Beiträge von Mausi

    Hallöchen

    Erst mal gute Besserung.
    Natürlich Tierarzt würde ich auch sagen.
    Vorallem wenn die Schleimhäute weiß sein sollten,
    oder eine zu niedrige Körpertemperatur oder Fieber vorliegt.
    Dein Hund aber trinkt und frisst( auch wenn es ab und zu rausgek** wird)
    kannst Du auch versuchen gekochte Karotten bei zu füttern.
    Also Reis und Karotten ( matschig ) und gekochtes Hünerfleisch ,
    mehrmals am Tag in kleinen Portionen. Bei vielen Hunden helfen Karotten gegen Dünnpfiff.
    Karotten sollen ausserdem auch gegen Darmparasiten helfen.
    Das Kochwasser von Reis -Fleisch-Karotten, kannst Du als Wasser verwenden.
    Spätestens am Montag zum Tierarzt und kontrollieren lassen.

    Du gehst sicher zu einem anderen Arzt oder in die Klinik ,
    wenn sich der Zustand Deiner Maus verschlechtert oder Sie Fieber bekommt.

    Nochmal gute Besserung

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Wurmkur auf leeren Magen, lecker.

    Du solltest Kot sammeln und untersuchen lassen.
    Dein Tierarzt hat zwar recht, Hunde haben immer eine gewisse menge Würmer, aber
    nur wenn es zu viele sind sollte man etwas dagegen tun.

    Schick die Probe doch selber ins Labor und las das nicht Deinen Tierarzt machen.
    Die Welt kostet es nicht , aber Du weist dann ,ob Du nochmal entwurmen mußt oder nicht.

    Gute Besserung

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Das kann tausend Ursachen haben.
    Von Stress über Spritzmittel im Feld bis hin zu Milben.

    Tierarzt wäre meine erste Überlegung .
    Du kannst auch nach jedem Gassigang Pfoten und Bauch nass abwaschen,
    aber nur mit Wasser.( und schauen ob es besser wird)
    Oder hat sich im Umfeld etwas verändert?? Umzug -
    Neu gestrichen, neuer Weichspüler oder, oder oder??

    Gute Besserung
    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Das ist ein sehr schwerer Weg, das weis ich, mußte ihn schon zweimal gehen.
    Meine Jungs leben in mir, wenn ich an Sie denke kommt es vor, das ich weine.
    Es gibt aber auch Momente wo ich lache, über meine listigen Rüpel, wie Sie Nachts den Mülleimer geleert haben und Morgens mit einer Schnute vor mir standen - der Blick - das waren wir nicht.
    So halten sich lachen und weinen die Waage.

    Ich trauere im Herzen und kann ohne tack-tack Nase die sich unter den Arm klemmt oder Krallen auf den Fließen nicht leben und so zieht immer recht schnell eine neue Nase bei uns ein.

    Dein Herz ist auch so groß und man liebt jeden Hund auf seine Weise

    fühle Dich gedrückt

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Nein , leider kann ich Dir nicht wirklich helfen, aber
    es gibt sogenannte Luftwäscher für Büros.
    Wenn Du so einen Zuhause aufstellen kannst ( allerdings ohne Chemische Zusätze)
    denke ich ,das kann Deiner Fellnase zumindest zuhause ein wenig helfen.

    Da fällt mir ein , eine Nachbarin hat Ihren Hund an einen Handstaubsauger gewöhnt,
    die Dinger sind leider etwas laut , und saugt Hund nach jedem Gassigang ab.
    In der Familie gibt es einen Pollenalergiker , deshalb.
    Meine Nachbarin meint ,es hilft weniger Pollen in die Wohnung zu tragen.

    Sonst würde ich es vielleicht mit einer Brille probieren, das hält die Pollen
    zumindest ein wenig von den Augen ab.

    Sorry mehr fällt mir leider nicht ein

    Gute Besserung

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Also normalerweise wird ohne Narkose geröntgt.

    Aber so wie Du das schilderst kann es auch ein Bänderanriss
    oder etwas ähnliches sein,
    das kann man im Röntgenbild unter Umständen bei einem zappelnden Hund
    nicht so genau sehen .

    Vielleicht ist es besser erstmal in eine Klinik zu fahren
    und Ihn da nochmal genauer untersuchen zu lassen.

    Es gibt aber auch schonende Narkosen ,wenn es denn sein muß.

    Gute Besserung

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Egal welches Futter man gibt.
    Trocken oder nass, es kann in beiden Fällen zu Zahnstein kommen, oder auch nicht.

    Das ist eher vom Speichel abhänig.
    Trockenfutter kann genauso kleben wie Nassfutter,
    wobei ich persönlich glaube Trockenfutter klebt besser. :D

    Gute Besserung

    Bis bald

    Karin