Beiträge von Jumanji

    Oh mann, da kommt aber einiges verworren rüber.....
    Du schriebst: bestesfutter.de verwendet Zucker in seinen Sorten
    Gegendarstellung: Das stimmt nicht.
    Es stimmt, daß Rübenmus oder Rübenschnutzel als Ballaststoffe verwendet werden, dem Rohstoff wurde allerdings der Zucker entzogen. Eine Karotte enthält da wahrscheinlich mehr Zucker.


    Purina, Frolic und all die anderen sind keine Konkurrenz, man spricht von Mitbewerbern. Diese Firmen gehören manchmal irgendwie auch der Lebensmittelindustrie an, vielleicht weil das ganze somit wirtschaftlicher ist? Bestesfutter.de ist davon frei und hat eigene Futtersorten.


    Die Polarwölfe bekamen auch nicht Lamm und Reis, sondern Magic mit über 55% Fleischanteil.

    Mit über 33% Lammfleischanteil ist das Futter ideal für den erwachsenen Hund. Zuckerrübe dient in dem Futter nicht als Zuckerstoff, sondern als Ballaststofflieferant, die der Hund natürlich auch benötigt.
    Ich wüßte von keionem Futter, dem Zucker zugesetzt wird.
    Es gibt eine schöne Seite, die da heißt fressi-fressi.de. Dort wird ein allgemeines Grundwissen zur Fütterung dargestellt, ist auch sehr gut verständlich, absolut empfehlenswert.

    Hmmm, also unseriös finde ich, wenn jemand behauptet, daß ein best. Hersteller Zuckerstoffe im Futter verwendet und trotz zweimaligen Nachfragens einen Beweis dafür schuldig bleibt.


    Bei dem Wolf-Test handelt es sich auch nicht um irgendeine werbemäßige Aussage sondern daß ist tatsächlich so geschehen in einem Wildpark, bei Bedarf sende ich gerne die Kontaktdaten zu. Damit wird nicht gesagt, daß es ein Superfutter ist, wohl aber bringt es zum Ausdruck, daß die Akzeptanz und auch die Verdaulichkeit bei diesem Futter selbst bei einem "Wildtier", welches in der Tat naturnah ernährt wird, sehr gut ist. Insbesondere für Halter von Huskys und Husky-Mischlingen dürfte dies sehr interessant sein, da diese öfter mal zu Durchfall neigen, eben weil sie etwas sensitiver auf zu hohe Getreidegehalte reagieren.


    Tatsächlich greifen gerne die Barfer (will niemandem zu nahe treten) immer wieder den Vergleich mit dem Wolf auf, wobei sich hier in der Tat große Unterschiede auftun. Der Hund ist "pflegeleichter" und die Verdauung des Hundes nimmt im Gegensatz zum Wolf mehr hin.


    Somit stimme ich also zu, daß jeder Hund spezielle Bedürfnisse hat, die auch ihre Beachtung finden. Es liegt immer in der Hand des Herstellers und Vertreibers, welche Ziele er erreichen will: Höchstmöglichen Umsatz mit günstigen Rohstoffen mittels vom Kunden teuer bezahlter Werbung oder ehrliches Interesse. Diese Aussage ist allgemein aufzufassen, letztlich entscheidet doch der Käufer, nach welchen Kriterien er sein Futter für den Hund wählt.

    Bitte: In welchem der Futter ist Zucker?


    hier einmal der Unterschied zwischen verwendetem Fleischmehl und Frischfleisch zur Herstellung von Trockenfutter:


    Fleischmehl enthält auch Haut und Haar, Muskelfleisch, Innereien und Blut, wobei dies sicherlich auch ein wildernder Hund fressen würde, wenn er etwas fängt. Dabei ist aber das Mengenverhältnis im Fleischmehl unklar.
    Das bei bestesfutter.de verwendete Fleisch ist Humangrade, stammt also aus Überproduktion für den menschl. Verzehr, Fleischteile, die ansonsten zu Pasteten, Snacks, Suppen oder ähnlichem verwendet werden. Ist also Muskelfleisch, Fettgewebe und etwas Haut.


    Fleischmehl enthält oft Antioxidantien und künstliche Konservierungsstoffe um den Kochprozess zu stabilisieren. Frischfleisch wird vor der Verarbeitung nur gekühlt.
    Fleischmehl wird zur Herstellung (des Produktes) für 2 Stunden bei 135 Grad gekocht. Frischfleisch wird gleich verarbeitet.


    Durch die Verarbeitung frischen Fleisches ist die Verdaulichkeit in der Tat höher, es ist frei von künstl. Zusätzen und enthält einen höheren Anteil natürlicher Proteine, die der Hund ja in der Tat als tierisches Protein, und nicht als pflanzliches, benötigt.


    Weiterhin ist das verwendete Getreide NICHT genmanipuliert, was ich bisher von den amerik. Sorten nicht ausschließen kann.


    Tatsächlich sind sehr viele amerikanische Marken betroffen.
    Der Hinweis zum Knoblauch erfolgte übrigens nicht in einer Sendung, sondern außer bei Herz-für-Tiere auch in anderen Zeitschriften.


    Übrigens ist z.B. das Futter "Magic" von bestesfutter.de "Polarwolf-getestet". Sowohl in der Akzeptanz als auch in der anschl. Kot- Kontrolle hat sich das Futter bei dem ursprünglichsten aller wolfartigen bewährt. Testkandidaten waren 3 Polarwölfe, die das Futter anstandslos fraßen und gut verdauten. Dies hat sich bei keinem anderen Trockenfutter so gut gestaltet.

    Dann frage ich mich aber, warum so eindringlich davon abgeraten wurde, Knoblauch an Hunde zu füttern?
    Ja und Fleischmehle? Diese müssen stabilisiert werden, da sie mehrere Verarbeitungsvorgänge durchlaufen, dies durch Mittel, die der Futterhersteller-da nicht selbst zugeführt-nicht deklarieren muß. Außerdem ist die Akzeptanz und auch die Verdaulichkeit bei frischem Fleisch besser.
    Lieferprobleme aus den USA? - Gibt es, da die USA in der Herstellung nicht die europäischen Normen erfüllen-somit ist die Einfuhr nicht möglkich. Dies betrifft aber derzeit alle fleischenthaltenden Futtersorten-auch für Katzen und Frettchen z.B.
    Warum wird denn Amaranth-sehr reich an pflanzl Proteinen- eingesetzt?
    Die Wertigkeit eines Futters erkennt man u.a. auch an der Menge des Verdaulichen Anteils im Futter,d.h.:Wieviel in Prozent kann der Hund verwerten? Dies liegt z.B. bei bestesfutter.de Senior Spezial bei über 85%.
    Firmen sollte diese Auskunft geben können- nicht nur Empfehlungsschreiben. Mit so was kann ich auch aufwarten.


    Ich kann jetzt nur nicht finden, wo Zuckerprodukte enthalten sein sollen.
    Kann mir mal wer auf die Sprünge helfen?