Beiträge von Buddy-Bud

    Hallo,


    der Frühling kommt und mit ihm Blümchen und Bienchen. Eigentlich schön, aber nicht so sehr, wenn man einen acht Monate alten "Welteroberer" hat, der derzeit von allem fasziniert ist was da kreucht und fleucht und auch schon mal gerne danach schnappt.


    Ich mache mir im Moment ziemliche Sorgen, dass mein kleiner Bordercollie-Mix es früher oder später schafft, eine Biene, Wespe oder ähnliches zu verschlucken und gestochen zu werden. Ich habe im Moment gar keine Ahnung, was in so einem Fall zu tun ist. Ganz schnell zum Tierarzt, das ist schon klar, aber bis dahin könnte es ja schon zu spät sein...


    Hat hier jemand Erfahrung damit, was zu tun ist, wenn ein Hund ein stechendes Insekt verschluckt. Gibt es Erste Hilfe Maßnahmen oder sonstige Hinweise. Ich bin für jeden Tipp dankbar!


    Viele sonnige Grüße
    Julia und Buddy

    Hallo,


    ich suche Hundebesitzer, die Erfahrung mit Panosteitis (Knochenhautentzündung) bei ihrem Vierbeiner gemacht haben.


    Mein "Baby" ist ein acht Monate alter Bordercollie-Mix namens Buddy. Seit er eine winziger Welpe war, war er immer wieder verletzungsanfällig im Bereich der Beine. Mit ca. vier Monaten hatten wir zum ersten Mal beobachtet, dass er immer mehr Mühe hat beim Aufstehen. Die Hinterläufe waren schwach, zitterten und es kostete ihn immer mehr Kraft. Auch hatte ich den Eindruck, dass er Schmerzen hat. Wir waren verzweifelt. Unsere Tierärztin konnte uns nicht helfen. Jetzt haben wir endlich eine Spezialklinik gefunden und der Arzt dort hat "die schlimmste Knochenhautentzündung, die ich je gesehen habe" (Originalton) diagnostiziert. Wir wurden im Wesentlichen über die Krankheit aufgeklärt, aber ich suche hier nach ebenfalls Betroffenen, die diese Krankheit mit ihrem Hund evtl. schon durchgemacht haben, oder noch durchmachen, damit man sich darüber austauschen kann.


    Vielen Dank für eure Antworten!!! :love: