hallo patrick,
eigentlich sind ja schon alle guten tipps gegeben worden
außerdem bin ich auch eher übervorsichtig da mir in italien als kind mal ein zugelaufener welpe nach drei tagen überfahren wurde weil ich ihn suchte und rief und er gerad auf der anderen straßenseite an den mülltonnen schnüffelte 
trotzdem fällt mir ein moment ein:
als meine eltern dann etwas später einen hund holten hatten wir alle keine ahnung von erziehung nur diese negativerfahrung, also beim ersten freilauf des 12wöchigen rennt dieser los und wir panik bekommen und alle drei hinterher !!!
das wurde ein richtig tolles spiel für den, der ist immer von einem zum anderen ohne sich einfangen zu lassen- muss total plemplem ausgesehen haben 
diesmal habe ich bevor der hund kam ne menge gelesen und ratschläge eingesammelt und der wichtigste und schwierigste für mich war der, dass der hund immer zum menschen kommen sollte und man nie dem hund hinterhergehen.
wir machen beim freilauf und auch in der wohnung oft versteckspiele, beim freilauf auch schon wenn er noch ganz normal bei uns läuft, er wird abgelenkt von einem, der andere versteckt sich und er muss ihn dann suchen. und beim finden gibt`s leckerlis.
die ersten male hab ich aus angst immer gekochtes hühnchen mitgeschleppt, damit er auch ja kommt wenn ich rufe 
so funktioniert es auch wenn er jetzt manchmal wie an einer unsichtbaren schnur entlang schnüffelnd losflitzt, wir rufen und rennen in die andere richtung oder verstecken uns und er kommt zurück (könnte sich ja lohnen)...
ist aber auch ein jagdhund (jack russell) und ich werd mir jetzt auch schnell das antijagdtraining kaufen und üben müssen, was der immer riecht, so schnell kann man gar nicht sein, weil man ja nichts sieht.
außerdem ist es wirklich so, dass sich eigene unsicherheit total auf den hund überträgt.
also vielleicht mit was ganz leckerem und selber ständig weglaufenspielen mal losgehen, vielleicht ist er dann überrascht, wenn plötzlich nicht mehr die ganze aufmerksamkeit auf ihm ruht sondern er auf euch aufmerksam sein muss.
falls du das alles schon probiert hast verzeih bitte meine anfängereuphorie über tricks die für mich zum ersten mal funktionieren, für dich vielleicht schon ein alter hut sind.
und viel erfolg beim üben und viel freude beim freilauf wenn`s dann endlich entspannter wird.
EDIT: hat sich gerad überschnitten, aber mit dem fahrrad passt ja, denn da muss er ja hinterher weil ihr schneller seid, also ist da was dran mit dem selber wegrennen und auf den eigenen weg achten 