Welche Cam haste noch mal?
Wenn's keine 1000d ist würd ich sagen isse's die Speicherkarte die einfach zu langsam ist. Bei RAW oder jpeg-Format?
Meine Erfahrungen mit Fremdherstellern sind da ähnlich
Welche Cam haste noch mal?
Wenn's keine 1000d ist würd ich sagen isse's die Speicherkarte die einfach zu langsam ist. Bei RAW oder jpeg-Format?
Meine Erfahrungen mit Fremdherstellern sind da ähnlich
ZitatNaja, das kommt dann aber auch aufs Futter an. Gibt Futter, da kann man Junghundfutter und das für später ohne große Bedenken austauschen.
Da haste natürlich recht
Zitat
Äääääh schäm - das "L" hab ich die ganze Zeit überlesen. Damit vergleicht man's besser auch nicht
Dat stümmt wohl
Ich glaube nicht, dass Fertigfutter für großwerdende Hunde Sinn macht. Meiner Meinung nach ist das wirklich nur Marketing Hab's auch noch nie gelesen, dass es irgendwie Sinn macht. Wichtig finde ich, dass man drauf achtet wie lange man Futter für Junghunde gibt. Das ist dann schon ein Unterschied, bei der Größe. Bei großwerdenden sollte man Junghundefutterzum Beispiel länger füttern als bei den Kleineren
ZitatEntstanden beim Fotoworkshop mit Nadine Golomb und Katja Zipser
Und, hat es sich gelohnt?
Nee, nicht zu vergleichen mit dem L.
Nicht wirklich lichtstark, bzw alles andere als das bei 'ner Blende von 6,3. Deckt zwar viel an Brennweite ab, aber diese "Superzooms" haben oft so viele Qualitätseinbußen...
Das L ist schon echt super. Für 450€ gibt's da nix dran zu meckern und wenn man sich 'ne Grenze für 400€ setzt, ist es, wie ich finde, das einzig vernünftige da das 70-200 L USM zu nehmen :) Ansonsten würd ich da nicht so viel reininvestieren... Also sonst viele mir kein brauchbares Tele ein, zu dem Preis um die 400€. Dann würde ich doch eher kleiner stapeln mit dem 70-210 USM. Einzige
Och, ich hab auch mal gerechnet. Einmal ganz zu anfang (schon 2-3 Jahre her), und vor kurzem noch mal. Den Bedarf und wie ich ihn abdecken kann über einen Monat verteilt. Stimmt so Dann weiß ich, wieviel ich von was über den Monat brauche (orientiert an den Werten) und verteil es dann einfach in die Tagesportionen. Ist sehr viel einfacher und deckt trotzdem den Bedarf.
Warum willst Du unbedingt ein Futter für groß-wachsende Hunde?
ZitatDanke
Ein Wert für Knochen mit etwas Fleisch ist sehr hilfreich
Ich rette mich auch damit raus, dass ich nun immerhin meinen Hund nicht mit Abfall ernährer. Außerdem versuche ich, möglichst auf Geflügelfleisch zu verzichten - da ist die Haltung m.E. am schlimmsten.
Find ich immer schwierig... dafür hat Rind einen viel höheren CO2-"Verbrauch"
Zitatkennt jemand den entscheidenden unterschied zwischen canon powershot und canon ixus?
suche gerade, mit eingeschränkter suche bei amazon und ich finde die cams gar nicht übel für meine ansprüche.ich meine wenns 110 euro werden, macht es dann auch nicht den unterschied, leider wird bei mir bald wohl auch ein neues rad anstehen, da muss ich halt schauen wo ich wieviel geld investiere - und mein rad benutze ich meist an 7 tagen die woche.
ich hatte ja zu letzt eine canon powershot mit 4 mp, mit der war ich auch (von ein paar ausnahmen abgesehen) recht zufrieden. besonders die makro-funktion hat mir gut gefallen (ich fotografiere einfach gerne details).
so und nun was findet ihr besser: nikon oder canon?
Hmm, glaub da würde ich mir überlegen 'ne Lumix FS-16 zu nehmen...
aber stimmt schon: wirst halt nie so weit kommen wie mit 'ner DSLR, was Bewegungsaufnahmen angeht.
Zum Objektiv: Gebrauchtes 70-210 3.5-4.5 USM 170€ ca., oder ein gebrauchtes 70-200 L 4 USM... alternativ vielleicht noch das 55-200 mit USM aber ob das dann noch lichtstark ist, eher nicht. Ähnlich wie das 55-250mm.
Glaub mit 'ner Canon IXUS für kleines Geld wärste da am besten beraten. Da gibt's auch noch eine von, die mit Batterien funzen.. Kostet sogar unter 100, glaube 89€. Hab leider die genaue Bezeichnung vergessen