Beiträge von lankwitzer

    Ich drücke dir die Daumen, dass deine Maus es ganz schnell begreift, dass sie dich im Auge zu behalten hat. Nun hast du sie ja noch nicht so lange, meist entwickelt sich das erst noch. Wir haben unsere Maus nun seid 3 Monaten (war vorher 6 Monate lang Straßenhund in Sarajevo) und haben endlich die Bindung erreicht, die wir einfach brauchen, um mit ihr auch mal ohne Leine ins Gelände zu gehen.

    Wir rufen sie auch nur in Situationen, in denen wir 100% sicher sind, dass sie kommt. Dann bekommt sie eins ihrer Lieblingsleckerchen. Das weiß sie inzwischen und kommt sogar in Situationen, in denen die Ablenkung sehr groß ist.

    Die Zeit wird's bringen. Hab keine Sorge, dass das immer so sein muss. Und wenn du das Gefühl hast, sie ist nicht recht ausgelastet, dann musst du ihr halt vermehrt Kopfarbeit bieten, bis sie schnallt, wie man hierzulande Gassi geht. überhaupt solltest du vielleicht daran arbeiten eine sehr starke Bindung zu Maxi aufzubauen. Mache ganz viel mit ihr und werde ihre Heldin. :^^:

    Wenn sie an der Schleppleine arg abgelenkt ist und nicht auf dich achtet, lauf einfach mal plötzlich lärmend los oder versteck dich hinter einem Baum (erst, wenn du weißt, dass sie dich vermissen wird :D) oder "find" ein Futterpaket auf dem Boden, über das du dich quietschend beugst. Dadurch soll sie merken, dass es sich lohnt immer in deiner direkten Nähe zu bleiben und dich im Blick zu behalten, denn davon profitiert sie (Futter, Schutz durch den Rudelführer).

    Übrigens finde ich es sehr früh, einen Straßenhund (wie du vermutest war sie das ja zumindest zur Hälfte) schon nach 2 Wochen von der Leine zu lassen. Es ist nicht verwunderlich, dass sie sich weit entfernt. Das braucht Geduld. =)

    Hallo Annika,

    wir hatten vor drei Monaten einen "Probehund" aus Griechenland zu Gast. Auch ein lustiger Mix und dem Jagen war er gar nicht so abgeneigt. Auch hat er wie irre gezogen.

    Maxi muss natürlich lernen, dass sie in jeder Situation ordentlich an der Leine gehen muss. So, wie ich deine Ausführung gelesen habe, lässt du sie ziehen und gehst weiter? Genau genommen setzt Maxi so ihr Köpfchen durch. AH, Frauchen kommt mit, wenn ich ziehe!

    Üb mal folgendes: Noch bevor dein Hund sich wie ein Schlittenhund ins Geschirr schmeißt, wechsel die Richtung. Mach eine 90 oder 180 Grad Drehung und geh kommentarlos in diese Richtung schnurstracks auf etwas zu. Wahrscheinlich wirst du das häufig machen müssen. Aber sobald deine Maus locker neben dir läuft oder sogar zu dir aufsieht, lobe sie und gib ihr ein Leckerchen.
    Später kannst du auch das mit Kommendos unterstützen, also rechts sagen, wenn du dich nach rechts wendest oder links, wenn du mit deinem Hund in die entgegengesetzte Richtung willst.

    Mit dieser Methode haben wir unserm Griechen das Ziehen abgewöhnt gehabt. Allerdings, wenn andere Hunde kamen, hat er immer noch gezogen, wenn wir ihn nicht gleich abgesetzt haben.


    Wegen dem Jagen.... Dieses Buch soll ganz gut sein: http://www.amazon.de/exec/obidos/AS…9/dogforumde-21

    Desweiteren bieten wohl auch Hundeschulen Antijagdtraining an, vielleicht machst du dich dahingehend mal schlau.


    Viel Spaß mit der hübschen!
    Die Lankwitzer =)


    PS: Koch deiner Maus mal Geflügelherzen oder -leber, vielleicht reizt sie das schon mehr wieder zu dir zu kommen. Bei unserer hat's Wunder bewirkt!

    Zitat

    und das hundezimmer ist von meiner vermieterin vorher extra als solches anglegt worden. mit robusten fliesen und einer tür nach draußen. purer luxus!!!! :D

    lg,

    andrea und rudel


    Extra angelegtes Hundezimmer und zusätzlichem Ausgang??? :schockiert: Man, man, man! Also wenn man da nicht neidisch wird, dann weiß ich auch nicht mehr! Wenn ich das Ivy erzähle, steppt hier der Bär, das kann ich euch sagen.... :D

    Gut, ich hab's doch immer gewusst: Hundemenschen sind einfach von einem bestimmten Schlag, der viel zu gerne einkauft. Und Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.

    Dann trau ich mich nun auch das Geschirr zu bestellen... dem einzigen Sinn und Zweck, der diesem Thread galt: Beruhigen meines Gewissens! ;)

    Merci, isch danke eusch! ;)

    Hi ihr!


    Wie ist das eigentlich so bei euch, wo ihr doch teilweise schon jaaaahrelang Hunde habt und teilweise sogar 2, 3 oder gar 4 Exemplare dieser Rasse: Habt ihr eigens für die vielen Accessoires schon einen Schrank angelegt?!

    Nicht, dass ihr jetzt denkt, unser Hund bekommt Pullis, Capes und sowas... Aber Ivy hat inzwischen drei Leinen (1m, 3-5m und 10m) ein Halsband und ein Geschirr. Das muss ja irgendwo hin!

    Und es ist ja auch kein Ende in Sicht! :schockiert: Nun schwimmt unsere Maus endlich und wir haben bemerkt, dass das Julius K-9 ganz schön schwer wird im nassen Zustand. Halsband steht ihr aber nicht und so bin ich ja regelrecht dazu gezwungen dran ein weiteres Geschirr (Camiro eventuell, die sehen toll aus) anzuschaffen, das sie dann halt trägt, sobalds ans Wasser geht. :???: Das K-9 weiterhin, wenn wir durch die Stadt tingeln oder durch Wald & Feld spazieren.


    Ist das bei euch auch so oder mache ich es mir einfach nur schwer?! :D:D


    Grüße,
    die Lankwitzer ;)


    PS: Habt ihr das mit dem K-9 auch schon bemerkt? Das Camiro eignet sich doch für sowas besser, oder?

    Danke für eure Antworten, fand sie allesamt doch sehr interessant! Ob Arbeitshund oder einfach Hundefamilienhunde, ich verstehe eure Argumente gut!

    Nochmal, weil ja nachgefrag wurde, wie wir auf diese Fragestellung kamen: NEIN, wir denken nicht darüber nach einen zweiten Hund zu adoptieren, Ivy ist für Huneanfänger wie uns schon gut genug! :D :roll:

    Aber irgendwann wird sie gewiss auch einen Hundekumpel bekommen, nur noch nicht gleich. ;)

    Unser NoName Standmixer (sieht dem von Tchibo teuflisch ähnlich) hat nach 3 mal Gemüde zerkleinern seinen Geist aufgegeben. Nicht noch mal so einen Ramsch! :motz:

    Schön, dass man sich so überraschend getroffen hat, Miriam! :)

    Wie das unter der Woche klappen wird, schauen wir. Das geht dann immer sehr spontan, je nachdem wie eben Zeit da ist und Wetter mitspielt. Wo ist eigentlich der Sommer schon wieder hin verschwunden? Hab mich direkt mal richtig schön erkältet. :krank:

    Fotos hab ich bei tierisch-berlin.de schon angesehen, aber zum Schreibe hab ich jetz nimmer die Kraft so recht. Sind aber wieder einmal super geworden! Dickes Lob! Ivy ist ja von ihrer besten Seite abgelichtet. :lachtot:

    ... überlege ich eine Gefriertruhe zu kaufen. In den zwei Fächern unseres Gefrierschrankes herrscht nämlich seit 4 Monaten derartige Enge, dass es echt keinen Spaß mehr macht, wenn man da mal ran muss!


    Und wer ist Schuld: Klar, der Hund! :D Alles voll mit Frostfleisch!


    Ich nehme mal ganz stark an, dass diejenigen von euch, vie barfen, auch eine Gefriertruhe haben? Nun hab ich da mal meinen Paps gefragt und was antwortete der: "Oooooouh nein, bloß nicht, die Truhen schlucken nur so den Strom!!!"


    Ja aber.... stimmt denn das? :???: Verbrauchen die Truhen wirklich so erheblich viel?