Beiträge von neuertag

    mmh hab mir jetzt gerad mal den probebeutel junior angeschaut. da schaun tatsächlich aus den bröckchen federn heraus und im ungeöffneten beutel sind kleine haare.
    riechen tut es durch den beutel hindurch sehr intensiv, kann aber sein, dass es für den hund toll riecht ...
    überleg gerad wegschmeißen oder als leckerli ????

    auf der seite steht ja : es werden GANZE hähnchenteile gekocht, also mit allem drum und dran...

    ist das nun besonders gut für den hund??????
    :???: :???: :???:

    hallo hab`s leider nicht in der suchfunktion gefunden. falls es das thema in letzter zeit so schon gab gerne auch einen link?

    Bei meinem 5 1/2 Monatigen Jack Russell zeigt sich gelegentlicher Futterneid, bzw Ressourcenverteidigung gegenüber anderen Hunden.
    :motz:
    Von mir lässt er sich alles wegnehmen / geben, kaut auch am Knochen, den ich in der Hand festhalte etc.hat dabei noch nie geknurrt oder so, lässt sich auch seine Müllschluckersammlung auf der Straße immer abnehmen.
    :???:
    Bei Begegnungen mit anderen Hunden habe ich gelegentlichen Futterneid, bzw Verteidigungszetern bemerkt, wenn

    1- ich zum Beispiel übe und Leckerlis gebe und ein anderer Hund gerad in dem Moment ankommt

    2- Wir bei einer Ausstellung oder irgendwo sind wo er seine Decke (seinen Platz) und einen Kauknochen zum beschäftigen bekommt, wenn dann ein Hund in den Raum (näheren Umkreis) kommt wird auch gezetert.

    Neulich hat er einem großen Hund einen Stock geklaut, größer als er selbst, und hat diesen dann verteidigt. Der große Hund hat´s ganz gnädig und gelassen akzeptiert (beide waren längere Zeit auf einer Wiese beim Geburtstagsfest zusammen)
    Mit demselben Hund hat meiner, als es nicht um den Stock ging ganz normal freundschaftlich gespielt, sich zur Begrüßung höflich auf den Rücken gelegt und ist dann munter mit dem Riesen durch die Wiese gesprungen.
    Der Große mochte ihn anscheinend, hat andere Hunde mit denen meiner dann auch gespielt hat verknurrt, nur meinen nicht.
    :???:
    Ich habe meinen dann mit seinem persönlichen Spielzeug zum Tausch aufgefordert und dem Großen seinen Stock zurückgegeben, das ging auch solange meiner auf sein Spielzeug fixiert war.
    Meiner hat dann im Gras Futterbrocken, die für den Großen bestimmt waren entdeckt, gierig verschlungen und gezetert als der Große ankam.
    (Den hat`s wieder nicht gestört).
    ;)
    Die Frau bei dem meiner geboren wurde, meinte, das läge vielleicht an seiner Welpenzeit, da er der kleinste im Wurf war, immer zuletzt zu fressen bekam und sich sein Futter hart erarbeiten musste (Geschwister sind doppelt so groß wie er und haben ihn beim futtern immer verdrängt)
    Er wurde auch nicht getrennt gefüttert, sondern musste sich selbst durchschlagen.
    :???:
    Wie kann ich ihm die Angst ums Futter abgewöhnen?
    Zur Zeit mach ich`s so, dass ich in Gesellschaft ihn an einem abgelegenem Ort füttere und wenn eine anderer Hund kommt Futter / Kauknochen etc wegräume.

    Manchmal übe ich, indem ich beide Tiere (Hund /katze oder Hundebesuch) gleichzeitig füttere, da ist er ruhig, solange er was im Maul hat.

    Soll ich grundsätzlich getrennt füttern oder kann man Futterneid abtrainieren?

    mmh also da er noch nicht so lange bei euch wohnt, fühlt er sich wahrscheinlich sehr einsam und verunsichert?.
    könnte er denn nicht in der anfangszeit in einem eigenen korb im schlafzimmer schlafen?
    oder die tür auflassen und ihn immer wieder in den korb schicken wenn er angetrappelt kommt.
    bei unserem haben wir das so geregelt, am anfang habe ich meine hand zu ihm in den korb gelegt und den korb ganz nah ans bett. mittlerweile schläft er einfach in seinem krob, manchmal auch auf`m boden und versucht auch nicht ins bett zu kommen.
    aber am anfang brauchte er sehr viel nähe.
    jetzt hat er genug vertrauen, so dass ich ihn auch mal nachts mehrere stunden allein im zimmer lassen kann. er schläft dann ganz ruhig.

    grüße

    also mein kleiner bellt neuerdings auch, wenn ein großer schwarzer hund entgegenkommt.
    wenn ich merke dass dieser es gelassen nimmt und freundlich bleibt, lass ich meinen zu dem anderen und dann freuen sich meist beide und beschnüffeln sich oder spielen sogar miteinander.

    trotzdem bellt / knurrt meiner beim ersten anblick von weitem, einfach weil er sich erschreckt oder um erst mal eindruck zu schinden.

    ich weiß auch nicht, wie ich das verhindern kann, lass meinen wirklich oft mit großen hunden spielen, das scheint eher sehr tief verwurzelt und nicht anerzogen.

    also wenn deiner das napoleongehabe der kleinen nicht krumm nimmt, lass ihn doch ruhig mit den kleinen spielen, wenn diese es wollen, oder schick ihn ins platz , das hat meinen als er noch miniwelpe war immer sehr viel mut gemacht, sich an große hunde ranzutraun.

    :D oje brini, da muss ich mich ja auch auf was gefasst machen...

    bei unserm kommt`s so im zweitages-intevall immer abwechselnd: das unscheinbare sanfte lämmchen bellt nun munter andere große hunde an, klaut denen stöckchen und verteitigt sie anschließend, hört auch nur noch, wenn`s gerade passt, zwickt wieder in beine obwohl das schon ganz weg war...
    am nächsten tag ist er dann wieder ganz lieb :irre:
    und aus dem nichts heraus hat man wieder eine durchgeknallte nudel an der leine, die dem jackie-kleff-zerr-klischee alle ehre macht :kopfwand:
    dabei wollte ich ihn doch jetzt auf`s frei-laufen umgewöhnen...(vielleicht ein schlechter zeitpunkt..) :???:

    dann muss ich ja ab jetzt nur noch deine threads lesen und mich da einklinken :D
    (geteiltes leid ist halbes...)
    sowie der umzug um ist, werd ich wohl einen intensiv-huschuh- kurs besuchen, hoffe bis dahin schaffen wir´s so...

    p.s. was macht denn deiner so konkret an eskapaden?

    @ souma DANKE für die Buch-Tipps,

    werd ich mir, wenn der umzug vorbei ist mal anschauen.

    ja der richtige umgang mit dem hund ist das eine und mit hund und anderen menschen fast schon wieder ein extra thema :
    statt: "wie erziehe ich meinen hund"
    "wer erzieht wen bei begegnungen mit anderen menschen in beisein meines hundes..."

    :D

    LG juju