..mist...
Zählt man mit 13 Monaten nicht mehr als Welpe!??
..mist...
Zählt man mit 13 Monaten nicht mehr als Welpe!??
Also genau genommen hat ihn Daniel (mein Freund) gekauft vor 2 Jahren, aber er wird von seiner Mutter versorgt (Futter, dort ist sein Schlafplatz etc.). Ich trainiere mit ihm, gehe Gassi und habe ihn etwa 3 Tage in der Woche ganztägig um mich herum (also mittlerweile schläft er auch bei uns).
Mein Freund wollt ihn damals haben, aber Mutter sollte sich darum kümmern...
ZitatHallo Sternenflut!
Ich finde es eigentlich ziemlich Klasse, dass du das wirklich vor dir selbst zugeben kannst, dass du Rocky nicht wirklich liebst.
Natürlich ist das irgendwie hart, aber zumindest ehrlich.Ist Rocky denn überhaupt dein Hund? Ich hatte immer so in Erinnerung, dass es der Hund deiner Schwiegereltern ist. :?
Kann es sein, dass du den Ärger darüber, dass man dir die Arbeit mit dem Hund aufdrückt, auf Rocky projezierst?
Mir geht das häufig so, dass ich die negativen Seiten an einem Tier besonders dann sehe, wenn ich mich über seinen Besitzer bzw. den Umgang des Besitzers mit seinem Tier ärgere.Ansonsten ist es bei mir auch so, dass ich teilweise Gefühle auch gar nicht zulasse und ja, das funktioniert :/ Ich würde es gar nicht ertragen, wenn ich mein Herz an Tiere klammere, die mich wieder verlassen werden und auf deren weiteres Leben ich keinen Einfluss haben werde, weil sie nicht mir gehören und mir auch nie gehören werden. Zu diesen Tieren habe ich teilweise eine sehr intensive Beziehung, aber es ist immer eine "Sperre" da, einen Punkt, den ich nicht überschreite.
Naja, und dann gibt es auch Tiere, zu denen ich es kaum schaffe eine Beziehung aufzubauen, weil sie einfach von ihrem Wesen überhaupt nicht mein Typ sind. Das passiert mir aber meist auch bei Tieren, die nicht mir gehören, auf deren Leben ich also auch weniger Einfluss habe. Bei eigenen Tieren ist es so, dass man sich doch einander anpasst - irgendwie :?
Hm, meine Erfahrungen beziehen sich nun weniger auf Hunde, sondern zum größten Teil auf Pferde (mit denen ich jeweils gearbeitet habe), aber ich denke, einen großen Unterschied macht das nicht.
Vielleicht findest du ja die Stelle, an der es bei dir und Rocky hakt.
Hui, Danke!!
Ich glaube du hast ziemlich genau das in Worte gebracht, was ich tatsächlich fühle...
Ich bin mit der Kleinen keinen Kummer gewohnt, sie war von anfang an mein Wunschhund und auch mein erster eigener Hund. Da kommt auf einmal Rocky dazu, eben untergeschoben... Ich glaube ein Problem ist es eben auch, dass ich die Rückschläge dann oft auf mich selbst übertrage. Es ist Stress, den ich mir selbst zumute, obwohl ich es auch einfach lassen könnte. Vielleicht projeziere ich das tatsächlich auf ihn.
Ich könnte ihn einfach wieder "abgeben" und all den Kummer von mir wegschieben, aber dafür ist die Bindung schon wieder zu eng...
schau mal nach der Atlas Car Boxen, ich habe die 100er zu weihnachten bekommen ud bin suuuper zufrieden, beim FN auch noch billig!!!
morgen Hände!!
Also: der Osterstrauß steht seit fast 3 Jahren in meinem alten Kinderzimmer bei meinem Vater zuhause. Also ziemlich genau seit dem Jahr in dem meine Mutter starb... Die Eier daran bedeuten mir wirklich viel..
Darum kann ich aber auch keine neuen Fotos davon machen...
ZitatWas? Siehst du das echt so? Das ist hart...
Ich weiß nicht, wie ich reagiere, wenn dies wirklich so sein passieren würde...
Toi Toi Toi...
Aber im Moment denke ich so...
Rocky ist die viel größere Schmusebacke, er hört (ohne Ablenkung) besser als Bailey usw. Aber es fehlt mir das Vertrauensgefühl zu ihm... Ich hoffe es kommt irgendwann...
Der Tag ist fast vorbei.. Lasst mir doch heute die Ostersträuße!!! Und morgen kommen dann die Hände - BÜÜÜÜDDE!!!
Zitatnein
Ich komme aus Thüringen.
JIIIIPPPPIE!!! Ich habs gewusst, den kleinen Schlenker im Dialekt kenn ich doch!!! Meine Heimat...
Woher?Woher??
Sorry, für OT...
Stella braucht n hundetrainer?! kann man niedlich aussehen und lieb gucken jetzt trainieren!?
aber du kommst doch sicher nicht ursprünglich aus hessen oder?!
Ich habe Bailey... Bailey ist mein Ein und Alles. Ich liebe sie abgöttisch und würde sie für nichts auf der Welt hergeben. Rocky wurde mir ja nun mehr oder weniger "untergeschoben", doch das gemeinsame Training und kleine Erfolge (leider auch große Niederschläge) bringen uns näher zusammen. Da gibt es den Tag 1 - suuuupi dupi tolli Hund, ich könnt ihn nur Knuddeln... und den Tag 2, an dem ich froh bin, wenn ich ihn mal einen Tag nicht sehe und Verantwortung für ihn habe...
Geht euch das auch so als Mehrhundebesitzer?! Habt ihr einen Hund lieber als den anderen?! Wie geht ihr damit um?
Ich erwische mich dabei, wenn Rocky Fehler macht, dass ich zu Bailey besonders lieb und fürsorglich bin. Andersrum ist das eher seltener so. Ich habe neulich erst darüber nachgedacht: Was wenn die beiden einen Unfall hätten!? Bei Bailey würde ich in ein bittertiefes schwarzes Loch fallen, bei Rocky würde wohl fast eher etwas von mir abfallen...