Beiträge von Sternenflut

    Ich mache mir da auch keinen Kopf drum, somal das ein Einzelfall war.
    Ich freue mich einfach nur auf unseren Urlaub! nur noch 3 Wochen, dann gehts schon fast los.

    Achja, da fällt mir noch ein:
    Seit diesem Jahr sind ja wieder Grenzkontrollen an der dänischen Grenze. Wie sind eure Erfahrungen? Muss man die hunde anmelden?! Was muss ich im Gegensatz zu vorher beachten?!

    Ich war heute in einem wunderschönen Schlossgarten, der nur ein Wochenende im Jahr geöffnet ist.

    Externer Inhalt i292.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i292.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i292.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i292.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Frau des Jägers dort ist in meiner Hundeplatzgruppe. Ich habe sie gerade getroffen und darauf angesprochen, ob sie was davon gehört hätte. Das war ihr neu und sie wolle es gleich ihrem Mann erzählen. Ich denke es ist auch im Sinne der Jäger dort, dass "ihrem" Wildbestand nichts passiert...

    Bei uns war gestern der "Streberhund" ;-)
    Im Übrigen erzählte die Trainerin kurz vorher noch von einem kleinen Pudel, den sie diese Woche zum ersten mal trainiert hätte, der sei auch so super gewesen!

    Ich halt mich dran: schön langsam, versprochen!

    Ich hatte gestern auch gefragt, wie oft man das üben sollte. Die anderen üben wohl zuhause gar nicht, nur 1-2mal die Woche eben auf dem Übungsplatz, damit es immer spannend bleibt.

    Es geht halt nichts über die Abendsonne... ok, vielleicht die morgensonne?!
    Die Farben sind sehr schön, wenngleich das 2. und 3. nich etwas unscharf ist. Vielleicht kannst du mit dem ISO ein bisschen nach oben gehen. Und dafür die Belichtungszeit verkürzen?

    Wegen dem Schlafzimmerblick - Kommandos beibringen und die durchsetzen ;-) Platz heißt platz, auch wenn Frauchen rumhoppst, quietscht oder die Kamera in der Hand hat! Naja, ich kenne das Problem. Ich nehm dan gern Leckerchen zur Hilfe, halte sie zum Beispiel über meinen Kopf oder quietsche kurz um Aufmerksamkeit zu haben. Nach der Situation gibts natürlich gleich n Leckerchen...

    Hallo und danke Henrike!
    Doch, Fine legt sich ins Platz, die Nase aufs Feuerzeug und verdreht dabei die Augen in die unmöglichsten Winkel um mich anzugucken. DAs Suchgebiet war für Fine noch arg begrenzt und somit sicher nicht "zu schwer", ich habe sie immer aus einer Entfernung von ca. 1m zum Suchen geschickt.
    Ich weiß auch gar nicht, wieso mein Hund das so gut gemacht hat und so schnell lernt, Cocker eben - Nasentiere ;-) Ich war auch überrascht, weil sie sich selbst korrigierte. Sprich, lag die Nase nicht akkurat auf dem Feuerzeug, sondern vielleicht ein paar Zentimeter daneben und es gab keine Belohnung, korrigierte sie sich selbst und legte die Nase richtig.

    Ich glaube, da habe ich das Richtige für sie gefunden.

    Heute habe ich zuhause nur eine kleine Suchübung gemacht. Das Feuerzeug an einem Kissen und unter einem Teppichläufer versteckt. Auch alles in Sicht natürlich und sie max. 1m davor losgeschickt. Auch das hat schon gut funktioniert.

    Natürlich gab es auch gestern einige "Fehler", dass sie sich hat ablenken lassen oder die Trainerin fixiert hat (die hatte doch die Leckerchen) oder statt zu suchen erstmal das volle Trick-Programm abgespuhlt hat. Aber, sobald sie wusste, was sie tun soll, war sie einfach Hammer!

    Ich will das Kleinteil keineswegs überfordern, ich denke auf der Stufe auf der wir uns jetzt befinden, werden wir sicher eeeeeinige Zeit verbringen. Sprich: Aus naher Distanz, mit Sicht zum Suchen des Feuerzeuges losschicken und korrekt im Platz und mit Nase anzeigen.

    Im Übrigen habe ich heute auch Bailey angelernt die Nase auf Feuerzeug zu halten. Sie hat nach ein paar Minuten das Feuerzeug mit der Nase für Millisekundenbruchteile angestubbst um das Leckerchen zu bekommen. Bailey sucht gerne, ich denke auch für sie könnte ZOS etwas sein. Aber ich weiß und merke natürlich, dass es viiiiel schwerer mit und für sie wird.

    Sooo, trotz keiner Antwort berichte ich mal eben von unserer ersten ZOS-Stunde.

    Wir waren eine Gruppe von 3 Hunden. Die anderen beiden sind schon einige Jahre Zoser (nennt man die so?).
    Die ZOS-Trainerin kannten wir bis dato noch nicht. Ihre erste Frage, welche Vorkenntnisse Fine hat. Ich berichtete, dass wir gestern abend und heute kurz geübt hätten die NAse aufs Feuerzeug zu legen.
    "Naja" belächelte sie uns und ließ uns starten. Feuerzeug linke Hand, Leckerchen rechts. Kein Problem. Andersherum auch nicht. Trainerin nimmt das Feuerzeug in die Hand, Fine legt die Nase drauf und wartet auf Belohnung. Trainerin steckt es leicht unter einen schweren Stein. Fine geht zielstrebig zum Feuerzeug, legt sich hin und Nase drauf...
    Joar, da war sie erstmal baff, die Trainerin. Ich hätte sie belogen und könnte das schon. Und überhaupt will sie sofort einen Cocker haben.
    Nächste Übungseinheit war dann schon auf dem Trümmerfeld an ein paar Steinen. Alles zwar im Sichtbereich, aber schon ein Stück darunter versteckt. Ich habe Fine aus der Grundstellung mit "such" voran geschickt, die schnuffelt um die Steine und "oooh, ein Feuerzeug! Da leg ich mal die Nase drauf!"
    Schlussübung war dann schon das Feuerzeug "außer Sicht" zu verstecken, also hinter einem Stein, so dass es nicht gleich offensichtlich war.

    Ich bin völlig geflasht! Was bitte hab ich da verpasst die letzten Monate?!

    Achja, ich brauch wohl kaum erwähnen, dass die Trainerin absolut begeistert war und jetzt sogar ihre Trainingszeiten für uns umlegen will, damit es dienstzeitlich besser für mich passt... :D