Beiträge von Zoe ~

    Ja, stimmt shcon. Man muss es halt abwägen. Wichtig ist ja auch, dass es möglichst freilauf-ähnlich ist. Hatte es bei Zoe damals auch so, dass sie einfach für Bereiche wo ich's besser einschätzen konnte und es nicht so gefährlich war, wenn die Schleppe ewig lang war, die lange genommen hab und sonst die kurze :)

    Arbeitet ihr vllt mit dem Clicker?

    Ich finde, man sollte am Anfang wirklich jeden kleinen Pups an Aufmerksamkeit bestätigen und belohnen, besonders wenn's so schwer fällt. Das würde ich dann später abbauen.
    Schleppleine die ganze Zeit in der Hand zu halten würde ich auch vermeiden wollen und dann lieber eine längere nehmen, wenn der Hund einen größeren Radius möchte und dann auf der anderen Seite daran arbeiten dass der Hund den Radius enger zieht. Und so etwas wie den Super-Rückruf trainieren, halt wirklich in Mini-Schritten mit der besten Belohnung überhaupt. Denke, da werden oft einfach zu große Sprünge gemacht und irgendwann taucht dadurch dann Inkonsequenz auf und schon hat man den Salat.

    Aber gut, alles nur Theorie, und ich bin nicht gut darin zu erklären was ich meine :ops:

    Bei uns gibt's nur die direkte Möglichkeit an der Landstraße und auf dem Feldweg, wo die Autos aber auch mit 70 langbrettern. 100m weiter dann die Landstraße, für mich war das damals der Tritt in den Popo mit Zoe richtig richtig zu üben. War'n ein paar wirklich harte Monate, aber es hat sich gelohnt :D

    Zitat

    Blöde Sache: Ich find unseren Impfausweis nicht mehr (also Hundis Impfausweis ;) )
    Diesen Monat ist noch die Impfung dran :verzweifelt:
    Ich hab echt schon alle möglichen Ecken ausgesucht. Ich kann mir nicht vorstellen wo er noch sein könnte.

    Letztes Jahr waren wir zu der Zeit der Impfung gerade am umziehen und daher fürchte ich fast, dass er vielleicht im Umzug verloren gegangen ist.
    Mist!

    Was kann man da tun? Er wurde bisher dreimal geimpft. Erst mal Grundimmunisierung und dann letztes Jahr auffrischen. Blöderweise bei drei verschiedenen TA. Muss ich nun zu jedem hinrennen und fragen was geimpft wurd? Woher bekomm ich nen neuen Ausweis? Da muss dann auch der Chip wieder ausgelesen werden oder?

    Ich könnt mir selbst in den A**** treten! :explode:


    Kann sogar sein, dass die Dir eine ganz neue Grundimmunisierung aufschwatzen :hust: Wobei das eigentlich auch mit einer Imfung gegessen sein sollte (Grundimmu). Ich würde den Tierarzt, der zuletzt geimpft hat einfach noch mal ganz nett, fragen. Nachimpfen würde ich trotzdem nicht, da der Impfschutz ja eh länger ahält als angegeben. Aber zum Reisen ist ein gültiger Impfausweis halt schon wichtig, inklusive gültiger Tollwutimpfbescheinigung.

    Zitat

    Liste stimmt.
    Solange ich dabei bin, bettelt Mattes nur, lässt sich aber auch verscheuchen. Man müsste nur auf die Sachen aufpassen, die am Boden liegen oder länger unbeaufsichtigt sind...

    Weiß noch nicht ob ich mit beiden Jungs komme. Tu Rocky keinen Gefallen, wenn er dann noch an der Leine hängen muss.

    Müssen wir irgendwas bestimmtes mitbringen?
    Wenn jemand auf dem weg von Köln nach D.Dorf liegt, kann ich gerne einsammeln.


    Liegt Brühl auf Deinem Weg? Veilleicht könntest Du dann ja Mirjam einsammeln :smile:

    Zitat

    Tani: auch wenn alle Hunde drumrum spielen? :gruebel: Wir sitzen ja eh mit auf dem Boden (es sei denn da gibt es Bank und Tisch), dann setzen wir uns einfach in den Weg, dass kein Hund rankommt. Ansonsten sollte er doch wohl kapieren, dass wenn er zum 20sten mal weggeschubst wurde er nichts bekommt, oder?


    Also kann auch gut sein, dass Zoe bei mir an der Leine bleibt weil Spielen ist kein Grund um da zu bleiben, da geht sie lieber streunern :D Aber ich nehm das dann auch einfach als Übungsmöglichkeit :p :D