Beiträge von lankwitzer

    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=138733.html :|

    Für diesen süßen Kerl hatten wir damals vor Ivy eine Anfrage gestartet. Wir waren so verliebt in Jerry! Aber zu diesem Zeitpunkt stellte sich raus, dass er irgendeine sehr schwere Krankheit hat (dmals wusste man noch nicht welche, es stand aber sehr schlecht um den gerade mal 6 Monate alten Wuff) und so wurde er erst einmal nicht vermittelt. Wir waren damals so traurig, er tat uns so furchtbar leid.

    Und jetzt, seht ihn euch an... Was für ein prachtvoller Bursche! Wenn ich so könnte, wie ich will, würde er endlich zu uns kommen.

    :verzweifelt:

    Hi Nachbar! :D

    Das ist ja mal lustig! So klein ist die Welt.

    1) Erkundige dich beim TA, für Katzen gibt es ähnliche Präventivmittel wie für Hunde.
    2) Viele Katzen, die einmal Freigang haben, fordern den ein wann sie wollen und entwickeln auch Methoden, um zu kriegen, was ihnen zusteht. Manchmal randalieren sie, manchmal schreien sie laut... Muss nicht sein, kann aber.
    3) Keine Ahnung. ^^
    4) Grundsätzlich sollte eine Freigängerkatze JEDERZEIT die Möglichkeit haben sich zurückzuziehen. Hier bei uns gibt es mehrere Freigängerkatzen. Einige Exemplare können sich auf den Tod nicht ausstehen und geraten deshalb häfig aneinander. Bei einer der Prügeleien im letzten Jahr konnte sich der schwächere Kater nicht in seine Wohnung zurückziehen und wurde deshalb so übel hergerichtet, dass er notoperiert werden musste.
    5) Dazu habe ich auch keine Antwort.

    Und zum TA: Ich habe hier vier Katzen. Zwei von denen gehen gerne auf Entdeckung und haben daher auch kaum etwas dagegen in ihre Box verfrachtet zu werden. Die anderen beiden schieben Panik, sobald ich das Ding auch nur VOR!!! die Wohnungstür stelle.

    Da hilft nur eins: Jacke anziehen, großes Handtuch nehmen und das geschickt über die Katze legen/werfen. Wenn man sie eingewickelt bekommt, besteht so gut wie keine Gefahr mehr. Man muss halt nur geschickt und flink sein.
    Vergiss nicht, dass deine Katzen, wenn sie Freigang bekommen, unbedingt regelmäßig geimpft werden müssen und auch ein Gesundheitscheck notwendig ist. Die Tierärzte werden sich schon was einfallen lassen, den Patienten zu untersuchen, denn das ist schließlich ihre Aufgabe!