Beiträge von Zoe ~

    Dachte zuerst beim Hund und war schockiert :lol:

    Katzen, das finde ich völlig in Ordnung :gut:

    Zitat


    An sich ist die Idee gut, aber mich wundert der Zuspruch dann doch etwas, denn sollte ein Hund kastriert werden geht ein Aufschrei durchs Forum.


    Du kannst die beiden ja nicht vergleichen. Meiner Meinung nach spielen da 3 entscheidende Faktoren eine Rolle: 1. Katzen werden öfter rollig als Hunde läufig; 2. es besteht die Gefahr zu Dauerrolligkeit; 3. eine Katze, eine freigänger Katze, kannst Du ja nicht so kontrollieren wie einen Hund ;)

    Streunerhunde gehören für mich auch kastriert, wenn sich die Leute schon nicht drum kümmern, wo sie rum laufen :/

    Ich schreib hier ja schon so munter im Thread mit, dabei hab ich mich hier ja noch gar nicht so richtig vorgestellt :lol:

    Also Zoe ist so beides, mein Hund und ein Familienhund. Ich oder wir haben sie, seit ich 16 bin :smile:
    Mein Hund ist sie, wenn sie raus muss, wenn sie Durchfall hat, wenn sie Hunger hat, wenn sie neues Futter braucht, wenn sie zum Tierarzt muss, wenn sie Mist baut, wenn... na ja, ihr könnt Euch vorstellen, wie's weitergeht ;) "Alina, DEIN Hund haart!"... Abends, wenn der Hund schon bei mir im Zimmer schläft bekomme ich dann zu hören "Alina, schick mal den Hund runter, das ist nicht allein Deiner! Zoe ist ein Familienhund" oder "Ich mach was ich will mit dem Hund, egal ob Du es willst oder nicht!" (wenn es mal darum geht, dass Zoe nicht gestreichelt werden soll, oder mit ihr kein Stöckchen gespielt werden darf) :headbash:
    Futter, Versicherung, Tierarzt, Hundezubehör ( <-:lol: ) alles bis auf die Steuer bezahle ich...

    Na ja, letztes Jahr hab ich dann mein Abi hinter mich gebracht und war danach für ein paar Monate in NZ... Zoe war noch hier, Zuhause beim Rest der Familie. Fiel mir aber auch nicht leicht, die hier zu lassen. Daher kommt meine kleine Zicke selbstverständlich auch mit, wenn ich diesen Herbst hoffentlich ausziehen kann und ganz hoffentlich wieder nach Düsseldorf :smile:

    Zitat

    glaubst du, ich kann über den Socken ein Gacki-Sackerl (:D) geben? Dann wird der Socken nicht nass. Wir fahren nachher ein Teil für unser Auto abholen und da darf sie mit. (wieder im Auto)


    Die Kacktütchen müssten ja eigentlich dicht sein :lol: Vielleicht so ein Haargummi oder Tesa drum? Müsste ja eigentlich gehen :D

    Zitat

    Schon heftig so eine Versicherung! Meinen Bobby würden die eh nicht mehr aufnehmen bzw einen sehr hohen Preis verlagen. Da kommt das eh nicht mehr in Frage. Und die Kosten für eine bestehende Erkrankung wie die seiner Augen würden die auch nicht zahlen.
    Sollte bei mir mal der ernste Fall eintreten und ich das Geld nicht so (evtl mit Hilfe meiner Eltern) parat haben, würde ich sogar einen Kredit für die Mäuse aufnehmen. Da ist mir dann alles egal.
    Haftpflichtversicherungen sind abe auch manchmal richtig teuer. Ich zahle für meine 40,- EUR im JAhr mit 150,- EUR SB. Das ist ein spitzen Kurs! Den bekomme ich aber auch nur, weil wir Mitglied im IRJGV sind (Jahresbeitrag hier 18,- EUR).


    Du bist im IRJGV? Welchen Kurs machst Du da? Hatte den auch mal in Erwägung gezogen, auf der Suche nach einer Zoe-tauglichen Hundeschule :lol: Wieviel zahlst Du da so? =)

    Zitat

    Ich glaube es geht um die Übergangsjahrgänge (wozu ich z.B. gehöre). Als in Niedersachsen das Abi nach 12 Jahren beschlossen wurde waren wir in der 8. oder 9. Klasse... ab da wurde auf Hochtouren gearbeitet damit wir den Zeitverlust wieder einholen konnten. Das war der pure Stress, besonders in der 10. Klasse, wo wir plötzlich 5 Stunden mehr pro Woche hatten und und und.
    Ich persönlich sehe das Abi nach 12 Jahren für auch kein so großes Problem an. ;)


    Wenn ich bedenke, wir hatte wirklich ewig lange Schule immer + Hausaufgaben, Stoff vorbereiten etc, dann frage ich mich, wie die da noch ein Jahr irgendwie unterbringen wollen vom Stoff her :???: Da muss doch irgendwas gekürzt werden.

    Zitat

    Naja, das ist halt so ne Sache...
    Rein rechnerisch würde man, wenn man selber monatlich den Betrag weglegt, deutlich besser dastehen - zumindest statistisch gesehen ;)
    Wenn allerdings schon am Anfang irgendwas ansteht und man das Geld bis dahin nicht gespart hat, ist es natürlich eine Erleichterung.
    Ich denke da kommt es auch drauf an abzuwägen... auch das Risiko des eigenen Hundes ein wenig abzuwägen. Ich habe für Balou nach langem Hin und Her z.B. die OP-Kostenversicherung zusätzlich zur Haftpflicht genommen, weil er einfach ein grobmotorischer, jagender Jungspunt ist und ich mir bei so Riesenbeträgen eben nicht sicher bin, ob ich da auch von meinen Eltern unterstützt werden könnte (das ist dann Haftpflicht plus OP Versicherung für 19,90 im Monat...)


    Das stelle ich mir für uns noch eher realistischer vor... wo bist Du denn?