Beiträge von Sakura_

    Ich beginne nun allmählich mit dem Training für einen Halbmarathon.
    Bisher war Jenna immer beim Laufen mit dabei. Da waren es aber auch nur um die 5 km, halbe Stunde Laufen, 2 - 3 in der Woche.
    Das machen wir etwa seit 8 Monaten, kleine Pausen mal ausgenommen :roll:
    Sie soll keine 21 km mit mir laufen, dafür werde ich auch noch eine gewise Zeit brauchen und selbst dann läuft man solch eine Strecke nicht jeden Tag.
    Im Moment sind wir bei 8,5 km.

    Was würdet ihr sagen, wieviel würdet ihren eurem Hund zumuten ?
    Und wann ist genug ?

    Jenna ist selbstverständlich gesund, hat keinerlei Beschwerden bei der Atmung, in den Beinen oder sonstwo. Sie ist schlank und eine sportliche Pfote. Trotzdem möcht ich sie nicht überfordern. Beim Laufen läuft sie an der Flexi (die mir sonst gar nicht gefällt....) und läuft immer voraus. Sie hängt nie zurück, ich muss sie also nicht ziehen. Wenn ich sie am Ende ableine und mich dehne, legt sie sich nicht gleich hin, sondern schnüffelt noch rum oder trabt umher.
    An sich scheint sie also nicht überfordert.

    Wieviel lauft ihr maximal mit euren Hunden ?

    (Mir ist im Übrigens schon klar, dass Wölfe pro Tag 50 km zurücklegen ;)).

    Denke auch, dass wir erst ein wenig "trainieren" und dann eben schauen, wie es klappt. Ich kanns recht schnell sagen, mit wem Jenna was anfangen kann und wem sie lieber aus dem Weg gehen würde.
    Wär super, wenn unter euch ein paar neue Freunde dabei wären ;)

    Vielleicht erstmal ein Einzeltreffen, später auch gern mal in der Gruppe.
    In der Gruppe ist mein Füchsen eher zurückhaltender, was auch Vorteile haben kann, wir schauen einfach mal :smile:

    Was die Zeit angeht, wäre der Nachmittag bis abend am besten, am Wochenende ist es egal, wir sind Frühaufsteher!

    Was ich habe ?

    Ne verrückte, persönlichkeitsgespaltene, wuselige, sehr süße Flitzemaus auf jeden Fall :roll:

    Harzer Fuchs könnte man auch sagen.....

    Ha, perfekt, HIER, wir wollen :D

    Endlich mal jemand in unserer Ecke, ein Wunder !!!

    Jenna ist nicht hyperaggressiv oder so, im Wald läuft sie immer ohne Leine und hier laufen ja so viele Hunde rum, dass ich auch, dank der vielen Begegnungen an den meisten ohne Probleme vorbei gehen kann.

    Aber an der Leine ists schon manchmal so, dass sie von weitem anfängt zu fixieren, wenns eng wird auch mal knurrt. Kommt extrem auf den Hund an. Hier kennt sie halt schon so viele Hunde und hat auch ne Menge Kumpels, also freu mich mich immer wieder auf neue Kontakte :smile:

    Ich wohn direkt am Schönbuch, können uns sehr gerne mal dort treffen !

    Super, ich bin neugierig auf Berichte und Bilder und allem drum und dran.
    Das Füchsele steht ja absolut nicht auf jegliche Dummy- und Apportarbeit, ich bin dankbar, wenn sie mir ab und an was in die Hände legt.

    Schön, dass es bei deinem "Kleinen" anders ist. Jeder hat halt sein Hobbies :roll:

    Viel Spaß wünsch ich euch !!!!

    Zitat

    Gibt es Mini-Border-Collies, als anerkannte Rasse?

    Ich würd zum Himmel fluchen, wenn der Fall mal eintreten sollte :/
    Wer kommt nur auf die Idee, alles und jeden klein zu züchten ?
    Border Collies sind Arbeitshunde, warum ein Schoßhundeformat ?

    Ich hab davon gehört, damit die Agility-Überbekloppte-Leute (die überergeizigen turnierbesessenen) auch in der Small Klasse starten können.
    Da fällt einem nicht mehr zu ein :kopfwand: :irre:

    Wusste leider gar nicht, dass es verboten ist, sonst hätt ich sicher schon 4, 5 solch "aktiver" Hundebesitzer anzeigen können. Schade.

    Mir wärs (mal ganz abgesehen vom Wohl und der Sicherheit des Hundes) total peinlich, mit nem Auto durch den Wald zu kurven, man man, manche kommen auf die Ideen.

    Von Genuss haben die dann eh keinen Schimmer, tut mir leid für diese Spinner :/