Beiträge von KatiB

    du hast recht olli, die entscheidung ob ich einem hund ein gutes zu hause schenken kann, kann nur ich alleine entscheiden. mir war bzw. ist nur wichtig mal objektive meinungen von hundebesitzern zu hören.

    dass die wohnung z.b. keine rolle spielt hätte ich überhaupt nicht gedacht.

    was die rasse betrifft. klar hat mich da dieses gerücht beeinflusst. ich weiß es halt nicht besser. und hinzu kommt, dass ich bisher auch nur liebe freundliche retriever kennengelernt habe. aber auch deshalb bin ich hier und frage euch :)

    ich habe viel hin und her überlegt ob tierheim oder welpe. ich denke auch, dass ein hund aus dem tierheim die sehr viel bessere entscheidung ist. ich habe mir schon einige tierheime hier im internet angeschaut. wenn es ernst wird, werde ich auf jedenfall mal einige abklappern. ja, dann ist die rasse eigentlich auch nicht so wichtig, wenn ich weiß was für einen charakter der hund hat und ob er zu mir passt.

    vielen dank für die antworten :)

    Steffen: dass jeder hund erziehung braucht und auch viel arbeit ist, ist mir klar :) aber was denkst du denn sind geeignete hunde für anfänger?

    in ausnahme situationen, wie z.b. ein krankenhaus aufenthalt, gibt es schon freunde oder verwandte die auf den hund aufpassen würden.

    aber wichtig finde ich erst mal zu klären wie mein alltag mit hund aussehen würde. ob meine wohnung geeignet ist, wie ich den hund versorge wenn ich arbeiten bin ob ICH geeignet bin usw.

    Jana: das war auch meine überlegung. da ist ja der umgang nicht nur mit meinem eigenen hund alltäglich... es freut mich, dass mir das jdm bestätigt :)

    Happy: du wohnst nicht zufällig in recklinghausen?? :)

    zu den 9 std. arbeiten. ja, das denke ich mir, dass das zu viel ist. wie gesagt, evtl könnte ich ihn mit zur arbeit nehmen. oder da ich recht nah bei der arbeit wohne könnte ich zwischendurch nach hause fahren und dann eine runde spazieren gehen. ginge das? mit dem hundesitter werd ich mich mal in meiner nähe umhören :)

    hallo zusammen,

    ich denke seit einiger zeit darüber nach mir einen hund anzuschaffen. ich wünsche mir das sehr, doch es sprechen einige gründe dagegen weshalb ich sehr unsicher bin ob das möglich ist und ich diese verantwortung überhaupt tragen kann. deshalb möchte ich euch hunde profis hier mal befragen :)

    ich liebe hunde sehr, doch seit ich vor einigen jahren zwei mal gebissen wurde, bin ich fremden hunden gegenüber etwas ängstlich geworden. meine frage dazu, macht es überhaupt sinn, sich trotz dieser angst einen hund anzuschaffen? ich hoffe ihr zeigt mir jetzt keinen vogel... :) die angst besteht nur vor fremden hunden, aber denen begegnet man ja beim spazieren gehen oder in der hundeschule...

    falls ihr mir keinen vogel zeigt...
    es sollte ein hundeanfänger geeigneter hund sein. ich habe zwar früher einen pflegehund gehabt, aber das ist schon lange her und war bevor ich gebissen wurde. was empfehlt ihr mir? ich dachte an einen labrador retriever oder einen golden retriever oder warscheinlich eher einen mischling in diese richtung.

    zwei weitere probleme: ich wohne alleine in einer knapp 40qm wohnung. ist das zu klein für einen labrador?? (wald und wiesen sind in der nähe) außerdem bin ich teilzeit berufstätig. d.h. ich bin zwei tage die woche 9 stunden weg und einen weiteren tag 5-6 stunden. möglicherweise kann ich meinen hund mit ins büro nehmen, doch darauf möchte ich mich erst mal nicht verlassen. ich lese oft, dass hunde "stundenweise" allein sein können, was bedeutet das? wie lange kann ein hund etwa alleine sein? ich geh davon aus keine 9 stunden am stück :) wie löst ihr das problem? ist bei euch immer jdm zu hause? habt ihr einen hundesitter? was kostet ein hundesitter im schnitt?

    vielen dank schon mal :)

    kati