ZitatMeine Rede.....:)
doppelt gemoppelt hält besser
ZitatMeine Rede.....:)
doppelt gemoppelt hält besser
ZitatUnd ich werd meine Maus kastrieren lassen. An der letzen Entzündung im Bauchraum bedingt durch bakterieelle Eiterentzündug aus der Gebährmutter wäre sie fast gestorben. Maja ist jetzt 1 Jahr alt! Sorry auf das bangen hab ich keine Lust mehr. War im übrigen bei drei verschiedenen Tierärzten die alle zur Kastration geraten haben.
Und jetzt haut mich
Liebe Grüße Tamals
dann gibt es ja in diesem fall einen grund zur kastration und dann ist es ja auch in ordnung. aber ohne richtig plausiblen grund den hund unter`s messer zu legen halte ich persönlich für sehr fragwürdig!
Hallo,
mit Click und Leckerchen belohnst du ja ein gewünschtes verhalten. d.h. wenn ihr schon soweit seid, dass der hund auf befehl reagiert muss nach erfüllung des kommandos click und belohnung folgen.
aber bitte erst clicken, wenn der hund auf der anderen strassenseite ankommt, da die hunde die ich kenne nach dem click sofort das erwünschte verhalten einstellen und auf die belohnung warten (wäre mitten auf der strasse ungünstig )
bezüglich dem kommando "halt" erst click und leckerchen, wenn der hund steht (wird i.d.r. nach dem click auch stehenbleiben um die belohnung zu kassieren).
wenn das alles sitzt clicken langsam einstellen.
natürlich kann man das alles aber auch ohne clicker erarbeiten.
also werner hat für platz auch relativ lange gebraucht. ich habe die erfahrung gemacht, dass kleine hunde sich nicht so einfach hinlegen wie größere.
hab werner am anfang gelobt, wenn er sich hingelegt hat (klappt mit dem clicker super). wenn er es dann freiwillig machte um das leckerchen zu bekommen kam der befehlt dazu. und mittlerweile klappt es auf handzeichen.
dein ansatz ist aber schon ganz gut. vielleicht solltest du mit dem kommando warten bis es besser sitzt.
also auch werner isst gerne gekochtes ei. verträgt er auch super. aber wie gesagt einfach mal probieren.
Hallo,
der Hund meiner eltern hatte auch lipome. die ersten haben sie entfernen lassen um sie zu untersuchen.
hat jetzt wieder neue bekommen, die nicht entfernt werden. Sie stören den Hund ja auch nicht weiter und daher besteht auch kein grund zur sorge.
Und das bereits erwähnte narkose-risiko (gerade bei älteren hunden) sollte man wirklich nicht außer acht lassen.
und was wird er dann rammeln?
ich denke irgendetwas wird er finden
da lasse ich ihm lieber seinen plüschhund bevor er sich an den kissen vergeht
was ich an der sache nicht verstehe:
gollmaus sagt sie kommt auch ohne stachler mit dem hund klar (zwar mit halti - aber das halte ich persönlich für vertretbarer).
ich vermute jetzt einfach mal, dass der vater mehr kraft hat.
wie kann es dann sein, dass der vater immer das stachelhalsband benutzt :irre: ?
sorry aber ich kapiers nicht
ZitatWäre vielleicht klüger, die Hunde erst gar nicht zum Rammeln zu erziehen! :kopfwand:
bitte ein tipp silke!
werner rammelt zum glück keine menschen und andere hunde, aber dafür seine spielsachen (und immer hast du ihn ja auch nicht im blick)
ums handgelenk? ganz ehrlich: ich würde es woanders drum machen :kopfwand: