Zooplus hat ab heute Acana ins Sortiment aufgenommen.......falls es jemanden interessiert oder wers füttert und gern auch dort mal bestellt.
Ich habs gleich zum testen mal geordert.
LG - Doris
Zooplus hat ab heute Acana ins Sortiment aufgenommen.......falls es jemanden interessiert oder wers füttert und gern auch dort mal bestellt.
Ich habs gleich zum testen mal geordert.
LG - Doris
Ich bin auch bals verzweifelt, als ich für Benny ein geeignetes Futter gesucht habe. Sollte auch am besten eins auf Fischbasis sein........aber viele haben dann doch wieder Geflügelfett beigesetzt oder was anderes, wenn auch in geringen Mengen, was vom Speiseplan gestrichen werden muss.
Bin dann auf Select Gold Sensitiv Lachs (das normale SG würde ich nicht egben, da ist zuviel drin, was Hund nicht so gut tut) gestoßen, habs probiert und seit über eine Woche ist alles prima. Endlich nach wochenlangen Dauerdurchfall, Erbrechen und Hautjucken, gehts dem Hund gut.
Acana mit Fisch werde ich jetzt noch probieren und dann evt. beide Sorten parallel füttern oder jenachdem wie er es verträgt, mich auch nur eine Sorte entscheiden.
LG - Doris
P.S.
Acana gibts seit heute auch bei ZooPlus im Sortiment.
Puhh, ein Happy End
Ich verwende Näpfe aus gehärtetem Kunststoff (Melamin heißt das glaube ich), die verkratzen nicht und lassen sich einfach reinigen........heiß ausspülen reicht meist.
Bei uns wird nach dem vernichten alles fressbarem in Napf der Napf auch schon mal durch die Küche geschoben oder umgedreht, in der Hoffnung es befindet sich drunter noch was fressbares findet..........da sind Keramiknäpfe leider schon zu Bruch bei gegangen.
Edelstahl mögen beide nicht draus fressen........keine Ahnung wieso.
Och, kaufen kann doch jeder.........abgesehen davon, dass lang haltbare Markensocken auch nicht gerade billig sind.
Außerdem sind selbst gestrickte immer ein Unikat.
Ich hab mal für die Freunde als kleine Präsente welche gemacht mit aufgesticktem Namen.........wo bitte kann man sowas kaufen.
Ich strick Socken auch nur noch mit Schachmayer, eben mit dem Original
hab mal Sockenwolle aus dem Kaufhaus genommen, ließ sich auch super verarbeiten, aber nach der Wäsche waren die nicht mehr zu gebrauchen und das war schade um die Arbeit und auch ums Geld.
Bei Maya ist es ähnlich, aber ich bürste eh direkt danach noch mal mit ner weichen Bürste hinterher, sozusagen als finnish und dann ist direkt alles so wie es sein soll. Von daher störts mich nicht, weils eh nur während des Kämmens mit dem Teil ist.
Ist übrigens bei Maya mit CoatKing und den normalen Zupfbürsten genauso gewesen.
LG - Doris
Zitathm...
ich glaube dagegen hilft nur eins:
Für die mit weißen Hund: strickt euch weiße Socken
schwarzer Hund: schwarze Socken
![]()
Hm, ja dann.......dürfen wir nur noch schwarz-weiß-geringelte Socken tragen
Wir fahren im Juli nach Büsum.
Bisher immer mit einem Hund, jetzt zum erstem Mal mit zwei Wauzies.
Die sind dort sehr hundefreundlich und es gibt für son kleineres Dörfchen verhältnismäßig viele Vermieter, wo Hunde erlaubt sind.
Gut, manchmal steht halt auf Anfrage dabei, aber gerade mit kleinen Hunden ist das meist kein Problem.
Man muss aber generell gucken und vergleichen, es gibt Anbieter, die lassen sich die Hunde richtig bezahlen.
Hatte ne schöne Wohnung gefunden, aber da sollte pro Hund und Nacht nochmal 10 € extra gezahlt werden. Das hab ich nicht eingesehen........hab dann was hübsches gefunden, zentral gelegen, Erdgeschoss mit Terrasse und Garten, zwei Schlafzimmer, Küche und Bad und die Hundies gratis.
Ist ein Haus mit sechs Wohneinheiten und in allen sind Hunde erwünscht.
LG - Doris