Beiträge von Kaethe

    In zwei Wochen habe ich wieder ein Auto.
    Zwar muss ich bei den Spritpreisen gucken, dass ich nicht allzu viel fahre,
    aber ich denk mal alle zwei Wochen sollte es drin sein,
    dass ich nach Osnabrück fahre.

    Die Bramheide finde ich persönlich super, aber nach drei Jahren
    will ich auch gerne mal andere Ecken von Osnabrück kennen lernen.

    Also Mitte September hätte ich wohl Zeit.
    Gibt ja auch bald wieder Herbstferien :)

    Zitat

    hi, damit meine ich das knie hochheben wenn der hund springt, am krawattel packen und runter drücken mit einem scharfen nein, den hund im sprung mit einem scharfen nein wegstossen und ins platz befördern, usw.....

    Der schöne Nackengriff oder wie soll man das verstehen? :irre: :kopfwand:

    Bei der Hitze (momentan noch 31°C) fahr ich früh morgens an den See
    und geh ein bisschen schwimmen mit Käthe.
    Tagsüber liegt sie eigentlich nur im Keller auf ihrem Sofa und schläft.
    Der Hund ist einfach nur groggi und will schlafen.
    Gegen 20 Uhr werd ich wieder an den See fahren.
    Ich brauch auch endlich eine Abkühlung.

    Wenn Bailey eitrigen Ausfluss hat ist es eigentlich klar,
    dass sie eine Pyometra hat. Ansonsten wurde bei Käthe noch eine
    Blutuntersuchung gemacht. Es kann aber auch sein, dass ein
    Ultraschall gemacht wird, oder das ganze geröngt wird.

    Man kann versuchen, die Pyometra mit Antibiotika oder Hormonen
    in den Griff zu bekommen. Das hat bei Käthe auch einigermaßen geholfen.
    Oftmals kommt man aber um eine Kastration nicht drum rum.

    Hey Suse.
    Eine Pyometra (Gebärmutterentzündung) tritt meist 3-8 Wochen
    nach der Läufigkeit auf. Hat Bailey großen Durst, ist sie müde
    und hat keine Lust zu laufen? Riecht sie untenrum komisch?
    Das können Anzeichen für eine Pyometra sein.
    Ich würde morgen auf jeden Fall zum TA und der soll auch mal
    in diese Richtung untersuchen.

    Ich drück euch beiden die Daumen

    LG Kristina

    Unsere Hundesteuer wurde auch erhöht.
    Von 31€ auf 48€ für den ersten Hund.
    Der Preis ist absoult in Ordnung. Wenn ich jedoch sehe,
    dass ab 2 Hunden je Hund 60€ gezahlt werden muss
    und ab 3 Hunden jeder Hund 72€, find ich das schon komisch.
    Natürlich ist das nicht viel, aber hier im Dorf gibt es genau EINEN
    Automaten mit Hundekotbeuteln, der meistens leer ist und wenn man
    welche bei der Gemeinde holt, muss man dafür bezahlen.
    Mülleimer sind außerhalb des Ortskernes eine Seltenheit und somit
    muss man die vollen Kotbeutel wohl oder übel quer durch die Gegend
    schleppen :/


    edit: Bei "Kampfhunden" beträgt die Hundesteuer 384€ für den ersten
    und bei 2 Hunden je 480€ :irre:

    Obwohl hier in Westerkappeln die Bürgersteige um 18 Uhr hochgeklappt
    werden und die Gemeinde nicht viel zu bieten hat, wohne ich sehr
    gerne hier.
    Dreimal lang hingeschlagen und ich stehe mitten in den Feldern oder im Wald. Keine fünf Minuten mit dem Fahrrad und ich bin am See.
    Es ist herrlich hier zu wohnen und ich liebe diese Landschaft.


    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mein Lieblingssee "direkt" vor der Haustüre

    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Feldweg zum Liebings-Gassigebiet

    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Blick auf den Piesberg

    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Landschaftsschutzgebiet

    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein Teil des Lieblings-Gassigebiets

    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Lieblings-Gassigebiet

    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Feld vor der Haustüre

    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mittellandkanal


    Und nun noch ein paar winterliche Impressionen

    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img2.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn es draußen warm ist, leg ich die Eierschalen
    einfach auf ein Tuch in die Sonne. Sonst kommen die kurz
    mit in den Backofen, wenn dieser sowieso an ist.
    Wenn die Schalen nicht mehr an den Fingern kleben und
    sich beim Reiben zerbröseln sind sie trocken genug.

    Man muss die Schalen nicht mörsern.
    Ich find es aber besser, da man die Menge so besser dosieren kann.

    Auf rohes Eiklar sollte verzichtet werden, weil es das im Eigelb
    enthaltene Biotin bindet und somit die Wirkung des Eigelbs zerstört.