Beiträge von mieziwauzi

    Erst im Mai haben wir unseren Kater Fox verloren mit gerade mal 10 Jahren.


    Jetzt kommt der nächste Schlag.


    Alles fing harmlos an. Unsere Queeny von Geburt an unser Sorgenkind. Bei der Geburt war sie nur halb so groß wie die anderen mehr tot als lebendig und alle sagten "Mach doch den unnützen Fresser lieber tot die kannste doch für die Zucht nicht brauchen" Damals züchteten wir noch (solche Feingeister sind mit ein Grund warum wir uns schon vor Jahren aus der Szenerie zurückzogen)


    Typisch Skorpion ist aber Queeny eine Kämpfernatur und entwickelte sich wider Erwartens prächtig. 6 Jahre ist sie jetzt alt.


    Kurz nach Umzug letzten Monat hierher stellten wir fest Queeny schnieft. Ok wird sich also erkältet haben. Es wurde nicht besser und Nasenbluten kam dazu. Zum TA erstmal Antibiotika das übliche halt die tippten auch erstmal auf eine Erkältung und trockene Schleimhäute (ich kenn das von der Tochter einer Arbeitskollegin die hat bei Erkältung auch immer Nasenbluten). Nach dem Absetzten der Antibiotika wurde es wieder schlimmer aber komischerweise immer nur auf der linken Seite.


    Wieder zur Klinik und Queeny blieb gleich dort. Verschiedene Tests gemacht und nach 2 Tagen war sie endlich wieder da.


    Tja die Tests sind ausgewertet es ist Knochenkrebs.


    Boah da war ich gestern abend erst mal bedient.


    Wir sollen jetzt erstmal die Feiertage genießen denn offensichtlich hat Queeny trotz allem keine Schmerzen, kein Fieber, frißt, trinkt, spielt ist frech wie immer.


    Dann müssen wir zum Doc alles besprechen. Es soll eine CT gemacht werden und sie soll ins OP nur so könne man sagen wie schlimm das Ganze wirklich ist und ob der Krebs gestreut hat.


    Der Doc konnte jetzt gestern auch nicht mehr sagen. Es kann sein das Queeny nur noch ein paar Monate hat weil es gerade im Gesicht anfängt und da ist natürlich die Gefahr groß das (wird sich bei der CT zeigen) auch der Kiefer schon mit angegriffen ist. Das liegt an uns ob wir sie erst gar nicht mehr aus der Narkose zurückholen oder operieren lassen ohne Garantie.


    Puh jetzt sitzt meine Süße hier und guckt was ich da wohl mache.


    Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich ihr selbst mit irgendwas helfen?

    Also unser Jack geht von Metacam immer auf wie ein Hefekuchen. Obwohl das glaub ich die einzigste Nebenwirkung ist die nicht aufgelistet ist.


    Ich hab von DHN das Athropaket bestehend aus je 200g MSM, Grünlippenmuschelextrakt und GelenkPhyt (Teufelskralle, Weidenrinde, Ingwerwurzel, Weihrauch, Brennesselblatt, Gelbholz, Selleriesamen).


    Damit kommen wir relativ gut zurecht, weil ich eben nicht immer die starken Medis geben will. Wenn's gar nicht geht muß ich auch leider wieder das Metacam geben.


    Eine THP macht mir jetzt Ellenbogenwärmer für Jack, weil er ja auch starke ED zur Arthrose hat. Sie sagte mir das sie gute Erfahrungen mit der Blutegeltherapie gemacht hat.

    Während unser Jack schußfest ist erschreckt sich Baxter schon vor zuknallenden Autotüren.


    Fazit wir bleiben in der Knallzeit also an Sylvester und Karneval daheim. Wir selbst böllern auch nicht. Ich war allerdings auch schon als Kind dagegen da meine allererste Hündin auch so furchtbare Angst hatte, daß sie Tabletten nehmen mußte die der Doc ihr verordnete.


    Außerdem hab ich noch Rescuetropfen daheim.

    Hallo


    Fühl Dich erstmal :ua_solace:


    Ich muß gestehen ich weiß weder was Myasthenia gravis noch was hämolytische Anämie sind.


    Du tust schon Dein Bestes für den Hund. Ich wünsche Dir trotzdem nicht nur noch eine schöne Zeit mit Spike sondern auch das Du um seinetwillen die Kraft hast den letzten Schritt zu gehen wenn es einmal nicht mehr geht.


    Petra

    Hallo Futterexperten


    Mein Bruder hat jetzt eine kleinen Dackelwelpen.


    Jetzt hat er mir diesen Link geschickt, von einem Shop hier in der Nähe der folgende Futtersorten führt:


    Bewidog, Belcando, Kronch (Henne Pet Food)


    http://www.hundgerecht.de/Futter.htm


    Ich meine da wäre zu viel Getreide im Trofu drin oder kommt mir das nur so vor weil ich nur absolut getreidefrei füttern kann? Beim Nafu find ich noch weniger Angaben. Ist das besser?


    Ich frage hier weil ich die Futtersorten gar nicht kenne. Wir teilbarfen dazu gibt es kaltgepreßtes Futter. Zur Not habe ich Auenland, Herrmanns o.ä. hier falls mal was mit der Fleischlieferung schief geht.


    So jetzt sagt mal was zu den o.g. Futtersorten von dem Shop hier in der Nähe.
    :winken:

    Wie gehts dem Hund?


    Meinst Du die Tierklinik Duisburg/Kaiserberg? Hat da 'n Praktikant Dienst gehabt? Normalerweise kenn ich die nur so das die gleich fragen "Und warum stehen sie dann nicht schon hier auf der Matte?"


    Ich denke mal Dein Wuff hatte nach der Aktion irre Durst und mußte dann dementsprechend auch mal ganz dringend. Daher der See. Nicht weil Du vorher nur kurz draußen warst.


    Ich denke auch mal Milchschokolade ist jetzt nicht ganz so heikel wie Bitterschokolade. Als Kind hab ich damals auch die Kinderschokoladenriegel mit meinem Hund geteilt. Damals wußte man sowas halt auch nicht.

    Zwieback gefällig? Mögen sie das? Ja oder wie schon gesagt wurde etwas härteres Brot vom Vortag wenn sie das mögen und vertragen.


    Hm vielleicht hat sich ja auch die Magen-Darm-Grippe dadurch angekündigt, wenn Du sagst das hat vorher schon angefangen.


    Meine eigene MDG liegt zwar etwas zurück aber ich dachte auch erst boah was ist denn los vertrag ich gar nichts mehr?


    Und danach da greift man ja als Mensch auch nicht sofort wieder zu Currywurst/Pommes sondern läßt es eher etwas langsamer angehen.


    Kann das nicht bei Hunden auch so sein?


    Gibt es nicht von cdvet so eine Kur die man machen kann? Darmvital oder Darmaktiv oder so ähnlich.

    Also mitlerweile füttere ich cdvet Fit Croc Sensitiv und Lupovet IB Dermy Hyposens im Wechsel. Und zwar nicht nur Baxter mit seinen zahlreichen Allergien sondern auch Jack dem das auch sehr gut bekommt.


    Einzig das Output bleibt bei beiden Sorten relativ hoch. Doch es ist fest, es stinkt nicht meilenweit gegen den Wind, keiner hat mehr Probleme mit dem Darm, Baxter keinen Durchfall und kein Erbrechen mehr.

    Da schließe ich mich an.


    Das ist das Einzige Leuchtteil das auch bei meinen Wuschels zu sehen ist. Alles andere verschwindet immer im Pelz.


    Sehen zwar aus wie Christbäume damit sind dafür aber mindestens 1km weit zu sehen.


    Oft halten sogar Autofahrer an weil ich die Dinger auch zum Kurzgassi anlege und sagen wie gut sie das finden.


    Als wir uns neulich im Wald verirrten, weil wir uns hier noch nicht so gut auskennen (peinlich so groß ist der Baerler Busch nu auch nicht) da war ich froh das ich die Dinger dabei hatte denn es war nicht nur der Weg weg sondern mitlerweile auch schon duster geworden. Und Baxter sieht im Hellen schon aus als hätte er mit seinem rötlichbraunen Fell einen Tarnanzug an.


    http://www.leuchtie.de


    Selbst wenn mal Haare über diese Leuchtreifen fallen die sieht man trotzdem.


    -----


    Hab ich gerade auf der Camiro Webseite gefunden.
    Geschirr mit Halterung für ein Leuchtie.


    Weiß nicht wieso ich jetzt kein Bild einfügen kann. Rechts unten ist die Fotogalerie da auf Sonstiges klicken.