wer kann schneller rennen, bzw. wer fängt wen Spiele, aber es ist eine Beschäftigung miteinander, deshalb bezeichne ich das als spielen.
Beiträge von Krabbi
-
-
Meiner hat vorne, hinten und an den Seiten so Stoffgitter und das ist immer ausreichend, auch wenn ich nicht alle vier Seiten hochrolle.
-
Ach Marlis, es ist schwer, ich kenne das ja von meinen beiden, wobei es Benny wesentlich schwerer erwischt hat als Maya und immer diese Auf`s und Ab`s können wirklich manchmal zermürben.
Aber Kopf hoch, es dauert lange, bis zu einem halben Jahr und bei manchen Hunden auch länger, aber es wird.
Und bitte hört auf euch Vorwürfe wegen dem Trockenfutter zu machen.
Das bringt euch nicht weiter und passiert ist passiert. Außerdem ist es doch gar nicht sicher, dass es nur wegen des Futters ist. Dnek, da haben noch andere Faktorne mitgespielt.
Darf ich fragen, welches Futter ihr gegeben habt? -
Als meine Hündin zu mir kam, war sie 8 Monate alt.
Alleinbleiben kannte sie. Sie musste beim Vorbesitzer leider fast den ganzen Tag alleine bleiben und aufs Herrchen warten, es kam halt nur jemand, der zwischendurch mit ihr Gassi ging.Kaum war sie hier bei mir, hatte sie auch alles vergessen, folgte mir auf Schritt und Tritt und sowie ich nur einen Fuß zur Haustür raus setzte, machte sie Theater vom feinsten.
Mit schrittweise herantasten und viel Geduld haben wir das dann hin gekriegt.Genauso wie dein Hund, hat sie nach mir gejammert, wenn ich ging und "nur" Herrchen zuhause war. Sie mochte ihn, aber an mich reichte er lange nicht ran. Sie lag dann die ganze zeit vor der Haustür, egal wie lange ich weg war. Mein Mann konnte sich für sie auf den Kopf stellen, hat Hund alles nicht interessiert........Frauchen war weg und die Welt ging unter. Sie nahm auch kein Futter an, egal wie hungrig sie war, nichts zu machen.
Wir haben es dennoch durchgezogen, ich bin weg gegangen (natürlich nicht jeden Abend) und so nach und nach gings besser. Dann habe ich es gewagt, über nacht bei meiner Freundin zu bleiben. Beim ersten mal hat sie auch da nur vor der Türe gelegen und auf mich gewartet. Alle Mühen die mein Mann sich gemacht hat, den Hund abzulenken oder sie zum Fressen zu bewegen blieben ohne Erfolg.
Aber das hat sie auch nur einmal so extrem gemacht, beim nächsten mal (zwei Wochen später) ging das schon viel besser. Nach insgesamt 9 Monaten war das alles kein Thema mehr.Heute komme und gehe ich, sie freut ich wenn ich wieder da bin und hat während ich weg bin ihre Aufgabe, nämlich auf Herrchen auf zu passen. Sie ist total verrückt nach ihm.
Ich hab jetzt zwar keinen Tip mit meinem Geschreibsel gegeben, aber vielleicht macht es ein bisschen Mut. Das wird schon.
-
Na das klingt doch schon mal erfreulich.
Denke auch, dass er zuviel Wasser aufgenommen.
-
Es ist traurig, dass sich das alles so entwickelt hat.
Ich sage immer, alles im Leben hat einen Sinn, auch dann wenn wir den ertsmal nicht sehen, bzw. finden können.
Also, wer weiß, wozu das gut ist.
Abschließend kann ich nur nochmal sagen, du hast dich vorbildlich für diesen Hund eingesetzt, alles andere liegt nun nicht mehr in deinen Händen.
Und ich würde auch nichts drauf ankommen lassen. Du bist ja nicht alleine, dann wäre es vielleicht noch zu vertreten, aber deine FAmilie wäre auch betroffen. -
Für ein anständiges Geschirr finde ich das nicht zu teuer, eher im normalen Bereich.
Wobei man hier ja durch seine Wünsche selber bestimmen kann, wie viel es letzendlich kostet. -
Puh, ich hätte mich auch wahnsinnig erschrocken.
Hm, mit dem verwesen, ich denke das dauert allgemein seine Zeit.
Auf dem Friedhof ist es ja auch nicht anders.
Zuerst fällt der Sarg zusammen, dadurch sackt das Grab erstmal ordentlich ab, bis der Körper aufgelöst ist dauert dann nochmal sehr lange. Nicht umsonst denke ich, gibt es die Mindestzeitvorgabe für so ein Grab von 25-30 Jahren, die man so ein Grab aufkaufen muss. -
WOW, die sind ja schon ordentlich gewachsen.
-
Zitat
Ich liebe den Bounty-Geruch!
Das wäre ein Grund, dass ich mich auch mal einschmiere