Beiträge von Poison

    also ich bin mit hunden aufgewachsen, da meine eltern schon immer einen hatten. als ich dann ausgezogen bin hab ich mir vorgenommen, dass ich mir einen hund hole, sobald nachwuchs unterwegs ist. vorher wollte ich eigentlich keinen, da ich beruflich sehr eingebunden bin und eigentlich nicht die zeit für einen hund hatte. ich habe werner dann zu meinem 25. geburtstag bekommen und bringe ihn jetzt jeden morgen zu meinen eltern und hole ihn abends wieder ab. er kommt mit dieser regelung super klar! Missen möchte ich die kleine ratte nicht mehr.

    irgendwie gehört ein hund für mich zur familie dazu, weil ich es nur so kenne!

    also mein kleiner darf aufs sofa und auch ins bett (aber nur auf meine seite - mein freund braucht seinen platz).

    ich finde es auch ok, da er nicht wirklich viel platz wegnimmt. wobei er nicht die ganz nacht im bett schläft. abends kommt er kurz zum kuscheln und füsse wärmen, dann geht er irgendwann in sein körbchen und kommt irgendwann nachts meistens wieder gekrabbelt. :D

    Hallo Naseweis,

    da bleibt wohl nur die zeichensprache. ist auch bei jagdhunden nicht unüblich, dass sie auf handzeichen befehle ausführen (z.B. zeigefinger hoch für sitz, flache hand für platz bzw. ablegen, usw.)

    also ich denke jetzt einfach mal, dass sein gewicht auch damit zusammenhängt, dass er nicht wirklich viel bewegung hatte. du schreibst er ist er drei wochen bei dir und du arbeitest an seiner kondition.

    ich glaub sobald er fitter ist wird sich auch die sache mit dem gewicht einspielen.

    bezüglich futter mußt du mit der zeit herausfinden, was ihm schmeckt, er verträgt und dir von der zusammensetzung gefällt. haben auch ne ganze weile gebraucht bis wir das passende für uns gefunden hatten!