Hallo
Fang doch einfach mit Rindergehacktes an. Kauf etwas mehr wenn Du das nächste Mal vorhast Spaghetti Bolognese zu machen (sofern du die Sauce selbst machst) und einen Teil gibst Du dem Hund.
Ich hatte auch arge Bedenken. Hier gibt es auch niemanden der Erfahrungen damit hat. Dann stellte sich bei unserem Baxter heraus das er allergisch auf Futtermilben, Rind, Kalb, Schwein, Milch und Molkereiprodukte, Eier, Reis und noch einige Getreidesorten allergisch reagiert.
Also nix mehr mit handelsüblichen Futter. Es gibt nur noch 2 Sorten Trofu die ich nehmen kann. Zunächst bin ich auf Reinfleischdosen umgestiegen und hab mal Putenhack mit untergemischt. Das war für mich nicht gleich so ekelig wo ich doch selbst gerne Fleisch esse aber schon die Kriese gekriegt habe wenn ich ein Schnitzel anfassen muß.
Man gewöhnt sich dran. Pansen kaufe ich nur gewolft und fertig abgepackt. Da bin ich auch noch zu heikel.
Luft anhalten, Päckchen auf rein in den Napf. Obwohl man mir gesagt hat Schafpansen ist nicht so schlimm wie Rinderpansen. Aber 3 Tage altes Hähnchenklein macht mir nix mehr.
Den Hunden schmeckt es. Die staubsaugen draußen alles was sie finden. Und ein vor Tagen weggeworfenes Schulbrot hat bestimmt auch nicht wenig Bakterien.
Die Hunde sind super im Gewicht, schönes Fell, Jacks Zähne sind durch das regelmäßige Knochen kauen besser geworden, kein Brechen und kein Durchfall mehr. Und das obwohl wir nur Teilbarfen.
Erstmal Teilbarfen (eine Portion Fleisch eine Portion Trockenfutter oder Fleischdoes) wäre das nix für Dich?