Beiträge von Sternenflut

    Wir sind schon so ein bisschen in Deutschland herum gekommen und haben dabei den ein oder anderen Fori kennengelernt.
    Außerdem verirrt sich auch ab und an mal einer hier her, ob gewollt zu Treffen oder nicht ;-)
    Mit einigen verbindet uns nach der Zeit eine richtige Freundschaft, andere hat man nur ein mal gesehen, aber ausnahmslos würde ich mich mit allen wieder treffen!

    Ich entschuldige mich jetzt schon bei denjenigen, die ich vergessen habe...

    Fröhliche Bande
    Zoe ~
    couchpotatoe
    Tannoz
    AtiundAaron
    Murmelchen
    Retriever
    Tine
    Lina
    Icephoenix
    Komet
    Murmelchen
    Swetchy
    Lupinchen
    Mollrops
    Tanzbärin
    Eljott
    Maggielein
    Welsh
    gazelle1104
    Kaethe
    Nick&Yucon
    ActionMichel
    Staffy
    Kitara
    Billchen
    Evemary Pablo
    Claricia
    Sam-Benni
    Leoline
    Gemmababy
    Lucky+Me
    Eileen
    niani
    Cheyasha
    Metatron
    Binewitsch
    Tina040409
    DogMa
    Ludoo
    Black
    Cinderella_S
    Kimba2007
    Navilumpi
    Spike_Karin
    Kinga
    Lumbagotee
    Hobbit
    Tixi6
    Sara
    AlexH
    Fliegenfly
    Engelsstern
    Oskarterrier
    Tysonmelli
    BerndFFM

    Hallo!
    Für uns sind die gundwiesen das schoenste auslaufgebiet in der Gegend. Aktuell herrscht dort aber anleinpflicht wegen der Brut-und setzzeit. An den Wochenenden ist's immer recht voll dort und es faehrt auch immer mal wieder das Ordnungsamt vorbei.
    Es gibt 2 wiesen. Eine verlaeuft parallel des nordrings und dort trifft man eher wenige Leute. Sie ist allerdings auch kuerzer und nicht sooo schön wie die zweite. Dafür endet sie am gundhof, Restaurants und biergarten in dem Hunde immer willkommen sind.
    Die zweite wiese geht von der Bundesstraße dann richtung Startbahn West, dort trifft man an manchen Nachmittagen gut und gern 50-100 Hunde zu 95% offline. Die Wiese endet an einem See, wir lieben die wiesen einfach :)

    Wild gibt es dort, aber im Regelfall erst in der Dämmerung, vorher trauen sie sich wohl doch nicht raus.
    Aus dem weg kann man sich schon gehen, die wiesen sind recht breit und wenn man nicht die typischen Wege der hundehalter direkt am Bach benutzt sondern die befestigten Wege Links und rechts der wiesen geht man sich schon beinahe automatisch aus dem weg...

    Zitat

    Sehr gerne! Dummerweise muss ich Samstag um 15 Uhr auf der Arbeit sein und bin über Nacht weg, werde Sonntag erst spät Mittags wieder da sein.

    Auf dem HuPla wurde mir gesagt, ich kann sämtlichen Sport vergessen, solang Shira keinen ordentlichen Grundgehorsam hat

    Also,
    1) ich könnt auch Freitag! (da komm ich ausm Nachtdienst udn hab entsprechend frei) und
    2) hundesport im Sinne von hundesport schon, denn da sollte sich der hund am halter orientieren und muss ja auch auf anweisungen agieren. Aaaber, da fällt das Longieren hinten durch. Genau DAS stärkt nämlich enorm die Bindung und Ziel ist die Orientierung am Halter!

    Zitat

    Morgen ist All-you-can-eat-Sushi :PRufe da gleich mal an und frag ob ich Titus mitnehmen kann.

    Ooooh, bringen Hauptspeise gleich mit!? :fies:


    Zitat

    Mir fällt mal wieder eine Frage ein :-P Sind eure jungen Irren eigentlich irgendwie wetterfühlig? Wie vertragen die die Hitze bzw. nun das schwüle Wetter?

    Sind es unter 20 Grad springt der Fine-Flummi mit ca. 22km/h für mind. 20 Stunden am Tag durch die Welt. Sind es über 20 Grad springt der Fine-Flummi mit ca. 21km/h für mind. 19,5 Stunden am Tag durch die Welt.
    Sind es unter 20 Grad säuft sie täglich ca. 5l Wasser, sind es über 20 Grad sinds 10l....
    Regen hassen alle meine Hunde...

    Zitat


    Benehmen sich eure Jungmonster auch anders, je nach dem auf welchem Gelände man ist?

    Nicht nach Gelände, aber nach Umgebung. Aufm Feld vor der Tür hört Bailey zB gar nicht. Fine wird gezwungen ;-)
    Und sobald ich einige Meter von der Tür weglaufe, ist auf einmal ein gewisser Grundgehorsam anzumerken. Ich denke immer, dort wo sie sich sicher fühlen lassen sie die Sau raus, ansonsten ists viiiiel zu gefährlich. Könnte ja zB ein gemeinser Riesengreifvogel (Meise oder Spatz) vom Himmel stürzen und die Hundlinge fresssen!

    Monti: das ist auch noch mein Horror, dass mein Jung-Jagdhund irgendwann mal meint die Welt allein zu erkunden und abhaut. Im Moment (sie ist 7 Monate) zwar nicht vorstellbar, aber ich befürchte diese Phase lassen wir auch nicht aus. :(

    Da hat sich ja alles nochmal zum guten gewendet. Aber wahrscheinlich ist das Thema da ja noch nicht vom Tisch. Jetzt kannst du ja nochmal n bisschen Aufklärung betreiben und eventuell den Kontakt herstellen zu den vernünftigen neu-Welpen-Besitzern, damit sie sehen, wie man es richtig macht ;-)

    Dieses Ohnmachts-Gefühl kenne ich, ich hatte in letzter Zeit sooo viele Aufklärungen gestartet, die nur zum Teil erfolgreich waren. Aber es wird solche Leute immer wieder geben!!