Beiträge von Mausi

    Hallöchen

    Unserer ist ein Mix aus Schäfi und Westerwälder -Kuhhund.
    ( der Kuhhund ist fast am Aussterben ,es gibt nicht mehr sehr viele davon)
    Körperbau Schäfi , Farbe golden und an den Hinterbeinen Locken.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Sind Deine Kommandos zu Hause gefestigt ??
    Wie sieht es aus wenn Sie draussen keine Ablenkung hat ??

    Möglich , das Du das ganze Programm nochmal von vorne durchziehen mußt.
    Erst zu Hause ohne Ablenkung, wenn das fest sitzt , draussen ohne Ablenkung,
    dann mit wenig Ablenkung etc. etc.

    Manchmal kommt das Vertrauen dann ganz schnell wieder, ( aber bitte , bitte Geduld)

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Also ich finde Deinen Hund nicht zu dünn.
    Sei doch froh , das Du nicht irgendwo bremsen mußt,
    so kann auch mal ein Leckerchen mehr in der süßen Schnute verschwinden.

    Wenn Dein TA sagt Sie ist ok und das Blutbild auch , was willst Du mehr.
    Verhungern lassen wirst Du Sie schon nicht. :D

    Freu Dich
    ( und lass Dir nichts einreden sonst hast Du bald das umgedrehte Problem und mußt bremsen)

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Magmonko , ich verstehe Dich voll und ganz.
    Wenn die Fellnasen mit 30 Kg oder 35 Kg oder mehr Ihre Spiks in den Boden krallen
    ist es manchmal wirklich kaum möglich Sie weiter zu ziehen.
    ( zusatzvorteil niedriger Schwerpunkt , manchmal denke ich, ich soll einen LKW ziehen ) :lachtot:

    Bei uns gibt es noch das Wort "hiiiiier" mit einer Handbewegung zur Brust,
    schwupps ist er (zumindest meistens) bei mir. ( auch weil er weis, jetzt gibt es ein Gutzi)

    Probiers mal aus, viel Glück

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Du schreibst, das Dein Hund Dich jetzt meidet und angst vor Dir hat.
    Verstehe ich vollkommen.
    Er ist unter Deinen Tisch gesprungen hat Dich gesehen und gerochen und gehört.
    Dann kamen die Krämpfe und er weiß nicht warum.
    Also macht er Dich dafür "verantwortlich".

    Am besten machst Du alles so wie Du es vorher auch gemacht hast.
    Mit der Zeit wird er Dir auch wieder vertrauen.

    Was die anderen schreiben sehe ich auch so, lass Deine Fellnase
    in einer guten Klinik richtig untersuchen.
    Mit Epilepsie ist nicht zu spassen.

    Gute Besserung

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Ihn an das Halti langsam zu gewöhnen find ich gut.
    Aaaaber lasse Dir das führen von einem guten Trainer zeigen.
    Man darf niemals daran reissen oder heftig ziehen.
    Bitte bitte hol Dir einen guten Trainer, denn mit einem Halti wird so oft
    falsch gearbeitet und so mancher , der Kraft seiner Wassersuppe sagte,
    klar das kann ich auch so
    hat hinterher einen Hund der keinerlei Vertrauen mehr
    in sein Herrchen/Frauchen hatte.

    Viel Glück

    Bis bald
    Karin

    Hallöchen

    Einige Hunde vertragen Quark nicht so gut( Durchfall)
    es gibt auch Hunde die Joguhrt nicht vertragen oder Hüttenkäse.
    Möglicherweise kannst Du das mal beobachten.

    Find ich gut das Du ein Blutbild machen läßt.
    Im übrigen ist Schildrüsen unter oder überfunktion recht häufig bei Hunden.
    Lass Dich also nicht kirre machen. Bei uns hieß es auch :
    bla, bla, bla, die Werte sind zwar im unteren Bereich, aber es geht noch so. :headbash:

    Seit er Tabis bekommt geht es Ihm aber viel besser, er ist ruhiger
    fährt auch schneller wieder runter wenn er sich mal aufgeregt hat

    Gute Besserung

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Unser Dackel wurde von zwei verschiedenen Schäferhunden ( einmal Hündin-Bauch , einmal Rüde-Nase und Kopf ) gebissen und zwar heftig.
    Danach hat er bei jedem Schäferhund Hallali geblasen ,wenn er nur einen von weitem gesehen hat.

    Möglicherweise hat er sich die Silhouette gemerkt,
    oder bestimmte Gerüche???

    Meine Schwägerin hatte dann einen ganz lieben Schäfi, wenn wir zusammen Gassi gingen,
    (war selten ) ging Dackel mit Maulkorb.
    Es ging leider nicht anders.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Der Hund von einer Freundin hat auch Blut gebrochen und gekakkert.
    Magenschleimhautentzündung.

    Unser zweiter Hund hatte auch mal Vergiftungserscheinungen
    mit Blutbrechen und kakkern und wurde auf Rattengift behandelt.
    Er hat es überlebt.
    Im nachhinein haben wir bemerkt das er einen Benjamini Ficus auseinandergenommen hatte.
    Die Dinger sind für Hunde giftig.

    Gute Besserung, alle Daumen und Pfoten gedrückt

    Bis bald

    Karin