Falls ihr euch heute zur Gassirunde treffen solltet
wünsche ich euch eine schöne Hunde und nette Kontakte.
Bruno und ich werden wohl frühestens im Herbst wieder dazu stoßen.
Falls ihr euch heute zur Gassirunde treffen solltet
wünsche ich euch eine schöne Hunde und nette Kontakte.
Bruno und ich werden wohl frühestens im Herbst wieder dazu stoßen.
Stimmt, DAS hatte ich SO tatsächlich noch nicht interpretiert.
Allerdings bezieht sich der Abs.5 doch auf: "weiter Nutzung" oder Haltung ......
Wer bitte nutzt denn einen Hund im Sinne dieses § ?
Wobei ich mich trotzdem über den Schwachsinn aufrege.
Hier mögen vll. besser die Männer antworten
Was ist besser - neben Kim Basinger zu liegen und nicht zu dürfen
oder als Eunuch durchs Leben zu laufen ?
Nein, Scherz bei Seite
In der Welt der Caniden deckt im Rudel immer nur der Oberste Rüde.
Die anderen haben keine Chance und akzeptieren dies auch.
Dies gilt nicht nur für den Wolf - jeder Züchter der heutigen Verbände wird dir dies bestätigen.
Und egal ob Mensch oder Hund (meine Meinung )
Entartungen gibt es in beiden Spezies
aber die Meisten lernen gut damit umzugehen.
Und dies ist mMn beim Hund zu besagten 95% eine Erziehungssache.
Zitat
..............
Trotzdem finde ich Kastration nichts verwerfliches und es hat reingarnichts mit der Erziehung zu tun, denn auch ein nicht kastrierter Hund kann man führen, allerdings frage ich mich ob dies für den Hund angenehm ist, und wenn ich doch dies für ihn angenehmer gestalten kann dan kastriere ich ihn.
Mich interessiert woher du das Wissen nimmst,
dass sich ein kastrierter Rüde besser fühlt ?
Ich persönlich bin schon mal froh,
dass unser Gesetzgeber die Kastration eines gesunden Tieres als Straftat darstellt.
Und dies nicht ohne Grund.
Eine artgerechte Haltung berechtigt den Menschen NICHT
zwecks der eigenen Faulheit einem anderen Lebewesen Leid an zu tun.
Eine artgerechte Haltung verpflichtet den Zweibeiner sogar
sich mit den Bedürfnissen des anvertrauten Tieres auseinander zu setzen.
Und einen "sexuell normalen" Rüden kann man mit etwas Übung
viel Zeit und guten Nerven so erziehen, dass er auch bei läufigen Hündinnen nicht "austickt"
Ich gebe allerdings zu, dass es vll. 5 von 100 Rüden - also 5% - gibt,
die wirklich leiden.
In diesem Fall kann ich für mich, einer Kastration eines Rüden zustimmen.
Alles andere ist menschliche Unfähigkeit und oft auch Faulheit zu üben.
ZitatAlles anzeigenIch bin für die Kastration, und da rede ich gerade nur für Rüden.
Ich werde mir nicht viele Freunde hier machen, aber das macht mir nichts, denn es ist meine Meinung.
Ich finde sehr wohl, dass ein Rüde unter seiner stehtigen Fortpflanzungsgier und nicht ausführen dürfen leidet.
Genau so wie es eine Prostata vergrösserung hervorrufen kann wenn man ein Rüde nicht kastriert.
Von einem Hund ein Sitz oder ein Platz zu verlangen finde ich was anderes als von ihm zu verlangen gegen seine Triebe zu leben, heisst nicht zu decken obwohl eine Läufigehündin vor ihm steht...
Ich weiss, dass dies alles trainierbar ist aber ich finde das nicht Artgerecht dies zu verbieten.
Also soll ein Rüde nicht decken bin ich für Kastrartion...
Natürlich muss dies jeder selber wissen aber ich wollte mal eine andere Meinung preisgeben..
Das würde im Umkehrschluss bedeuten: eine Kastration ist artgerecht.
Sorry, aber das ist in meinen Augen absoluter Schwachsinn.
Nur die wenigsten Rüden sind aus medizinischer Sicht "kastrazionswürdig" (meine Wortwahl !)
Bei den meisten Rüden handelt der TA weil so der Rubel rollt
und es oft auch sooo bequem für den HH ist.
In 95% aller Fälle hilft Erziehung.
Zitat..........................
hoden haben nur eine geringe verbindung zum gehirn, die amputation des einen ändert nichts an der funktion des anderen.
lg
Den Text lass ich mir gravieren und übers Bett hängen
ZitatSo, zur Info: Wir haben das Problem gelöst! Die Kleine war wirklich allergisch - und zwar auf Hühnchenfleisch! War ein harter Kampf etwas für sie zu finden, das sie frisst (ziemlich eigen die Kleine
) und worin kein Hühnchenfleisch enthalten ist.
Ab jetzt wird sie vegetarisch ernährt, um jede Art von Fleisch zu vermeiden (nur vorsichtshalber) und bekommt selbstgekochtes Futter.Danke an alle für eure Hilfe, ich bin immer wieder begeistert, wie schnell und vor allem wie super die Antworten sind!
Ich hoffe mal, du schaust hier noch rein und überdenkst noch mal was du oben geschrieben hast.
Was d*mlicheres als deinen Hunde vegetarisch zu ernähren
kann dir kaum noch einfallen.
Ich habe auch MIX versucht --- Rasse nicht gefunden.
Deswegen habe ich aus Bruno einen Hovi gemacht.
Allerdings bleibe ich dabei: hier kommt es nicht in den Napf
Wir haben gerade mal im Weblin einen Test gemacht
Welch ein Wunder --- wir haben alle den Testbogen durch gearbeitet
und was soll ich sagen ?
Schwein und Süßkartoffeln
Gibt es eigentlich jemanden mit einem anderen Ergebnis ?