ZitatWas du da über tierische Nebenerzeugnisse geschrieben hast, ist veraltet. Laut EU-Gesetz dürfen seit, schlag mich, ich glaube, 2004, nur noch K3-Materialien ins Tiefutter. Wegen der ganzen Seuchenthematik etc. Sprich, Futterhersteller dürfen generell nur noch Fleisch und Nebenerzeugnisse von Tieren, die für den menschlichen Verzehr zugelassen worden sind, verwenden, und auch da nur K3-Material. Auch sämtliches Ekelmaterial, das du da aufzählst, darf seit dem also nicht mehr ins Futter. Wenn ein Hersteller das doch tut, dann verstößt er gegen das Gesetz.
Danke
ich mags nämlich schon nicht mehr lesen, das mit den Krallen, Schnäbeln etc.
Komisch nur, dass beim Barf Blut z.B für manche absolut dazu gehört, in ein Fertigfutter aber nicht.
Und nochwas.......oft liest man hier, dass von billig/preiswert Futter eine höhere Futtermenge gegeben werden muss.
Das stimmt nicht für alle Discountermarken.
Vom Aldi oder Lidlfutter z.B. braucht ein 5 kg Hund nur 95 g Tagesmenge.
Weniger ists bei den meisten "besseren" Sorten auch nicht.