Ich finde, man sollte am Anfang wirklich jeden kleinen Pups an Aufmerksamkeit bestätigen und belohnen, besonders wenn's so schwer fällt. Das würde ich dann später abbauen.
Schleppleine die ganze Zeit in der Hand zu halten würde ich auch vermeiden wollen und dann lieber eine längere nehmen, wenn der Hund einen größeren Radius möchte und dann auf der anderen Seite daran arbeiten dass der Hund den Radius enger zieht. Und so etwas wie den Super-Rückruf trainieren, halt wirklich in Mini-Schritten mit der besten Belohnung überhaupt. Denke, da werden oft einfach zu große Sprünge gemacht und irgendwann taucht dadurch dann Inkonsequenz auf und schon hat man den Salat.
Aber gut, alles nur Theorie, und ich bin nicht gut darin zu erklären was ich meine 
Bei uns gibt's nur die direkte Möglichkeit an der Landstraße und auf dem Feldweg, wo die Autos aber auch mit 70 langbrettern. 100m weiter dann die Landstraße, für mich war das damals der Tritt in den Popo mit Zoe richtig richtig zu üben. War'n ein paar wirklich harte Monate, aber es hat sich gelohnt 