den Coat King gibt es in 2 Varianten. In der einen ist ein Messer integriert und schneidet das Fell ein wenig während die Unterwolle gezogen wird. Diese Variante wurde ja schon beschrieben.
Es gibt aber auch noch einen Coat King der das Fell nicht noch abschneidet. Einen solchen haben wir mal bei ein AltDSH verwendet und wir hätten eine Bettdecke füllen können .
Wenn ich mit Bexter unterwegs bin, er ist ja nicht wirklich klein (72 cm Stockmaß), versuchen auch ständig irgendwelche "Experten" ihn zu streicheln, abzurufen oder ihn zu füttern.
Da er nicht jedes Futter verträgt, besonders solches mit Farbstoffen nicht (er neigt zur Hyperaktivität und einige Futter/ Leckerchensorten verstärken das dann noch ) sage ich ihm ein strenges "Nein".:stop: Wenn ich dann böse angeschaut werde, erkläre ich warum. Die meisten verstehen das und alle anderen tun mir wirklich leid.
Abrufen lässt er sich sowieso nicht gerne... und somit hat das meistens auch schon erledigt. Er überlegt es sich dreimal auf wen er hört und auf wen nicht .
Wenn wir es zeitlich nicht schaffen Bexter (Riesenschnauzer) zu scheren, lassen wir ihn von einer Hundefriseurin machen. Dort dürfen wir dabei bleiben oder auch nicht, ganz so wie wir das machen möchten. Bis jetzt sind wir immer dabeigeblieben.
Da sein Fell wächst wie verrückt ist er alle 6- 8 Wochen dran.
Gebürstet wird er jeden Tag und geduscht wenn es sein muss. Sein Bart wird öfter gewaschen, da dieser sonst unangenehm riecht und sich dort auch einiges an Dreck ansammelt.
Taxi wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl... aber der Name muss euch gefallen.
Bexter hatte seinen Namen schon, als wir ihn mit 4,5 Monaten von der Züchterin abholten. Ich kann euch sagen, bei dem Namen darf man erklären... auch wenn er erst ja nicht so spektakulär klingt. Zunächst mal die Schreibweise. Bexter mit "e" nicht mit "a". Auf Dauer wird das schon anstrengend.
Wenn ich ihn im Wald rufe und jemand hört seinen Namen, glauben die meisten sein Name sei "Dexter" (vermutlich nach Dex Dexter aus dem "Denver- Clan"). Manche lernen es nie und so glauben manche er hieße Dexter. Mir solls dann gleich sein, ich weiß wie sein Name ist.
Spitznamen hat er dutzende, darunter auch "Hund", "Tier" oder "Ratte". Alle nicht böse oder zur Belustigung anderer gedacht.
Auch wenn der Riesenschnauzer ein Hund ist, der eigentlich getrimmt wird, lassen wir Bexter regelmäßig scheren, bzw. machen das auch selber. Ich hatte bisher meist das Gefühl, dass er sich mit kurzem Haar sehr viel wohler fühlt. Im Winter lassen wir das Fell etwas länger stehen, da er zu Erkältungen und Co. neigt.
Da wir mit ihm jedoch auch Ausstellungen besuchen, dauert das Haare schneiden immer etwas länger und wir versuchen ihn das ganze Jahr im richtigen Haar zu halten. Hat ihm aber auch noch nicht geschadet :wink: