Ich oute mich erstmal: Früher war ich Katzen-Narr und hatte Angst vor Hunden...
Wir hatten auch 3 mal das "Glück" kleine Kätzchen gefunden zuhaben, haben sie 2 Tage bis 3 Wochen aufgepäppelt und sie dann vermittelt.
Nun geht Daniel gestern morgen zur Arbeit, macht die Tür auf und davor sitzt auf der Treppe ein Baby-Kätzchen, wir schätzen mal auf 12-14 Wochen. Das Kätzchen kam ihm auch sehr nah, bis zur Haustür. Er rief mich aus dem Schlaf, doch mein Getrampel verscheuchte es wohl. Ich sah das Kleine jedenfalls nur noch weiter hinten im Graben sitzen.
Gestern abend kamen wir vom Cocktailtrinken heim, da sitzt das Kätzchen wieder vor unserer Einfahrt. Ich hatte noch einige Frolic in der Tasche und Daniel warf sie ihm langsam nährend zu. Irgendwann kam sie dann zu ihm, fraß aus der Hand und schmiegte sich an ihn, rollte sich vor ihm im Sand. Ich durfte mich keinen Millimeter bewegen, sie hatte Angst vor mir. Als Daniel sich einmal zu schnell bewegte rannte sie weg. Sie scheint sehr menschenscheu zu sein.
Daniel liebt dieses Kätzchen jetzt schon, aber ich weiß nicht, ob wir ner Katze gerecht werden würden. Im Urlaub müsste sie in ne Katzenpension zB. Und kann es sein, dass es doch die Neuanschaffung eines Nachbars ist und sie halt wirklich nur extrem scheu ist und in ihrem jungen Alter schon 2 Tage draußen verbringen muss??
Was würdet ihr an meiner Stelle tun!?