Hi Nicole,
Schwanzknochen sind schon ziemlich harte Teile. Generell sagt man so extrem harte Knochen erst beim Experten-BARF-Hund füttern. Bei einem Welpen würde ich damit erst gar nicht anfangen. Frier diese ein und heb sie erst einmal auf.
Hühnerklein ist da schon besser geeignet. In der Regel findest du unter Umständen Flügel, Beinchen, Karkassen, Hälse oder Brustkörper in so einer Packung.
An deiner Stelle würde ich eine Woche lang erst einmal nur Fleisch geben und den Calciumbedarf mit Eierschalenpulver ausgleichen und in der zweiten Woche anfangen vorsichtig Hühnerklein zu verfüttern. Am besten mit der Hand festhalten, während der Hund knabbert, sodass du gewährleisten kannst, das nix zu groß heruntergeschluckt wird.
Hühnerhälse/Putenhälse bekomme ich manchmal auf dem Markt am Fleischerstand. Kannst ja mal schauen, ob du da auch was findest. Nachfragen kann sonst auch nicht schaden, manche Martkleute sind sehr freundlich und bringen dir was mit.
Wichtig ist, dass du Knochen immer nur roh gibst! Nicht kochen.
Außerdem ist wichtig, dass du deinem Hund nicht nur Rindermuskelfleisch gibst. Die Auswahl sollte schon etwas größer sein, damit dein Hund mit allem versorgt wird, was er brauch.
Zusätzlich würde ich noch geben: Pansen und Fleisch von einem bis zwei anderen Tieren, also z.B. Pferdefleisch oder weiß der Geier was. Zusätzlich einmal pro Woche Fisch (z.B. Seelachs vom Aldi aus dem 1000gr-Beutel aus dem Tiefkühlfach).
Meine Hündin bekommt über 8 Wochen verteilt Rind, Huhn, Pute, Kaninchen, Wild, Pferd und Fisch.
Innereien sollte der Hund alle zwei Wochen nur eine Portion bekommen, das reicht vollkommen aus.
PS: Ich bestelle das Futterfleisch zu 99% im Internet. Wenn du dich mal durch entsprechende Themen liest, wirst du viele Internetshops entdecken.