Beiträge von Zoe ~

    Zitat

    Stimmt :lachtot: die kleine hätte mal gezeigt wie man es richtig macht. Mit Anlauf und Bauchklatscher

    Wir haben einen Goldie gesehen. Er zögerte zwar auch, aber ist dann doch dem Ball hinterher gesprungen.

    Ein gewisses zögern ist ja ok, wenn der Hund dann doch freiwillig ohne Hilfe ins Wasser springt. Aber rein schubsen, ja das find ich daneben und frag mich wer davon was hat?? :


    Gezögert hätte sie bestimmt auch, aber die ist schon von einigen Stellen ins Wasser gesegelt :D Beim Sprung hätte sie wohl kein Problem gehabt, viel mehr mit den Menschen drumherum (im Wasser) :roll:

    Kann's mir aber auch gut vorstellen, wie einige Besucher einfach ihren Hund mal im Wasser sehen wollten, egal was der Hund nun wollte oder nicht :/

    Zitat

    hier ien bild von oben.

    um so mehr ich drüber nachdenke um so schreklicher finde ich es. da hätte es bessere lösungen gegeben.

    Externer Inhalt farm6.static.flickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaub, Zoe wäre gesprungen :D Allerdings nur unter der Garantie dass sie da unten von den komischen Menschen nicht angefasst würde :hust:

    Knurren? Ja!
    Knurren an sich würde ich niemals verbieten. Ich bin froh, wenn mein Hund knurrt. Liegt vielleicht auch daran, dass ich ein Exemplar habe, das lieber abschnappt als zu knurren. Das mag der Hund ja noch verstehen, aber die meisten Menschen wohl eher nicht...
    Aber es kommt halt auch immer auf's Gesamtpaket an ;) Wenn Zoe in der Terassentüre steht und knurrt und bellt weise ich sie auch zurecht. Es ist ja nie nur das Knurren, sondern es gehört noch einiges dazu.

    Wenn Du meinst, Dein Hund könnte sich einfach nur erschrocken haben, finde ich seine Reaktion völlig ok. Wenn es aber aus Unsicherheit war bzw eine Drohung seinerseits würde ich dran arbeiten. Für den Hund ist es ja ebenso Stress.