Beiträge von Canadian

    Wenn mein Hund keine Probleme hätte würde ich auch nicht wechseln wollen.
    Aber wenn ich drei mal am Tag Gassi gehe und bei jedem Gang 2 Haufen gesetzt werden macht mich das nachdenklich. Selbst wenn ich Nachts nochmal rausgehe setzt er noch einen Haufen, was noch nie der Fall war.


    Wie gesagt ich will hier niemand von der Futtersorte abraten. Wenns der Hund verträgt dann passts. Und bei mir passts halt nicht mehr.

    Zitat

    Ich hab im letzten Jahr meine Hündin auf BF Fenrier umgestellt und bin sehr zufrieden damit: schönes Fell, guter Output, es schmeckt ihr und sie ist fit. Daher meine Frage an diejenigen, die es schon länger verfüttern: wann ungefähr fand denn diese Produktionsänderung bei BF statt? Ich hab im Oktober 08 mit dem Futter begonnen und habe jetzt im Februar einen 14kg-Sack gekauft, der aber noch nicht geöffnet ist. Hab ich da jetzt schon das Neue drin oder füttere ich die ganze Zeit schon 'das neue' Beste Futter?
    LG,
    Petra.


    Der Größenunterschied würde ich im Vergleich so sehen:
    Altes Futter Durchmesser wie ein 1 Cent Stück neues Futter wie 2 Cent Stück.
    Falls Du jetzt auch auf das neue Futter umsteigst kannst du ja mal deine Erfahrung mit einbringen.

    Zitat

    Wie niedrig soll der Proteingehalt denn sein, und warum eigentlich. :???:
    Getreidearme Futtersorten gibt es viele. ;)


    Ich habe mir mal von einem Tierarzt sagen lassen das viele Futtersorten für einen Hund mit normaler Bewegung zu viel Protein beinhalten.
    Ich hatte das Problem das mein Labbi immer sehr viel Schuppen hatte.
    Mit bestes Futter hatte ich das Problem nicht mehr.
    Ob die Behauptung stimmt......ich weis es nicht.


    Wenn ich mir die meisten Futterzusammensetzungen so anschaue, dann kommt es mir so vor als ob das eher was für Schafe oder Kühe ist als für einen Hund.


    Welche Getreidearmen Futtersorten könntest du denn empfehlen.
    Wie gesagt ich bin offen für alles. (Will aber gerne bei Trockenfutter bleiben)

    Zitat

    Aber hier schon wieder eine Hetzjagt aufgrund von Gerüchten und "ich hab aber gehört" oder "ein Bild im Internet gesehen" find ich ganz schön bescheuert.


    Ich finde dass das Thema in diesen Thread ganz nüchtern angegangen wird.


    Ich hab das Thema hier eröffnet ohne dass ich vorher ein Gerücht darüber gehört habe.
    Tatsache ist bei mir dass sofort nach füttern der neuen Kroketten das Problem mit den vielen Haufen anfing (Kein Umzug oder neue Leckerlis o.ä.). Ich habe auch nicht gleich die Flinte ins Korn geschmissen sondern habe jetzt 3 x 14 kgSäcke verfüttert. Aber es ändert sich leider nichts. Und anscheinend habe nicht nur ich dieses Problem.
    Hier sin eigentlich nur Fakten dargestellt worden und keine Anschuldigungen.
    Ich habe auchan BF geschrieben (in einem netten Ton) aber leider keine Antwort bis jetzt erhalten.Vieleicht kommt ja noch was.
    Ich habe bis jetzt auch noch kein anderes Futter gefunden welches einen niedrigen Proteingehalt und geringen Getreidegehalt hat und dann noch zu dem Preis.
    Nehme gerne Tips dazu an.

    Das ist ja sehr interessant.
    Haben vieleicht noch andere ähnliche Erfahrungen gemacht.


    Eine Stellungnahme des Herstellers wäre nicht schlecht.


    Ich ziehe auf jeden Fall einen Futterwechsel in Erwägung.

    Hallo zusammen,


    ich füttere unseren Labbi seit einem Jahr Bestes Futter Fellow und bin super zufrieden damit. Das einzige was ich immer bemängelt habe waren die kleinen Kroketten.
    Seit neuesten sind die Kroketten wesentlich größer jedoch hat sich der Output des Hundes von 2 Haufen auf 4-5 Haufen gehäuft. Diese sind aber von normal fester Art.
    Hat jemand von euch auch so eine Erfahrung gemacht?
    Irgendwie muß sich ja demnach die Zusammensetzung des Futters geändert haben. :???:


    Gruß Markus

    Hallo zusammen,
    ich muß einfach nochmal das Thema Zecken anschneiden.
    Wir haben einen 3 Monate alten Labradorwelpen und überlegen nun welchen Zeckenschutz nehmen?
    Im Fachgeschäft wurde einige Male nun der bioenergetisierte Anhänger tic-clip von Anibio empfohlen(angeblich viele gute Ressonanz).
    Ich stehe dem ganzen skeptisch gegenüber, auch von Stiftung Warentest nicht als wirksam empfunden.


    Siehe hier: http://www.dogsshop.de/ticclip…ken-und-floehe-p-680.html


    Mich würde mal interessieren ob ihr schon (Langzeit-)Erfahrungen damit gemacht habt.Denn der Verbraucher ist immer noch der beste Tester.


    Grüße aus Bayern