Beiträge von Krabbi

    Zitat

    Ich nehme für einen Tag lieber 2 kleine Dosen als eine Grosse.

    Und ich hätte gerne weniger Müll, deshalb gr. Dosen, die bei mir mit zwei Hunden für vier Mahlzeiten reichen, weil sie ein Mahlzeit TF kriegen.

    Ich fülls aber auch gleich nach dem Öffnen der Dose in Portionen um udn entweder stell ich die Tupperdose in heißes Wasser oder geb sie 15 Sekunden in die Micro und schon isses auf Raumtemperatur und kann gefüttert werden.

    Geruchsintensiver für meine Nase wird das Dosenzeugs, geb ich zu........meine Hunde fahren dann noch mehr drauf ab.

    Zitat


    Liebe Ulli,

    poste doch lieber erst wieder hier wenn deine/eure Cherry richtig versorgt ist. Lass dich nit auf alles ein. Es ist deine Sache, du hast gesagt es wird gemacht und basta!

    Gute Idee.........aber dann wird ihr wieder unterstellt, dass sie hier wohl nichts mehr schreibt, weil sie wohl andere Dinge wichtiger findet als die Zahnbehandlung.
    Hatten wir doch leider die Tage erst.

    Danke Björn für deine Meinung.

    Hab jetzt nochmals viel überall nachgelesen und die Entscheidung, die Hündin kastrieren zu lassen steht so gut wie fest.
    Da sie ja jetzt noch mittendrin steckt - heut der 9. Tag Stehtage und wir gehen schon alle aufm Zahnfleisch, weil beide extrem rattig sind und Tag und Nacht inzwischen nur noch durchdrehen - werd ich wohl einen Termin für Ende Juli machen, das ist dann direkt nach unserem Urlaub und passt dann auch ganz gut.

    LG, Doris

    Ganz prima, hier bin ich genau richtig und brauch kein neues Thema aufmachen.

    Meine Hündin ist heute den 8. Tag in der Standhitze und inzwischen drehen Mensch und Tier hier am Rad. 7 Nächte nur gejammer und gejaule, von beiden Hunden, zum einen weil sie beide heftigst rattig sind und zum anderen, weil sie jeder für sich alleine sind und das nicht mögen, bzw. nicht gewohnt sind.......die ganze Familie geht mittlerweile aufm Zahnfleisch, weil wir Nachts alle nicht schlafen können.

    Ich war durch lesen von anderen schon auf einiges gefasst, aber so grausig hab ich mir das doch nicht vorgestellt, vor allem weil man doch oft liest, dass es nur so drei tage sein sollen, die so besonders schlimm sind.

    Die Hündin lässt keine Gelegenheit aus, sich dem Rüden zu präsentieren und der Rüde hängt, kaum dass er losgemacht wird auf ihr drauf.
    So muss ich tagsüber beide Hunde anbinden, einen am Wohnzimmertisch, den anderen am Esstisch, so dass sie sich sehen, aber nicht zusammen kommen können.

    Sperr ich sie in unterschiedliche Zimmer, hängen sie nur an den Türen und scharren Rillen rein und bellen die ganze Zeit.

    Einzeln zum ablenken spazieren gehen haut auch nicht hin. Die Hündin geht zwar mit, aber ungern und der Kleine nimmt zuhause alles auseinander und bellt sich weg. Geh ich mit dem Rüden alleine los, ists umgekehrt.
    Da ich tagsüber alleine bin, muss ich dann eben mit beiden gemeinsam laufen........einer vor mir und einer hinter mir, geht soweit, aber sobald wie stehen bleiben um die Geschäfte zu erledigen, hängen die schon wieder aufeinander.

    Normalerweise hören beide auf ein scharfes Nein von mir recht gut, im Moment ist das nix zu machen.

    Einer von beiden wird kastriert sobald es geht. Wir ahben immer gesagt, wenn überhaupt, dann sollte der Rüde wenn er etwas älter ist (ist jetzt erst 11 Monate) kastriert werden, aber wir tendieren jetzt dazu, die Hündin kastrieren zu lassen.

    Letzte Woche war meine Nichte mit ihrem kastrierten Rüden zu Besuch und die haben sich den ganzen Nachmittag vergnügt, bis beide platt auf der Wiese lagen..........gut, konnt nix passieren, aber so prickelnd war das auch nicht.
    Und auch die beiden Rüden, mit denen wir sonst schon mal zusammen Gassi gehen fliegen auf Maya wie blöd, obwohl sie entmannt sind.
    Wenn unser Kleiner auch son rattiges Exemplar ist, dann hab ich ja zweimal im Jahr jeweils 14 Tage rund um die Uhr gerammel.......wohl auch nicht erstrebenswert, oder ich müsste sie wieder ständig trennen und hab das gleiche Theater wie jetzt.

    Ich hatte gehofft, dass beide intakt bleiben können, funktioniert ja bei anderen auch zum Teil, aber wenn ich jetzt sehe, wie gestresst die Hunde sind, dann nicht, so leid es mir tut.

    gestresste und müde Grüße
    Doris

    Auweia,
    ist so schon ziemlich doof, wenn son Zeugs verführerisch im Gras liegt und die Wuffs es schneller vertilgen als man überhaupt reagieren kann, bei angeknackster Verdauung natürlich noch blöder.

    Jetzt ist ja wieder Grillsaison und die Leute sind Abends länger unterwegs, da wird so einiges mehr einfach weggeworfen als über die Herbst- u. Wintermonate. Ich denke da hat sich eher einer vom Grillfest einen Rest auf die Hand für den Nachhauseweg mitgenommen und unterwegs gemerkt, dass er satt ist, als dass es einer mit bösen gedanken präpariert und dann ausgelegt hat.

    Ich stehe jetzt auch vor der Entscheidung, wen ich kastrieren lasse.

    Meine Hündin ist gerade läufig und es ist einfach nur furchtbar hier.
    Seit Montagabend, also quasi schon eine Woche bietet sie sich bei jeder kleinsten Gelenheit meinem Rüden an und es nervt jetzt nach sechs Tagen nicht nur uns, sondern auch die Hunde sind mittlerweile arg gestresst.

    Ich steck sie schon wenns eben geht in unterschiedliche Zimmer und Nachts sind die Türen doppelt gesichert (Tür zu und Gitter in den Rahmen gespannt).
    Beide sind aber den ganze Tag nur am Jaulen, Bellen und drehen am Rad, mal der Rüde mehr und mal die Hündin.

    Bisher dachte ich, wens ohne geht, dann wird keiner kastriert und wenn doch, dann der Rüde. Der ist jetzt 11 Monate udn bis er so eineinhalb ist, wollte ich schon warten, aber jetzt tendiere ich doch mehr dazu, die Hündin kastrieren zu lassen, sobald es nach der Läufigkeit dann geht.

    Mittwoch war meine Nichte mit ihrem kastrierten Rüden hier und naja, potend ist der Bursche allemale, er und meine Madame haben nicht genug voneinander gekriegt.

    Und er war nicht der erste Kastrat, der sich mit meiner Hündin vergnügt hat...........da gabs bei der vorherigen Läufigkeit auch schon einen Spielkumpel und zwei kastrierte Rüden, die wir regelmäßig beim Gassi treffen reagieren (leider) auch nicht anders auf meine Hündin, wenn sie in den Stehtagen ist.

    Wenn ich nu meinen Kleinen kastrieren lasse, dann änder ich ja nichts dran, dass während der Stehtage es hier den ganzen Tag nicht mehr jugendfrei sein wird.

    Zudem ist der Kleine mit allen gut Freund, egal ob Hündin oder Rüde, egal ob kastriert oder nicht, von daher sehe ich bei ihm auch keine Probleme, wenn er intakt bleibt.

    Meine Hündin ist (leider) recht dominant und der TA klärte mich damals beim Beratungsgespräch dahingehend auf, dass Rüden nach einer Kastra im allgemeinen ruhiger werden, Hündinnen nicht unbedingt und bei dominanten Hündinnen der Schuß auch nach hinten losgehen kann und sie noch zickiger werden. Deshalb sollte sie auch nie kastriert werden.

    Tja, wie entscheide ich nun.........im Moment bin ich doch etwas überfragt.

    LG, Doris