Beiträge von Gaio+Molly

    Hallo,


    meine "alte"(8Jahre) Hündin bekommt Flocken zum mischen mit Fischfleisch(Royal Canin Flocken plus).


    Mein Welpie, 18 Wochen, frisst auch super gern Frischfleisch.


    Ich kann mich noch nicht zum kompletten barfen durchringen und würde ihm auch gern Gemüseflocken unter das Fleisch mischen. Hab mich auch schon im Internet schlau gemacht,zwecks Gemüse-Mix ohne Getreide. Muß ich dem Kleinen noch Zusätze unters Futter mischen oder reicht die Fertigmischung aus :???:
    Ich habe ein wenig Angst das er Mangelerscheinungen bekommt,da er noch im Wachstum ist. Ich habe noch das TROFU von bestesfutter aber er guckt mittlerweile nur dumm wenn ich es ihm hinstelle. Bei Pansen-express bestell ich das Welpen-Mix für ihn und für meine große Senior-Mix und die vertragen das super. Er ist ein Pyrenäen-Berghund und wiegt knapp 30 Kilo.


    Bin da wirklich etwas unsicher :ka:


    Gruß


    Anja

    Hallo,


    danke für Eure Vorschläge.Das mit dem Türstopper wäre eine Idee. Ich denke da wird er zwar seinen Bumskopf einsetzen :kopfwand: aber ich werde das mal ausprobieren.


    Ja Kathrin,ich weiß das es Keks ist mit den Unterlagen :blush2: .
    Nur der Laminat kommt schon etwas hoch und ich denke der Urin ist schon eingezogen.Er wird es wohl riechen und dann trotzdem pieseln,auch ohne Unterlage.
    Vielleicht sollte ich das Klo einfach mal für einen Tag wegstellen. Dann müssen die Cat´s sich halt mal eins teilen. Ob er dann wohl auf die Fliesen macht? :???:
    Ich glaub das mach ich mal.


    Heute ist er platt. Soviel getobt und frisch verliebt,ich denke da könnte jetzt eine Katze neben ihm liegen das wär ihm wurscht :wolke7:


    Einen schönen Abend noch


    Anja

    Ein Klo steht im Bad,da sind Fliesen und das andere steht in einer kleinen Diele,dort ist Laminat. Und wo macht er hin????? Natürlich auf den Laminat! Frag mich nicht warum er nicht auf die Fliesen macht :ka:
    Ich habe jetzt Zellstoffunterlagen dort ausgelegt,damit der Urin nicht durchsickert.
    Da meine Katzen ja saubere Tiere sind,scharren sie die Tücher zu einem Knubbel zusammen wenn der Herr drauf gemacht hat :o


    Mit der Katzenklappe geht nicht weil Glas in der Tür ist.



    Gruß
    Anja

    Hallo Kathrin,


    also, wenn immer möglich, die Situation entschärfen und dem Hund bei positivem Verhalten gleich loben und vielleicht auch mal Hund und Katze mit besonderem Leckerli abwechselnd füttern. Wenn der Kleine schläft und eine der Katzen vor seiner Nase rumtanzt,Katze packen und auch denen klar machen das es so nicht läuft :rotekarte:
    Heute konnte ich ihn 2x erwischen,als er unterm Küchentisch kroch um Katerchen zu ärgern. Ein strenges "Laß die Katze" hat ihn heute mal beeindruckt :umarmen:


    Trotzdem muss ich mir was einfallen lassen was das Katzenklo angeht, weil das mit dem Geruch ist ein anderes Thema.


    Heute Abend werde ich wohl Ruhe haben. Es ist Welpentreff und dort sind nur HSH ( die spielen ja doch etwas anders). Er lernt heute ein 15 Wochen altes Kangalmädel kennen(die anderen sind schon etwas älter als meiner) :herzen1:
    Da wird er hinterher ganz müde sein.


    Liebe Grüße


    Anja

    Hallo zusammen,


    also,ich habe das Thema heute auch noch mal mit meiner Hundetrainerin besprochen und auch sie kam zu dem Entschluß das es sich um Stresspinkeln handelt. Denn er hat es ja schon quasi von Anfang an gemacht und ich denke das es sich da nicht um Dominanzverhalten bei einem 8 Wochen alten Welpen gehandelt hat.


    Das er schon immer mal vor´s Katzenklo gepieselt hat,liegt wohl wirklich an dem Geruch (da kann man noch so fleißig wischen). Wohnzimmer,Küche und all die anderen Räume lieben ja sauber.


    Ich hoffe nur das sich das irgendwie zwischen den Vierbeinern einrenkt.


    Gruß


    Anja

    Nochmal Hallo Kathrin,


    Gaio ist ein recht aufgewecktes Kerlchen (fast zu wach für seine Rasse).Seine dollen 5 Minuten hatte er mehrmals am Tag und er hat uns ,zumindest am Anfang, ziemlich auf Trab gehalten. Ja,ich muß zugeben das ich des öfteren den Welpenblues hatte :ops: .
    Wand annagen,ins Katzenklo klettern und ausräumen.... und alles hintereinander.Ich glaube soviele Arme und Beine konnte ich gar nicht haben. Selbst mein Züchter fand es schon merkwürdig.Ich war auch sein lebendiger Kauknochen.Es war nicht möglich ihn zu streicheln,ohne das ich ihn an der Nase hängen hatte.Es war nicht dran zu denken mit diesem Kerlchen zu spielen,er hat sofort "gebissen".Na ja,aller Anfang ist schwer und seine Unarten hab ich schon fast vergessen :roll: .
    Mein absolutes Vorbild ist meine große Hündin (ist übrigens Kaukasenmix). Die ist so ignorant wenn der Kleine nervt. Wenn´s zu bunt wird grummelt sie einmal und gut ist. Schon Klasse.
    Ignoriere ich ihn,stört ihn das überhaupt nicht.Dann sucht er sich halt jemand anderen zum ärgern.


    Mal sehen wie er sich morgen in der Hundeschule macht :/


    So,jetzt wünsch ich Dir noch einen schönen Osterabend


    Gruß


    Anja

    Hallo Kathrin,


    da könntest Du Recht haben.Die mobben ihn :stock1: .
    Ehrlich gesagt habe ich auch schon daran gedacht die Katzen mal aus dem Zimmer zu "verdammen". Mein schlechtes Gewissen hat mich davon abgehalten. Die armen Katzen,sollen jetzt kratzend hinter der Tür stehen.... :???:
    Allerdings habe ich seit ein paar Tagen extrem schlechte Laune weil die Cats ab 5:00h toben und den Welpen mit wach machen (und Muddi auch) :motz: . Da kam mir schon der Gedanke sie Nachts in ein anderes Zimmer zu tun. Das werden die Süßen zwar bescheiden finden aber ich werde wohl durchgreifen müssen.


    Ich danke Dir für den Gedankenanstoß(und für die Einsicht das meine Katzen doch ganz schöne Nickel sein können).


    Liebe Grüße


    Anja mit Gaio

    Hallo erstmal,


    nachdem ich einiges gelesen habe über Stubenreinheit ect,muß ich feststellen das ich mit meinem Latain am Ende bin.
    Egal ob Bücher,Internet,Videos,Hundetrainer,ich komm nicht auf die Lösung meines Problems :kopfwand:


    Folgendes:
    Mein Pyrenäenberghundwelpe(Rüde),17 Wochen jung(seit der 8.Woche bei mir),pinkelt regelmäßig in die Wohnung(egal ob er 5 Minuten vorher draussen war).Aber jetzt kommt´s: Entweder pinkelt er vor´s Katzenklo oder vor dem Kratzbaum! Er sieht eine Katze oben liegen und zack kleine Pfütze.Der Rest der Wohnung blieb verschont,bis vor 2 Tagen. Eine meiner Katzen liegt im Hundekorb (ich hab 2 Körbe,allerdings schläft nur meine Hündin drin),Kleen guckt Katze an,Katze faucht sehr böse,Kleen geht in den anderen Korb und PINKELT :shocked: . Von Liebe kann bei meinen vier Katzen gegenüber dem Pyri nicht die Rede sein. 3 Mal läßt er sie an sich vorbeilaufen,beim 4 mal jagt er hinterher. Er hat schon sooo oft eine Ohrfeige von meinen "Samt"pfoten bekommen,dass er eigentlich die Schnauze voll haben müßte.NIX,er läßt sie nicht in Ruhe. Mittlerweile darf er die Katzen noch nicht mal mehr angucken,schon gibts haue von denen. Angst haben die 4 alle nicht,latschen extra langsam vor seiner Nase auf und ab,bis sie es geschafft haben das er kommt. Angst hat aber auch der Hund nicht. Hund jagt Katze,Katze springt auf Kratzbaum,Hund kriegt sie nicht und pisst :aufsmaul:
    Katze sitzt im Klo,Hund steht davor und bellt und pisst.
    Ich weiß nicht mehr weiter!!!! Unsicherheit??? Dominanz glaub ich nicht,das macht er ja schon immer. Verhindern kann ich es manchmal aber ich steh ja nicht immer hinter dem Hund. Wenn ich das nicht raus bekomme habe ich in ein paar Wochen keine Pfütze mehr sondern einen Fluß(er ist sehr groß und wiegt 27 Kilo).Wenn ich schnell bin,läßt sich der Kleine abrufen aber sagt mal den Katzen sie sollen den Hund in Ruhe lassen,die :lachtot: mich aus. Mit meiner großen Hündin haben die keine Probleme(sie ist jetzt 1,5Jahre bei mir.Die Katzen sind 3Jahre hier)
    Wasserpistole sagte meine Trainerin. Soll ich Hund und Katzen(weil ja auch nickelig) jedesmal nass machen? Dann kann ich direkt ins Hallenbad ziehen.Schließlich kann ich mich was Feuchtigkeit angeht,nicht beschweren.
    Vielleicht hat hier jemand einen Rat für mich. Freue mich sehr über Tipps.


    Danke und schöne Ostern


    Gruß
    Anja