Beiträge von teoman

    sorry meine Vorgeschichte könnt ihr unter dem titel hilfeeeeeeee schwere Anämie finden. Konnte nicht mehr antworten schreiben habe deshalb neues Thema geöffnet.
    LG

    ich lese gerade eine seite die heisst:
    http://www.krebs-beim-hund.de/
    dort gibt es einen Unterpunkt der heisst Milztumore,
    fasst alle Hunde sterben ja bei einem Milztumor.
    Das hat mein Arzt uns überhaupt nicht erzählt.
    Er sagte dann nehmen wir sie einfach raus und gut ist.
    VON WEGEN. Was soll ich jetzt machen. Ich zittere am ganzen leib.
    Ich lass Teo nicht sterben, das halte ich nicht aus.
    Bitte gibt mir einen super RAT.

    Hallo,
    nun sind alle Tests negativ. Wir warten jetzt, dass seine Blutwerte stabilisiert werden, damit die Milz entfernt wird.
    Sein Hämatokrit ist schon auf 29 gestiegen, das ist schon mal sehr gut.
    Denkt ihr es liegt an der Milz.
    Ich habe alle Ultraschalluntersuchungen auf
    einer CD. Ist jemand unter euch der davon Ahnung hat?
    Ich vertraue dem jetzigen Arzt möchte jedoch noch eine Bestätigung.
    LG

    Ich war eben wieder beim Arzt, weil ich sicher sein wollte, dass sich die Blutwerte nicht verschlechtert haben. Sei.
    Hämatokrit kiegt bei 20.2
    Gesamtleukozyten die fast 30 waren liegen jetzt bei 17,10, also seit Sonntag ganz wenig(in Bezug auf den Hämatokrit) besser. Er sagt, dass wird etwas dauern bis sie sich bessern.
    Ah ja, er meinte das er eine regenerierende Anämie hat, sprich die roten Blutkörperchen
    regenerieren sich, damit kann man wohl wieder andere Krankheiten ausschließen.
    Ich habe auch schon im Labor angerufen, der Hoden strahlt keine Östrogene aus.
    Am Freitag kommen die Ergebnisse für den Anaplasmose Test, wenn der auch negativ ist,
    dann liegt es wohl (vielleicht) an der Milz, die soll sobald seine Werte stabil sind rausoperiert werden, da wollen sie auch die Gehirntomographie mitmachen, wenn er schon mal unter Narkose ist. Mir fällt nichts mehr ein.

    Der zweite Arzt hat uns für Freitag einen Termin gegeben, weil er Frei hat und meinte bis dahin sind alle Ergebnisse da.
    Das sind 3 Tage, wo sein Blut nicht kontrolliert wird, was ist wenn die Werte fallen und wir es nicht bemerken.
    Soll ich morgen trotzdem hingehen, da sind doch weitere Ärzte in der Klinik?

    "Man kann auch ohne Hund leben, allerdings lohnt es sich nicht..."
    meinst du, ich mache im Moment eine sehr schwere Zeit durch.
    Ich glaube nach Teo würde ich mir nie wieder einen Hund, noch nicht mal
    einen Wellensittich holen.
    Lg


    Heute ist das Ergebnis vom Coombs-Test angekommen,
    der ist zum Glück negativ, aber der Arzt meinte man kann das
    trotzdem nie ausschließen. Er wird morgen im Labor noch einen Test
    in Auftrag geben, und zwar ist Teos zweiter Hoden noch im Unterleib
    (von Geburt an, aber nicht in der Bauchhöhle).
    Mit diesem Test möchte er ausschließen, dass dieser Hoden Östrogene
    ausstrahlt. Ach ja diesen Test macht noch der erste Arzt. Ich lasse beide
    Ärzte Gedanken machen, was der kleine Gomolopti (sein zweiter Name)
    hat. Wenn es ihm besser geht wird auch noch eine Gehirntomographie
    gemacht. Was haltet ihr davon und wie kann der Arzt, ohne dass er die
    Milz entfernt, sehen ob dieser Fleck ein Tumor ist?
    Er ist benebelt und taumelt schon den ganzen Tag, der Arzt sagt das es
    von den Medikamenten bedingt ist, was denkt ihr? Ah ja und er trinkt
    sehr viel Wasser.

    Gestern Nacht hatte mein Hund wieder einen Anfall, wir waren diesmal auf Empfehlung in der Tierklinik Magunna in Hamburg/Norderstedt. Dieser Arzt ist auf innere Medizin spezialisiert und kennt sich mit Anämien gut aus. Er schliesst eine Leukämie aus. Er glaubt, daß eventuell seine Anfälle und seine schlechten Blutwerte keinen Zusammenhang haben. Deshalb bekommt er jetzt in einer niedrigen Dosis Luminal für die Anfälle, Prednisolon 5 mg und Doxyhexal (Ich schreibe das alles hin für diejenigen, die sich mit diesen Medikamenten auskennen). Er hat sein Blut untersucht, die Gesamtleukozyten sind auf 17,50 gefallen. Er meinte, dass sich die roten Blutkörperchen regenerieren. Das ist schon mal sehr gut. Laut dem Arzt ist er auch im Moment nicht in Lebensgefahr und hat auch keine schmerzen. Er ist halt schwach, dass ist kein Grund ihn einzuschläfern (die Aussage ist für diejenigen, die Glauben, dass ich meinen Hund leiden lasse). Im Anschluss hat er Valium bekommen. Mein Freund war heute 7 Stunden mit ihm in der Klinik und folgendes wurde gemacht. (Ich musste leider arbeiten, die ganzen Untersuchungen sind nämlich sehr teuer. Wir wollen auch an keinem Test sparen, wir lassen dem Arzt freie Hand).
    Er war 4 Stunden am Tropf (Delta dex 40) , damit er stabilisiert wird, danach Röntgen, nichts zu sehen. Aber beim Ultraschall hat er auf seiner Milz einen Fleck gesehen, es könnte ein Tumor sein.
    Er ist sich aber nicht 100% sicher und im Moment ist er für eine Op zu schwach. Heute hat er wieder sein Blut untersucht, die Werte bessern sich. Er meinte innerhalb drei Tagen haben wir ihn wieder stabil. Wir warten jetzt auf die Ergebnisse der neuen Blutuntersuchungen, es fehlen noch viele worauf er noch nicht untersucht wurde, wie z.B der Coombs-Test, ob es eine Autoimmune hämolytische Anämie ist. Vielen vielen dank für die ganzen emails und Tipps. Ich werde gleich morgen früh alle meinem Arzt aufzählen, damit er diese in Betracht zieht. Ihr Hundelieben Menschen ich bin sehr berührt, dass ihr euch so mitbemüht herauszufinden, was der kleine Teo hat.
    Ich werde sobald ich kann alle mails einzeln beantworten.

    Danke auch allen, war auf Empfehlung gestern Nacht in der Magunna Klinik.
    Jetzt der Text, den ich schon vorgeschrieben habe.


    Gestern Nacht hatte mein Hund wieder einen Anfall, wir waren diesmal auf Empfehlung in der Tierklinik Magunna in Hamburg/Norderstedt. Dieser Arzt ist auf innere Medizin spezialisiert und kennt sich mit Anämien gut aus. Er schliesst eine Leukämie aus. Er glaubt, daß eventuell seine Anfälle und seine schlechten Blutwerte keinen Zusammenhang haben. Deshalb bekommt er jetzt in einer niedrigen Dosis Luminal für die Anfälle, Prednisolon 5 mg und Doxyhexal (Ich schreibe das alles hin für diejenigen, die sich mit diesen Medikamenten auskennen). Er hat sein Blut untersucht, die Gesamtleukozyten sind auf 17,50 gefallen. Er meinte, dass sich die roten Blutkörperchen regenerieren. Das ist schon mal sehr gut. Laut dem Arzt ist er auch im Moment nicht in Lebensgefahr und hat auch keine schmerzen. Er ist halt schwach, dass ist kein Grund ihn einzuschläfern (die Aussage ist für diejenigen, die Glauben, dass ich meinen Hund leiden lasse). Im Anschluss hat er Valium bekommen. Mein Freund war heute 7 Stunden mit ihm in der Klinik und folgendes wurde gemacht. (Ich musste leider arbeiten, die ganzen Untersuchungen sind nämlich sehr teuer. Wir wollen auch an keinem Test sparen, wir lassen dem Arzt freie Hand).
    Er war 4 Stunden am Tropf (Delta dex 40) , damit er stabilisiert wird, danach Röntgen, nichts zu sehen. Aber beim Ultraschall hat er auf seiner Milz einen Fleck gesehen, es könnte ein Tumor sein.
    Er ist sich aber nicht 100% sicher und im Moment ist er für eine Op zu schwach. Heute hat er wieder sein Blut untersucht, die Werte bessern sich. Er meinte innerhalb drei Tagen haben wir ihn wieder stabil. Wir warten jetzt auf die Ergebnisse der neuen Blutuntersuchungen, es fehlen noch viele worauf er noch nicht untersucht wurde, wie z.B der Coombs-Test, ob es eine Autoimmune hämolytische Anämie ist. Vielen vielen dank für die ganzen emails und Tipps. Ich werde gleich morgen früh alle meinem Arzt aufzählen, damit er diese in Betracht zieht. Ihr Hundelieben Menschen ich bin sehr berührt, dass ihr euch so mitbemüht herauszufinden, was der kleine Teo hat.
    Ich werde sobald ich kann alle mails einzeln beantworten.