Beiträge von Mausi

    Hallöchen,

    alle meine Vorschreiber haben sehr gute Tips gegeben.
    Dem allen kann ich mich nur anschließen.
    Aber, wenn es nunmal zu eng wird und ich nicht einfach
    umdrehen kann , da hat mir jemand einen ( wie ich finde)
    recht guten Tip gegeben.

    So weit wie möglich an die Seite gehen und auf die Hundeleine treten ,
    so das der Hund max. ca.30 cm Leine hat. Er hat dann Zug auf der Leine und wird ins Sitz oder sogar ins Platz gehen.
    Den Rest der Leine gut festhalten und ganz ruhig stehen bleiben .
    Kein Wort sagen . Das Gezappel und Bellen vollkommen ignorieren.
    ( und hoffen das der andere HH seinen Hund ruhig vorbei führt)

    Wenn der andere hund + HH vorbei ist ,ruhig weitergehen .

    Kein guzzi kein Lob.

    Bald wird der Hund merken :
    schau mal das alles interessiert meinen Chef überhaupt nicht,
    meine Aufregung ist völlig überflüssig.

    Natürlich ist das nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber da Du den Hund recht gut unter Kontrolle ( bei uns steht ein Schäfermix 36 Kg gegen meiner einer 56 Kg ) hast kannst Du cool bleiben
    und das überträgt sich .


    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Du schreibst Sie ist ca. 6 Stunden allein, was wird mit
    Ihm in der übrigen Zeit gemacht?

    Sie ist zwar schon älter, aber ein wenig Kopfarbeit
    kann einen Hund schneller " auspowern " als 2 Stunden Gassigang.

    Kleine Such - oder Bring Spiele, Leckerli verstecken in leeren Klopapierrollen, Spielzeug suchen durch schnüffeln
    ( mal neue Verstecke suchen )
    G***le mal nach Spass mit Hund , da gibt es viele Möglichkeiten.

    Einen Versuch wäre es Wert, aber bitte mindestens eine Woche lang.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen,

    Unser Merlin hatte auch mal solche Blutohren ,
    hat uns aber dran gelassen . Wir haben von beiden Seiten,
    also von oben und von unten Kältekissen aus dem Gefrierfach
    natürlich mit Waschlappen dazwischen ( wäre sonnst zu kalt gewesen)daran gehalten, solange er es zugelassen hat. Mehrmals am Tag.
    Nach ca. 5 Tagen waren die Hämatome abgeschwollen und er hat keine "knurpsel "Ohren bekommen.

    Gute Besserung für Deine Fellnase

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Sag mal schon was von "Tellington Touch "gehört,
    möglicherweise solltest Du Dich mal drüber informieren und ganz laaaangsaaam damit beginnen. Wenn Deine Fellnase mit Dir
    schmust dürfte es kein all zu großes Problem sein.

    Bis dann

    Karin

    Hallöchen,

    wie meine Vorredner schon sagten Du bist auf dem richtigen Weg.
    Das mit dem "nicht anfassen lassen" ist so eine Sache, für deine Kleine ist es eine klare Bedrohung wenn sich ein Mensch über Sie beugt, am besten noch in die Augen sieht und die Hand ausstreckt.
    Bleib dabei Sie in Ihre Box zu schicken und lasse Sie erst kommen wenn der Besuch sitzt . Oder der Besuch soll sich seitlich zu Ihr wenden und in die Knie gehen, dann hätte Sie die Möglichkeit an der Person " vorbei zu fliehen" .

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen,

    Wir machen es wie Boxerschnauze, Tablette zwischen zwei Löffeln sanft zerdrücken, untere Leftze ein wenig aufmachen, Pulver hinein und die Schleimhaut nimmt es auf, fertig ist die Laube.

    Bis bald
    Karin

    Hallöchen,

    unser Merlin hat mal ,als er etwa 9 Monate war eine Benjamini Ficus zerlegt ( gehört auch zu den Gummibäumen).Die Pflanze war nicht sehr gr0ß. Die Folgen waren schlimm, er wurde auf Rattengift behandelt und hat es überlebt. Damals wußte ich nicht das Gummibäume giftig sind und wir haben lange gerätselt wo er das Gift aufgenommen haben könnte. also Vorsicht.

    Kannst Du nicht ein Netz ( grün)von unten nach oben um die unterste Blätterreihe binden und an der Decke oder der Wand befestigen ( hört sich ein bißchen blöd an , aber ich hoffe du verstehst was ich meine )
    damit die Blätter nicht auf den Boden Fallen.

    Und gegen den " Blätterfraß ", üben , üben, üben.......

    Bis dann

    Karin

    Hallöchen,

    Wie wäre es eine Schüssel aus Plastik ( nicht zu klein möglicherweise quadratisch) mit schönen großen Kieselsteinen zu füllen und dazu das Wasser zu geben. Die Wauzies können das Wasser zwischen den Steinen auflecken, aber durch das Gewicht ,die Schüssel nicht umwerfen. Es sei denn Sie nehmen die Steine einzeln raus, ich weiß natürlich nicht ob Sie sowas machen.
    Probiere es doch mal aus wenn Du zuhause bist.

    Bis bald
    Karin

    Hallöchen,

    Also alles was wirklich wichtig ist, haben Dir die anderen ja schon gesagt.

    Nun zur HD Untersuchung,unser Tierarzt hat auf Grund einer getasteten und einer optischen Prüfung ( Gang) eine schwere HD ausgeschlossen.

    Er meinte aber auch eine leichte könne vorliegen ( oder auch nicht )
    aber das Röntgen ist für einen Hund mit ausgeprägter Muskulatur auch unter Narkose doch recht schmerzhaft da die Beine extrem gestreckt werden. Wenn Du mit Ihm Agility oder sonstigen belastenden Hundesport teiben möchtest würde ich röntgen lassen. Wenn Du aber nur mit Ihm normal spielen willst ( auch mal einen Sprung über einen Baumstamm oder ähnliches ,würde ich es nicht unbedingt machen lassen.


    Hoffentlich zeigt die Untersuchung so schon mal keine schwere HD.
    Alles gute für Deine Fellnase und für Dich.

    karin