Beiträge von Shyam

    Hallo,
    danke für die Antworten.


    naja, die Haufen sind schon das Hauptproblem. Das Pinkeln /Markieren stört mich nicht so.
    Ich werde es jetzt tatsächlich so machen, dass ich sie nicht alleine in den Garten lasse. Tut mir richtig leid für sie, da sie es liebt jetzt im Frühling in der Sonne zu liegen, aber ich kann ja auch nicht meine ganze Arbeit mit in den Garten nehmen :) .
    Ich erkenne es sofort, wenn sie zu ihrem Geschäft "ansetzt".
    Leider ist es momentan überhaupt keine Garantie, dass sie nicht gleich wieder Muß, auch wenn sie beim Gassigang alles erledigt hat.
    Grüße Lissy

    Hallo,
    ich hatte damals mit meiner Hündin das gleiche Problem, zumal ich mit meinem Hund davor schlechte Erfahrung gemacht habe. Diese Trainerin hat mit Stachelhalsband und diesem Elektroschocker gearbeitet und sie hatte mich damals mit ihrer Art überzeugt (das kann ich mir bis heute nicht verzeihen)
    Bei meiner jetzigen Hündin habe ich dann ewig gesucht,und n ichts gefunden. Dann habe ich Bücher gewälzt und sehr viel über Verhaltenspsychologie, Clicker, positive Bestärkung usw gelesen ( mindestens 30 Bücher) und habe dann selber ihre Erziehung in die Hand genommen. Zur sozialisierung habe ich mich mit anderen Hundebesitzern verabredet.
    Ja und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Und wenn ich nicht weiterwußte habe ich im Internet recherchiert und konnte dann den mir am besten erscheinenden Lösungsweg gehen.
    Grüße Lissy

    Hallo, wir sind vor kurzem umgezogen und jetzt haben wir das erste mal einen Garten. Meine Hündin ist es gewohnt sich beim spazierengehen immer nur auf einem Wiesenuntergrund zu lösen. Jetzt habe ich das Problem, dass sie unseren Garten nicht als ihren ansieht und sich dort löst. Sie hat einen empfindlichen Magen und es kann schon mal sein, dass sie öfters als normal muss.In der Wohnung hat sie gelernt sich bemerkbar zu machen, aber jetzt tut sie das nicht mehr, sondern geht halt in den Garten.
    Ich habe irgendwie gar keine Idee wie ich ihr das abgewöhnen kann. Ich kann sie ja auch nicht die ganze Zeit beobachten.
    Wäre dankbar für Ideen. Sie kennt übrigens den Clicker, fals das was hilft.
    Grüße Lissy

    Hallo,
    bei mir ist momentan ein 13 Wochen alter Welpe zu Besuch.
    Meine Hündin ist zwar manchmal etwas genervt von dem kleinen, ist aber sonst sehr geduldig. Ich bin eigentlich die ganze Zeit zu Hause müsste aber nächste Woche dringend eine Stunde weg. Meine Hündin bleibt problemlos alleine, der kleine war allerdings bisher nur mal 5min alleine. Jetzt meine Frage:Geht das evtl, wenn ich beide für wierklich nur max ne Stunde alleine lasse?
    Grüße Lissy