Beiträge von Mausi

    Hallöchen


    Statt der Karotten Pellets kannst Du auch
    einfach Karotten mitkochen und mit matschen.
    Bei sehr vielen Hunden baut sich duch die Karotten
    wieder eine gesunde Darmflora auf.
    Wir haben immer Karotten für Babys (im Glas) im Haus.
    Halten lange und sind auch Sonntags oder Feiertags griffbereit. :D


    Gute Besserung


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Nur nicht aufgeben.
    Was ist denn wenn jemand ein tolles Haus
    mit großem umzäunten Grundstück hat
    die Kinder schon größer ,immer jemand zu Hause ist
    eine super Hundeschule in der Nähe und ein
    schönes Gehalt Monat für Monat auf dem Tisch liegt.


    Und dann der Supergau ,der Verdiener wird arbeitslos
    weil die Firma in der er/sie seit Jahren arbeitet
    Pleite geht.Nach einiger Zeit ist auch das Haus futsch.
    ( die Partnerschaft muß ja nicht zwangsläufig auch kaputt gehen)


    Kleine Wohnung und nun ?????


    Ich glaube nicht, das einer von Euch nicht kämpfen würde
    wie eine Löwin / Löwe um seine Fellnase auf jeden Fall zu behalten.


    Denn Lebensumstände können sich manchmal ganz schnell ändern.
    Wie will eine Orga das voraussehen ???


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    14 Jahre kann für einen Hund mit optimalen Genen,
    optimalem Futter und Betreung wenig sein( Lebenjahre)


    Es kann aber auch eine ganze Menge sein ,
    wenn vielleicht nicht alles so optimal war.


    Beobachte Sie , lasse Sie vielleicht mal rund um
    durch checken ( großes Blutbild etc.)


    Unsere Fellnasen kommen in die Jahre und
    leider viel schneller als uns lieb ist.


    Gehe halt kürzer und wenn es nicht so heiß ist.


    Gute Besserung


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Soweit ich weiss , kommt MDR1 bei immer mehr Rassen zum Vorschein z.B. weißer Schäfi,
    sogar Rodesien Rigeback oder auch Australien Cattel Dog ( hoffentlich richtig geschrieben).
    Unsere Fellnase ( Schäferhund-WesterwälderKuhhund Mix)
    hat diesesmal sehr heftig auf Exspot reagiert
    ( er lief drei Tage herum als hätten wir Ihm ein Brett vors Hirn geschlagen ), bekommt er auf jeden Fall nicht mehr.
    Wir wollen alternativ Bernstein ausprobieren ( ich sehe schon Euer grinsen :D )
    aber es gibt zwei Möglichkeiten -es wirkt gegen Zecken -oder eben nicht.
    Glaube aber kaum, das Bernstein schadet.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Bei jungen Hunden werden die Ohren oft schon
    geklebt wenn noch garnicht fest steht, ob
    sie von alleine stehen würden oder nicht.
    Wills mal so sagen die Verknorpelung
    der Ohren wird damit unterstützt.
    Da es für den Hund eigentlich keine
    schmerzhafte Behandlung ist - was solls.


    Anders bei einer Verletzung.Da ist wohl ein Stück Knorpel
    durchgetrennt worden. Ob da kleben hilft weiß ich nicht.
    Möglich (wenn der Hund noch nicht ausgewachsen ist )
    um das Ohr zu stabilisieren.
    Frag mal Deinen TA.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    es ist sehr interresant wie Eure Fellnasen
    auf Advantix reagieren.


    Vorgestern habe ich bei Yukon Exspot verwendet
    ( Schäferhund-Westerwälderhütehundmix 37 Kg)
    weil bei jedem Gassigang Zecken absammeln angesagt war.


    Das ist Ihm leider nicht so gut bekommen.
    Er ist dann immer 2 - 3 Tage neben der Spur.
    Keine Lähmungserscheinungen, aber halt ziemlich bematscht.
    ( möglicherweise MDR1-Gendefekt)


    Da scheint Advantix wohl eine bessere Alternative zu sein.



    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    kenn ich.Am Samstag nachmittag waren wir im Feld.
    Da kamen so mirnichts dirnichts zwei Reiter mit zwei
    kleinen Hunden auf uns zu.


    Wir ( also ich) wollten ausweichen, natürlich bergauf,
    auf einem leicht feuchten Grasweg.


    Das sahen die Reiter, haben aber in keinster Weise reagiert
    und sind munter weitergetabt ,Hundis in der Mitte ohne Leine.


    Yukon ( Schäferhund Hütehund Mix) 37 Kg war aber der Meinung
    er müsse den Kleinen Guten Tag sagen.Er also nicht faul seinen
    Allrad mit Vierbeinantrieb in den weichen Boden gekrallt und los.


    Frauchen mit wunderschönem halben Salto nach hinten ( Schleppleine
    noch in der Hand) rückwärts durch den Acker, Schleppleine aus der Hand gerutscht. Juchu und Yukon konnte die kleinen Hundchen begrüßen.


    Die Reiterin war nicht so sehr begeistert obwohl wirklich nichts passiert war, sprang vom Pferd,
    ( Hundchen sofort hochgenommen) " mein armer Kleiner" und irgend
    was wie -blöde Kuh- in meine Richtung.


    Ich Yukon wieder eingesammelt und sehr naturverbunden ( mit viel Erdreich) und geprellter Schulter
    und angekratzter Hand nach Hause. :D


    Passiert halt


    Gute Besserung für Deine Rippen


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Blutuntersuchung ist mit Sicherheit das beste Mittel
    Krankheiten und sonstiges aus zu schließen.


    Unsrer frisst sehr gerne Yoghurt, kann man
    auch über das Futter geben, ( wenn er es vertägt )
    so ein-zwei Esslöffel. Oder wenn Du ein einfaches Hühnchen (TK Ware) kaufst mit Karotten gut kochst ,
    ( Knochen raus )und alles gut pürierst und in Portionen einfrierst?
    Auch nur so drei -vier Eßlöffel voll und dann über das Futter giebst ?
    Müßte ne ganze Weile reichen.( natürlich aufgetaut )


    War nur mal so angedacht.


    Bis bald


    Karin