Zitat
Na ja, das ist deine Meinung.
Scheinbar hast du ja alle schon live gesehen und musst dir dieses Elend somit nicht antun
Ich kann dem durchaus was abgewinnen. Ich finde vieles gut was A. Fichtlmeier macht. Auch Rütter hat mich schon auf einem Vortrag über Aggressionsverhalten positiv überrascht. Vor allem Michael Grewe hätte mich auch sehr interessiert.
Wie meine Meinung? Mir liegt sehr viel am Hund und so ein Symposium hat immer auch Vorzeigecharakter und sollte wegweisend sein. Da finde ich so einen Dilettantenhaufen absolut fehl am Platz.
Da gehört niemand hin, der sich schlaue aber eigentlich sinnfreie Worte ausdenkt und dann nichtmal einen Jagdhund! vorzeigen kann, der einigermaßen apportiert. Michael Grewe hat ja eindrucksvoll auf seiner DVD präsentiert, dass er die simpelsten Lerngesetzmechanismen nicht anwenden kann und deswegen der Hund leiden muss. Sorry, sowas gehört ebenfalls weg vom Fenster.
Was gibts noch,hmm, ah, Blacky, http://www.youtube.com/watch?v=alMqtXa-gBk, zumindest kann sich der Herr leisten, 150 Tacken für die Stunde zu nehmen
...
Echt, setzt doch Leute dort hin, die was können, Dr. Ute Blaschke-Berthold, Imke Niewöhner, Martin Pietrella, Heinrich Stahl, meinetwegen Anita Balser oder unsere Corinna, die können was vorweisen, was von Wert erzählen und nicht nur gequirlte Sch....
Der Bär steppt sowieso hier: http://csf2010.univie.ac.at/index.php?id=59922