Beiträge von Sternenflut

    Sie haben 3 Kinder:
    Die mittlere Tochter (3) möchte keinen Hund, sie hat panische Angst vor jedem (noch so kleinen) Hund.
    Die größte (13) ärgert Hunde ständig, bewirft sie mit Steinen, zieht an den Ohren und freut sich wenn sie lustig quietschen. Es gibt immer wieder familiäre Probleme mit ihr.
    Die kleinste (2) kann gerade "WauWau" sagen und krabbelt jedem Vierbeiner hinterher, die fände einen Hund wohl ganz gut...
    Und mein Bruder mag zwar Hunde, aber "braucht" keinen eigenen. Er findet sie eher arbeitsaufwändig und halt oft eklig...

    Leider befürchte ich das auch, dass ich nicht glaubwürdig genug bin. Immerhin betone ich immer wieder wie toll das Leben mit meinen Hunden ist. Aber ich habe auch nicht so viele andere Aufgaben und Verpflichtungen rings herum. Und andere Ansichten zur hundehaltung allgemein...

    Ich werde mich mal nach Trainern in ihrem Gebiet umsehen. Das könnte funktionieren. Ich denke/hoffe ein kompetenter Trainer wird die schwierige Situation auch erkennen.

    Ich muss nochmal klar stellen:
    Ich bemühe mich lediglich um Schadensbegrenzung!

    Sollten die Argmente nicht fruchten, werde ich immerhin noch versuchen, sie von Designerwelpen und Vermehrerhunden abzuhalten, sie an einen Hundetrainer verweisen und zu gutem Futter raten. Aber im Moment bin ich noch auf Stufe 1 - Ausreden ;-)

    Für so ein Forum haben sie keine Zeit, aber ein Buch ist ne gute Idee. Ich hab irgendwo noch ein Welpenbuch, das könnte ich ihnen zukommen lassen. Da kann man ja eventuell nebenbei drin rumblättern.

    Sie sind erst vor ein paar Wochen in ein Miethaus gezogen mit einem winzigen Garten. Das Pipi-im-Garten-Argument ist auch super!!
    Die Nachbarn im Haus nebendran überlegen sich einen hund anzuschaffen (haben ein großes Kind und die Frau ist den ganzen Tag zuhause), woraufhin die Idee erstand. Die Nachbarin sagte wohl, dass es doch super sei, wenn sich meine Schwägerin auch einen hund, am besten ein Wurfgeschwisterchen, holen würde.

    Zitat

    Warum wollen sie sich einen Hund holen?

    Der Hund soll idealerweise in seinem Körbchen im Flur liegen und zum Bekuscheln rauskommen oder wenn man Gassi gehen möchte. Sie gehen jeden Tag mit den Kindern spazieren, auch bei schlechtem Wetter, das muss man ihnen lassen! Meine Schwägerin sagt, sie vermisse es, dass die Kinder jetzt nicht mehr mit ihr kuscheln wollen und selbstständiger werden. Darum kam sie auf die idee einen Hund anzuschaffen.
    Ich habe auch erwähnt, dass es Hunde gibt, die nicht kuscheln wollen...

    Oh cookie! Schön, dass du meine Familie kennst ;-)
    Ehrlicherweise mag ich meine Schwägerin sogar äußerst gerne! Ich liebe meine Nichten und meinen Bruder. Damit lagst du also völlig daneben! Und darum verbiete ich dir, ganz einfach, mal darüber zu urteilen!
    Warum ich mich "einmische"? Weil ich explizit darum gebeten wurde! Von meiner Schwägerin!
    Und weil ich ein unheimlich schlechtes Gefühl dabei hätte, die beiden "in Ruhe zu lassen" und eines Tages ein Hund vor sich hinvegitieren sehen müsste, bitte ich hier um noch mehr Argumente, die gegen die Anschaffung von Hunden sprechen!

    Gut zog auch das Thema "Würmer".
    Mein Bruder findet es schon ekelig, wenn mein Hund mit der Nase seine Hand berührt (ansonsten mag er Hunde aber schon). Ich möchte mir nciht vorstellen, wie er abgeht, wenn Hundi mal einem Kind übers Gesicht leckt.
    Jana: Das zog leider auch nicht, weil man sich das einfach nicht vorstellen kann, dass es Problemhunde gibt. Zitat: "Man muss halt nur gucken, ob es eine kinderliebe Rasse ist!"

    Zitat

    Ein Hund kann, wenn nicht richtig ausgelastet, unter Umständen sogar gefährlich werden.


    Nachdem die älteste Tochter (13) permanent versucht meine Hunde zu schikanieren und auch auf bösen Zuspruch noch meint, das sei alles so lustig, kann ich mir das gut vorstellen. Die Jüngsten (2 & 3 Jahre) hätten vielleicht nicht viel Spaß an einem herumbeißenden Hund.

    Zitat

    man ist manchmal kein gesehener Gast mehr bei Freunden.

    Der Hund würde auch längere Zeit alleine bleiben müssen, zu Freunden würde er nciht mitgehen.

    Zitat

    Hunde machen Dreck,

    Darum soll es ja eine nichthaarende Rasse sein.

    Zitat

    viel Geld

    Der Hund sollte "so billig wie möglich oder geschenkt" sein.

    Zitat


    Diese Argumente ziehen aber nicht bei Leuten, die sich beim Vermehrer einen süßen Welpi aussuchen und keine Ahnung haben (nicht bös' gemeint, aber niemand ist Allwissend) und nur ne Runde um den Block mit dem Hund gehen wollen.

    Ja, das trifft es schon mal auf den Punkt.

    Zitat


    Wenn sie sich wirklich einen Hund anschaffen wollen, unterrichte sie am besten, mit dem richtigen Futter und der Auslastung, dass sie sich wirklich mal überlegen wie das ist. Oder lade sie mal einen Tag ein, damit sie sehen wie du das mit deinen Hunden machst, oder lass sie mal "Hundesitten".
    Ich hoffe ich konnte dir helfen! =)

    Das habe ich getan. Gestern wollten sie zur Ausstellung nach Karlsruhe fahren um sich mal Rassen anzusehen, aber der Aufwand und die Warteschlange am Eingang waren zu lang, darum wurde das abgebrochen. Sie sehen ja, wie das bei uns mit den Hunden ist - total locker und entspannt ;-) doofes Beispiel... Ausleihen wollen sie nicht, weil meine Hunde ja haaren und sie einen wollen, der keinen Dreck macht.