Wenn ein Hund Getreide verträgt, ist das überhaupt kein Problem.
Kyra bekommt abends zu den Reinfleischdosen täglich Getreide, Haferflocken, Hirse oder Hundflocken und Gemüse.
Wenn ich das Getreide weglasse, hält sie ihr Gewicht nicht, sie wird viel zu dünn.
Dass Hunde Getreide nicht verdauen können, ist falsch. Gäbe man ihnen das ganze Korn, dann könnten sie es nicht und die Körner kämen hinten raus wie sie vorne reinkamen. Flocken gehen absolut. Sieht man ja auch am Kot, dass sie verdaut wurden.
Früher wurden die meisten Hunde mit der sog. Komponentenfütterung ernährt, also Fleisch und Flocken. Nur weil das heutzutage aus der Mode gekommen ist, heißt nicht, dass es schlecht ist.
Langsam ärgert es mich, immer diese Halbwahrheiten zu lesen.
Ich muss nicht jeden Trend mitmachen, und weiß dennoch, dass mein Hund gesund ernährt wird, zugeschnitten auf seine Bedürfnisse.
Heute ist Getreide böse, was wird wohl in zehn Jahren diese Rolle übernehmen?