Beiträge von Cujooo

    Ich danke euch für die hilfreichen Antworten!


    Ich werde wohl Ende der Woche zum TA und ihm alle Möglichen Ursachen nennen, so dass er dirkt alles unter die Lupe nehmen kann, damit ich eine richtige Diagnose hab.


    Ich werd mich sicherlich noch mal melden, wenn die Ursache geklärt ist.


    Danke und Grüße

    Also eine zecke hatte sie tatsächlich, die ich sofort entfernt habe.
    Andere Zecken sollte sie nach meiner Durchsuchung keine haben.


    Ihr Futter frisst sie schon seit Monaten. Kann eine Allergie auch nach Monaten auftreten?
    Hmmm weiß echt nicht....

    Guten Morgen!


    Hätte da eine Frage:
    Meine Hündin kratzt sich neuerdings vermehrt und ist an den Seiten sehr empfindlich. D.h. wenn ich sie an den Seiten streichle
    dann verzieht sie das Gesicht (so als ob es sie kitzeln würde) und die Stelle an der Seite zuckt.


    Können es Flöhe sein, die das Kratzen verursachen? Hab gesucht, aber nichts gefunden. Sie hat auch keine roten Stellen auf der Haut.
    Kann ein Flohbefall nur der TA in den Griff kriegen, oder kennt ihr gute Mittel aus dem Fachhandel?


    Kann es vielleicht auch an dem Fellwechsel liegen?
    Liebe Grüße

    Hallo Zusammen...


    Vielleicht hat ja einer von euch sowas schonmal mitgemacht?
    Meine Hündin will sich seit kurzer Zeit beim morgigen Spaziergang nicht lösen. Sie macht zwar 100 Mal Pipi aber das wars dann auch.


    Ich plante bisher immer eine halbe Stunde ein, bevor ich zur Arbeit fahre, aber anscheinend reicht ihr das nicht mehr. Jetzt stehe ich noch früher auf und wir gehen 45 Minuten spazieren, aber nichts mit Lösen!


    Zur Info: Ich bringe sie bevor ich zur Arbeit fahre zu meinen Eltern (Rentner). Und selbst wenn diese sie im Garten rauslassen pinkelt sie nur!


    Wenn ich von der Arbeit komme, gehen wir imemr 1,5 Stunden in den Wald und dort löst sie sich dann endlich!!!


    Abends dann wieder eine Stude gassi, wo sie wieder nur pinkelt! Ich würde es ja verstehen, dass wenn sie sich abends löst morgens nicht muss. Aber dem ist ja nicht so!


    Kann mit jemand einen Rat geben?

    Ja danke schonmal.


    Ich lobe auch kräftig, wenn sie kommt (da sie verfressen ist, mache ich es darüber).


    Auch rufe ich sie ohne besondere Gründe ab.


    Nur klappt das oft nicht, da sie lieber wo nders hinguckt und dann auch nur ungern (langsam) kommt auch wenn ich förmlich schon mit Leckerchen winke.


    Aber schimpfen sollte man also nicht, wenn sie nicht kommt???

    Hallo!!!


    Würde gerne erfahren wie ihr euren Hunden das Kommando "hier" oder "komm" begebracht habt.


    Meine Hündin kennt zwar das Kommando, aber beherrscht es nicht.
    Sie kommt immer, wenn keine große Ablenkung da ist (z.B. andere Hunde in der Nähe).
    Ansonsten kann ich rufen wie ich will sie rennt dahin.


    Was mache ich, wenn sie beim Rufen nicht kommt? Gehe ich weg oder hole ich sie? Das Problem dabei ist, dass sie sich ja belohnt, indem sie zum fremden Hund gelangt, obwohl sie es nicht durfte.


    Mit der Schleppleine trainiere ich schon, aber ich muss dann immer ziehen, damit ich sie da weghole. Aber dann merkt sie ja eigentlich, dass sie doch nicht so frei ist, wie ihr die Schleppleine suggerieren soll, oder?

    zu Badboy:


    Ich war schon öfter dabei. Selbst mit meinem und als Helfer, Zuschauer etc. in verschiedenen Städten.


    Es ist natürlich von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich.


    Nur manchmal kann man nicht sehen von welchen Hund die Provokation ausging und wenn alle "ausflippen" konnte man nicht alle des Platzes verweisen.
    Bisher habe ich nur erlebt, dass tatsächlich nur die Hunde bzw. Herrchen verwiesen wurden, die es einfach nicht schafften vernünftig an anderen Hunden vorbei zu laufen oder ihren Hund nicht aus der Gefahrenzone nahmen, als der andere ihnen zu nah kam und es deswegen eskalierte.


    Die Leinenbefreiung war dann natürlich gelaufen, aber es gibt ja auch Hunde die mit Maulkorb ein aggressiveres Wesen an den Tag legen als ohne.
    Die Prüfer waren bisher auch so kullant, dass sie immer Hündin neben Rüden stellten.


    Jürgen muss es schaffen seinen Hund führen zu können bei Anwesenheit anderer. Spielen lassen kann er sie ja mit wem er will (mit wem sie sich halt verträgt). Aber sowas prüfen die ja nicht.