Beiträge von dragonwog

    Zitat

    Also heute werde ich da eh nicht mehr hin kommen denke ich . Wie denn auch ... laufen ?
    Kann ich jetzt schon irgendwie vorbeugen ihn schohnen oder sonst was ??

    Ja, Schonen ist gut, sprich, ihn draußen nicht wie wild herumrennen und hüpfen zu lassen, kein Bällchenspielen und sowas. Ich drück euch die Daumen!

    Zitat

    Wow , danke für die hoffnung !!!
    Wer diagnostiziert sie mir dann, wenn kein arzt vom fach ???!

    Ja sorry, bei Humpeleien ist immer höchste Eile geboten... Habt ihr keine Tierklinik bei euch in der Nähe (dort kann man manchmal auch über Raten verhandeln).

    Falls wirklich gar keine finanziellen Möglichkeiten für eine Tierklinik zur Verfügung stehen, wäre ein Besuch bei einem kompetenten Hundephysiotherapeuten angebracht.

    Oooder, du schnappst dir die Röntgenbilder und lässt sie in der Klinik nochmal beurteilen.

    EDIT: Oh mein Gott, ich hab gerade gelesen, dass ihr einen Labrador habt. Ganz ganz schnell in eine spezialisierte Klinik, dass ist ganz wichtig. Wo wohnt ihr denn?

    Zitat


    Dennoch - ich kann mir gut vorstellen: es ist ein Tummelplatz für genau solche brutalen, mit Minderwertigkeit behafteten, komischen Leute, wie von Dir geschildert. Die sammeln sich halt da, wo sollen sie sonst hin? Hört ja sonst niemand auf sie, wenn's nicht der eigene Hund ist. Da menschelt's bestimmt gewaltig.

    Der Tummelplatz für gewalttätige und brutale Menschen ist das gesamte Leben. Da brauchts keinen Hundesport. Schau dich doch mal auf der Straße um, wie zu großen Teilen mit den Hunden umgegangen wird....gerade bei "Familienhunden". Es gibt ganze Hundeschulketten, in denen zur Gewalt gegen den Hund aufgerufen wird. Aber da störts ja plötzlich keinen, zur "Erziehung" des Hundes ist dann wieder alles gerechtfertigt :sad2:

    Also ich find ja beispielsweise den ursprünglichen Retriever überhaupt nicht hübsch.
    Viel zu dick und massiv. Mir gefallen die leichten Sportretriever viel besser.

    Ansonsten hat sich beim Pointer eigentlich nicht viel optisch geändert...da sehen Show- und Arbeitspointer relativ identisch aus und viele Arbeitschampions haben vorzügliche Formwertbeurteilungen.

    Außnahmen sind halt die kleinen südländischen Sportflitzer. Dort gibt es sogar Pointer, die so groß wie Spaniels sind...

    Zitat


    Was ist der Sinn des "Spielens"?

    Viele ältere Hunde "spielen" noch. Dabei ist Spiel keine Anreihung motorischer Bewegungen bzw. ein einfaches äußeres Verhalten, sondern ein mentaler Status, der eben dadurch gekennzeichnet ist, dass es sich NICHT um den Ernstfall handelt. Die Natur hat den selbstbelohnenden Spielwillen von Tieren (auch adulten) hervorgebracht, damit ihr Körper für den Ernstfall vorbereitet bzw. trainiert wird. Es dient dem Muskelaufbau und das Gehirn wird auf Rekationsschnelligkeit und Flexibilität trainiert. Ebenso werden wichtige soziale Regeln im Spiel gelernt und aufrecht gehalten.

    Allerdings kann ein Spiel schnell kippen, vor allem wenn das Erregunsniveau und Konfliktpotential (beispielsweise Geschlechterverteilung) zu hoch sind.

    Wenn ein Hund wirklich spielt, ist es ein Zeichen dafür, dass er sich sehr wohl fühlt. Sobald das Tier pschisch oder physisch gestresst ist, wird es nicht mehr spielen.

    Also, warum spielen viele adulte Hunde noch?`Weil es hochgradig belohnend ist.