Beiträge von appi_rulez

    ja wirklich :wink: aber ich hoffe das wenn er dann ja einen partner hat,die 4-5 stunden schnell für ihn rumgehn

    das mit dem lasst eure hunde hunde sein,das war ein zitat von askja.

    erst mal finde ich es toll das du ein halbes jahr für deinen hund frei genommen hast.aber mein vater kann es sicht im moment leider nicht erlauben ein halbes jahr nicht zur arbeit zu gehn.dann hattest du das glcük einen netten chef zu haben oder hast du dir dann eine andere arbeitsstelle gesucht?

    und das meinte ich auch mit vermenschlichung:,,Ein Baby lässt man ja auch nicht einfach alleine ..." klar braucht der welpe auch aufmerksamkeit und zuwendung aber er ist trotz allem ein hund und kein mensch für den man 24 stunden am tag da sein muss.

    und der hund kann sich wenn ihm das wetter zu ungemütlich ist in seine große (überdachte) hundehütte zurückziehen.wenn schönes wetter ist wird er es bestimmt auch genießen ein wenig in der sonne zu dösen.und auch ein welpen darf mal einen regenschauer abbekommen.wenn man mit ihm gassi geht und es regnet lässt man ihn ja auch nicht drin im haus oder?und ich finde mit dem wort zwingerhund sollte man aufpassen,denn ein zwwingerhund ist meiner meinung ein hund in einem zwinger so wie man ihn im tierheim sieht.trostlos,bettonboden,stahlgitter etc.und ein 200 m² großes gehege auf dem rasen ,ist für mich kein zwinger und für einen hund sind 4-5 stunden pro tag unter der woche noch auszuhalten.

    lg appi_rulez

    ich habe das mit dem vermenschlichen ja nicht diesbezüglich gemeint,ich hatte ein beispiel auf einem anderen thread gegeben.

    das gehege ist ca. 200 m² groß.dort wird dann eine größere hundehütte stehen ein baum,damit er auch schatten hat und napf,spielsachen etc.

    natürlich sind meinungen erwünscht,sonst hätte ich nicht danach gefragt :wink: zum anderen darf ich meine meinung ja trotzdem vertreten und mich rechtfertigen oder etwa nicht?

    @ askja:warum muss er das denn von alleine lernen?er wird zwei wochenlang betreut rund um die uhr,und ich glaube das es möglich ist in da stubenrein zu kriegen und die ersten nächte schlääft er im schlafzimmer meiner eltern in einer box un muss sich melden wenn er raus muss.

    ps:warum so aggressiv? ---->,,Aber lasst euren Hund Hund sein und jeden Tag die Bude schrubben, viel Spass! " :help:

    lg appi_rulez

    also unbeaufsichtigt wären sie nicht,da meine großmutter und mein großvater noch da sind,und auch vorbeischauen würde ob alles okay ist.das mit dem welpen zu jung kann ich auf der einen seite verstehn auf der anderen seite:wie hast du/habt ihr das gemacht am anfang?weil mein vater kann sich keine 4 wochen oder mehr urlaub nehmen,das funktioniert nicht.
    der ältere hund gehört nicht uns,der gehört meinem onkel der neben uns bei meinen großeltern wohnt.aber wir wollten ihn halt auch in dieses gehege tun,damit der welpe nicht ganz alleine ist.natürlich nur wenn sie sich verstehen.es wäre also unser erster eigener hund,obwohl wir schon erfahrungen mit hunden haben.ich und mein vater sind mit hunden aufgewachsen.
    das mit der stubenreinheit:es muss ihn ja keiner korrigieren weil es nichts ausmacht wenn er in den garten macht anfangs :wink:

    ich will euch nicht zu nahe treten,aber ich habe auch schon in den anderen foren gelesen was so zu dem thema geschrieben wurde,und ich finde das es abunzu ein wenig übertrieben wird.der hund ist immer noch ein hund,auch wenn er zum rudel gehört und aufmerksamkeit braucht wie ein kind.aber ich finde,man sollte den hund trotzdem nicht zu vermenschlichen.einige lassen ihre hunde schon im eigenen bett schlafen und ich finde das geht dann doch zu weit,auch wenn das natürlich jeder für sich selbst entscheiden muss :wink:

    und bei bekannten wurde der hund auch nach 2 wochen 4 stunden alleine gelassen und er ist nun ein sehr lieber und braver hund,und es hat ihm nicht im geringsten geschadet :wink: also ich denke man sollte es nicht übertreiben und sich immer vor augen halten das der hund noch hund ist :wink:

    lg appi_rulez

    :hallo:
    also wir bekommen ihn mit 9 wochen,dann wird er also 11 wochen alt sein,wenn mein vater wieder arbeiten geht.weil wir da ein gehege einrichten,damit sie sich wenigstens etwas bewegen und beschäftigen können,und dort wären sie wenigstens zu zweit und könnten sich miteinander beschäftigen.im haus ist ja nich so viel platz,un falls der welpen mal ein pfützchen hinterlässt was ja klar is,dann macht es mehr sinn am anfang wenn er noch nicht stubenrein ist,den hund draußen zu lassen.aber sonst außer diesen 5 stunden morgens,wird der hund immer im haus,also bei uns sein :freude:
    gruß appi_rulez

    hallo,

    habe eine frage:wir bekommen ende april einen welpen und die ersten beiden wochen nimmt sich mein vater urlaub um voll und ganz für den welpen dazu sein.d anach würde der hund dann unter der woche von 8 uhr morgens bis maximal 13 uhr mittags mit einer 2 jahre alten hundedame in einem ca. 200 m2 großen gartenstück die zeit verbringen.Sind diese 4-5 Stunden okay?

    lg appi_rulez

    :hallo:

    man kann doch als alternative auch eine decke auf die rückbank legen und einen sicherheitsgurt, den es extra für hunde gibt, am halsband befestigen,oder?das ist für den hund vllt angenehmer zu ertragen,als in eine box "gesperrt" zu sein

    lg appi_rulez